17.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Aerobic und
Aqua-Jogging

Gesundheitsvorsorge mit der VHS

Warburg (WB). Das Angebot an Gesundheitsthemen ist im Frühjahrssemester der Volkshochschule diesmal besonders groß. Es stehen zahlreiche Seminare und Vorträge im Programm.

Gleich zu Beginn des Semesters stehen zwei Vorträge mit Dr. Ortwin Mann an, die sich mit dem Thema »Magenbeschwerden« und der »Früherkennung, Behandlung und Nachsorge des Darmkrebs« beschäftigen. Die Vorträge finden jeweils mittwochs am 16. Februar beziehungsweise 2. März um 20 Uhr im Vortragsraum der Volksbank Warburger Land statt.
Der Kursus »Rauchfrei in zehn Wochen« unter der Leitung des Suchttherapeuten Manfred Wiemers startet am Donnerstag, 3. Februar, um 19 Uhr.
»QiGong (Daoyin Baoyng) - Einführung« sowie der Kurs »Qigong für Fortgeschrittene« unter der Leitung von Reimund Biel beginnen am Montag, 14. Februar, beziehungsweise Dienstag, 15. Februar, jeweils um 19.30 Uhr in der Praxis von Reimund Biel.
Dort stattfinden werden auch die beiden Kurse »Die Fünf Tibeter - Einführungsseminar« und »Die Fünf Tibeter - Vertiefungsseminar« unter der Leitung Inge Mues. Das Einführungsseminar findet am Freitag, 18. Februar, und Samstag, 19. Februar, statt. Der anschließende Vertiefungskurs beginnt am Donnerstag, 10. März.
Unter der Leitung von Katja Götting starten wieder zwei Yoga-Kurse. Für Anfänger beginnt der Kursus am Dienstag, 1. Februar, für Fortgeschrittene am Mittwoch, 2. Februar, jeweils um 17.30 Uhr in der Katholischen Grundschule.
Angeboten wird auch »Tai Chi Chi Kung« unter der Leitung von Dr. Rainer Becklas. Der Kursus beginnt am Donnerstag, 10. Februar, um 20 Uhr in der Katholischen Grundschule in Warburg.
»Autogenes Training - Entspannungstechniken« mit Dr. Günter Herr findet ab Mittwoch, 16. Februar, um 19.30 Uhr im Rathaus Zwischen den Städten statt. Nur noch wenige Plätze können im Kursus »Haltungsschulung - Anleitung zu Eigenübungen« unter der Leitung des Physiotherapeuten Ernst-August Menne belegt werden, der ab Montag, 14. Februar, 17 Uhr, in der Physikalischen Therapie im St. Petri-Hospital startet.
Der Vormittagskursus »Stretching und Gymnastik für ältere Damen und Herren« unter der Leitung von Mariethres Schedler beginnt am Montag, 31. Januar, um 9.30 Uhr in der Turnhalle des Eisenbahnersportvereins. Und wer nachmittags einen Kurs belegen möchte, hat von Donnerstag, 3. Februar, 18 Uhr an unter der Leitung von Hilde Brechtken die Möglichkeit dazu. »Wassergymnastik für Damen« startet am Mittwoch, 9. Februar, im Hallenbad Warburg. Die Kursleitung hat wie immer Kurt Michl. Und wer einmal wissen möchte, was »Aqua-Joggen« ist, kann dies ab Donnerstag, 10. Februar, 20 Uhr beziehungsweise 21 Uhr im Hallenbad Warburg kennen lernen.
Nur noch eine geringe Zahl von Plätzen sind in den beiden Kursen »Bodystyling« unter der Leitung von Karin Schäfers frei. Der Vormittagskurs beginnt am Montag, 24. Januar, um 9 Uhr, der Abendkurs am Donnerstag, 27. Januar, um 18.15 Uhr jeweils in der Theresia-Gerhardinger-Schule.
»Step-Aerobic für Anfänger« mit Karin Schäfers wird ebenfalls wieder angeboten und beginnt am Donnerstag, 27. Januar, um 9 Uhr im Haus des Gastes in Germete. »Aerobic« startet am Freitag, 28. Januar, 18 Uhr, im Altbau des Hüffertgymnasiums.
Drei Kurse im orientalischen Tanz stehen auf dem Programm. Für Anfängerinnen beginnt der Kursus am Montag, 31. Januar, um 19.30 Uhr, für Interessentinnen, die schon einmal einen Kurs belegt haben, geht es am Mittwoch, 2. Februar, um 19 Uhr weiter und für Fortgeschrittene am Mittwoch, 2. Februar, um 20 Uhr, jeweils in der Katholischen Grundschule in Warburg. Die Kursleitung hat Nurten Bramhoff.
Ausführliche Informationen zu den Kursen und Vorträgen finden sich im VHS-Programm oder im Internet. Anmeldungen nimmt das VHS-Büro im Rathaus Zwischen den Städten entgegen.
www.vhs-diemel-egge-weser.de.

Artikel vom 17.01.2005