14.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Erste Fältchen
Die Kollegin hat ein Auge für die Mode. Die Blondine dort drüben im Minirock? Zu blond. Die Brünette neben ihr hätte dafür die Finger von dem Karomuster lassen sollen. Das trägt nämlich auf. Was die Welt anzieht, beschäftigt die modebewusste junge Dame. Erst recht, seit sie selbst durch eine Brille noch besser ausschaut. Nur eines ist schade: Jetzt kann sie leider auch Sachen sehen, die sie eigentlich lieber nicht gesehen hätte. Die ersten Fältchen zum Beispiel...
Klaudia Genuit-Thiessen
Kolpingsfamilie
zur Ganztagschule
Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Die offene Ganztagsgrundschule weitet sich mit ihren Angeboten aus, und die Nachfrage der Familien nach Betreuungsangeboten für ihre Kinder ist höher denn je. Die Kirchengemeinden und kirchlichen Verbände haben die Chance, mit den Schulen zu kooperieren und durch Aktivitäten im Bereich der offenen Ganztagsschule ihre schul- und jugendpastoralen Angebote zu verbessern. Die Kolpingsfamilie Stukenbrock lädt am Mittwoch, 19. Januar, ab 20 Uhr zu einem Informationsabend ins Pfarrheim ein. Thomas Altemeier, Referent der Abteilung Jugendpastoral im Erzbischöflichen Generalvikariat Paderborn, wird zunächst über die Ziele und Grundlagen der offenen Ganztagsgrundschule referieren, um anschließend auf der Grundlage der Richtlinien des Erzbistums Paderborn mit den Teilnehmern über Möglichkeiten eines kirchlichen Engagements in den außerunterrichtlichen Angeboten ins Gespräch zu kommen.

Versammlung
der Feuerwehr
Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Die Freiwillige Feuerwehr, Löschzug Schloß Holte, lädt zur Jahreshauptversammlung am Samstag, 15. Januar, ab 19.30 Uhr in der Gaststätte »Dresselhaus-Brockmann« ein. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Jahres- und Kassenbericht sowie Beförderungen.

Familienecke
Wir gratulieren
. . .zum GeburtstagLeonore Tasche, 71 Jahre.
Hildegard Amrhein, 81 Jahre.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . .  und freut sich auf den Karneval. Bis dahin müssen aber die letzten Weihnachtslichterketten noch verschwinden, meint EINER














Artikel vom 14.01.2005