17.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Frauentag: Denkanstöße geben

Regina Heimann spricht über Macht und Handlungsstrategien


Versmold (WB). »Frauen und Macht« ist das Thema eines Nachmittags für Frauen, der am Samstag, 19. Februar, von 16 bis 19 Uhr anlässlich des Internationalen Frauentags angeboten wird. Frauen müssen heute außer Zuhause auch in der Berufswelt »ihren Mann stehen«. Eine eigene Vorstellung vom Machtbegriff zu haben ist hilfreich, um eigene - weibliche - Handlungsstrategien zu entwickeln. Der Vortrag von Regina Heimann, Dozentin der Frauenstudien an der Uni Bielefeld, soll dazu Denkanstöße geben.
»Zuhause hat die Frau die Hosen an.« Mit diesem bekannten Ausspruch werde der Frau im Hause die Macht zugesprochen. »Zweierlei wird daran deutlich: Macht gilt als männliche Eigenschaft, denn Hosen sind in jedem Fall ein Kleidungsstück der Männer. Und die Frau muss männliche Züge annehmen, um mächtig zu sein, denn sie zieht dazu Hosen an«, erklärt Gleichstellungsbeauftragte Ulrike Schmidt. »Ohne männliche Machtattribute scheinen Frauen demnach eher ohnmächtig zu sein. Gibt es überhaupt weibliche Formen der Macht, oder ist Macht ein durchweg männliches Prinzip, dessen sich die Frauen beizeiten einfach bedienen müssen oder dürfen?« Regina Heimanns Vortrag im Haus Kavenstroth wird begleitet von kulinarischen Köstlichkeiten, zubereitet von den Landfrauen, und einer internationalen Modenschau, die derzeit von in Versmold lebenden Frauen verschiedener Nationen vorbereitet wird. Information und Kontakt über die Gleichstellungsstelle der Stadt Versmold, % 93 02 07.

Artikel vom 17.01.2005