14.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein Traum in Blau und Gold

Kinderprinzenpaar Vanessa und Dominik stellt seine Garderobe vor

Schloß Holte-Stukenbrock (kl). Aus dunkelblauem Taft und mit goldenen Bordüren besetzt sind die Kostüme der diesjährigen Stukenbrocker Karnevalsmajestäten. Fast könnte man meinen, man wäre wirklich bei Hof, so fein ist die Garderobe von Vanessa Knoke (10) und Dominik Rüterbories (11).

Zum langen Kleid mit Reifrock trägt die Prinzessin ein Cape aus falschem Pelz (und es gibt sogar noch einen Muff, falls es kalt werden sollte), während das Outfit des Prinzen ganz offensichtlich in enger Anlehnung an eine militärische Uniform geschneidert wurde.
Gut ist es, wenn man in seinem Bekanntenkreis jemanden hat, der mit Nadel, Faden und Nähmaschine umgehen kann, und der in der Lage ist, die Vorstellungen zweier Mütter umzusetzen. Eine konkrete Vorlage für die Kostüme des Kinderprinzenpaares hatten Barbara Rüterbories und Andrea Knoke nämlich nicht, Schnittmuster freilich schon, die individuell verändert wurden. Dann wurde der Stoff ausgesucht. Den Kindern gefällt es auch, was ja die Hauptsache ist.
Vanessa und Dominik brennen schon auf ihren großen Auftritt. »Die beiden haben mit 3,50 Meter den höchsten Platz im Zug und werden mit dem allerbesten Wurfmaterial ausgestattet«, sagt stellvertretender SKV-Vorsitzender Simon Oekenpöhler. Der Kinderkarnevalszug startet am Sonntag, 30. Januar, um 14.11 Uhr am Kruskotten. Mit etwas Glück werden es zum ersten Mal fast 60 Gruppen sein, die daran teilnehmen.
Ein spezielles Training, um nach der Bonbon-Werferei im Kinderkarnevals-Umzug keinen Muskelkater in den Oberarmen zu haben, brauchen die beiden nicht. Prinz und Prinzessin betätigen sich nämlich sportlich. Dominik frönt im Polizeisportverein Stukenbrock-Senne seit einiger Zeit dem Karatesport und hat es dabei bislang zum orange-farbenen Gürtel gebracht. Sport ist auch sein Lieblingsfach an der Realschule, außerdem textiles Gestalten.
Das sieht bei Vanessa nicht anders aus. Neben dem Sport ist ihr Lieblingsfach allerdings Mathematik. Privat verbringt sie ihre Zeit vorzugsweise auf dem Rücken der Pferde und das beim Reit- und Fahrverein Hövelhof. Über Stock und Stein reitet sie am liebsten. In ruhigen Stunden widmet sie sich gern einem guten Buch.
Übrigens haben sich Vanessa und ihre Familie von sich aus beim SKV um die Regentschaft bemüht. »Das erspart uns die Sucherei«, sagt Simon Oekenpöhler. Vanessa durfte sich dann auch umschauen und einen Prinzen ausgucken, den sie letztendlich in ihrer Klasse gefunden hat.
Dass Dominik aus Liemke kommt, ist für den Stukenbrocker Karnevalsverein kein Hindernis. »Er ist nicht der erste Prinz von auswärts«, so Oekenpöhler. Spaß am Feiern sei das Wichtigste. Damit das nicht überstrapaziert wird, wird darauf geachtet, dass die Pflichttermine nicht Überhand nehmen. Rund zehn Mal müssen Prinz und Prinzessin in dieser Session repräsentieren. Das ist wohl noch auszuhalten.

Artikel vom 14.01.2005