13.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die Probenabende sind für
viele Sänger ein »Muss«

Heimatverein zieht Jahresbilanz - Vorstand bestätigt

Lashorst (WB/wm). »Volles Haus« beim Jahresblick des Heimatvereins »Singgemeinde« Lashorst: In der ehemaligen Schule trafen sich am Dienstagabend 46 Mitglieder, die mit Interesse die Bilanz des Vorstandes und der Spartenleiter zur Kenntnis nahmen. Die Neuwahl des Vorstandes verlief ohne Überraschungen.

Seinen kurzen Rückblick auf das vergangene Jahr erweiterte der in seinem Amt bestätigte Vorsitzende Günter Lusmöller um seinen Dank an alle Helfer und Aktiven. Dabei hob er insbesondere das erste Nikolausfest am 8. Dezember hervor, das in der Dorfbevölkerung bestens angekommen sei. Und wie schon häufiger, so habe der Heimattag 2004 erneut unter Regen gelitten. Neben Lusmöller wurden in ihren Ämtern bestätigt Kassenwartin Bärbel Meier, Schriftführerin Andrea Meier, Spielleiter Ernst Thiedemann und Chorleiterin Natalia Müller. Neuer stellvertretender Schriftführer ist Wilhelm Schnelle, neue Notenwartin Hanna Knorr und neue stellvertretende Notenwartin Christiane Hoffmann.
Die detaillierten Berichte der Spartenleiter und der Kassiererin wurde akzeptiert, dem Vorstand Entlastung erteilt.
Das Vereinsjahr war erneut gekennzeichnet von einem umfangreichen und vielfältigen Veranstaltungsprogramm - intern und mit Außenwirkung. Wanderung, Ausflüge, Aufführungen, Gesang zu den unterschiedlichsten Anlässen und Dorfplatzpflege gehörten dazu, nicht zu vergessen die Traditionsangebote Heimattag und Dorfabende.
Für die Teilnahme an allen 35 Proben im vergangenen Jahr wurden Willi Schnelle, Margot Wortmeier -Êsie hat aus Bramsche den weitesten Weg -, Erna Gross und Ilse Leibitzki geehrt. Seit mehr als 25 Jahren gehört Anita Lusmöller ohne Unterbrechung zum Ensemble, das beim Dorfabend mit Spaß auf der Bühne für Spaß im Saal sorgt. Und immerhin schon ein Jahrzehnt ist Maik Fischer aus Börninghausen Laiendarsteller in der Singgemeinde. Ein Geschenk für diese Treue erhält er an einem der nächsten Übungsabend. Derzeit bereiten sich die Darsteller auf den nächsten Dorfabend vor, der am Samstag, 5. Februar, auf dem Programm steht.

Artikel vom 13.01.2005