14.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Einstimmung auf die Galasitzung

Ex-Prinzenpaare der Roten Funken treffen sich in Gaststätte Falke

Harsewinkel (GG). Bereits zum zehnten Mal trafen sich kürzlich alle Ex-Prinzenpaare der Karnevalsgesellschaft »Rote Funken« zum Neujahrsempfang. Genau 14 von insgesamt 29 ehemaligen Majestäten, die seit der Gründung der »Funken« im Jahre 1975 auf dem Thron saßen, gaben sich dazu in der Gaststätte Falke ein »Stelldichein«.

Gemeinsam erlebte man ein paar gesellige Stunden im Kreise der ehemaligen Prinzenpaare. MitÊ von der Partie waren auch das amtierende Königspaar Ewald und Gisela Klemme sowie der »Rote-Funken«-Präsident Heiner Boeden, der ebenfalls eine Saison in der Prinzenrolle erleben durfte. Bei demÊ Empfang wurde in harmonischer Atmosphäre in schönen, närrischen Erinnerungen geschwelgt, ausgiebig geklönt, gut gegessen und mit Sekt auf einen erfolgreichen Jahresverlauf angestoßen. Noch nicht ganz klar ist den Ex-Regenten, wohin sie in diesem Jahr die beliebte Prinzentour führen wird. Zur Auswahl steht im Juni 2005 eine Drei-Tages-Reise nach Goslar oder im September 2005 eine Fahrt nach Alzey in Rheinhessen.
Der NeujahrsempfangÊ wurde erstmals vor zehn Jahren von Dieter Stehl, der 1981/1982 mit seiner Ehefrau Marlies das »Rote Funken«-Volk in Harsewinkel regierte, ins Leben gerufen. »Im nächsten Jahr, wenn wir das karnevalistische elfte Jahr feiern, werden wir dann auch etwas Besonderes zum Neujahrsempfang auf die Beine stellen«, versprach Dieter Stehl.
Ordentlich gefeiert wird wieder am morgigen Samstag, wenn um 19.11 Uhr die große Galasitzung der Karnevalsgesellschaft »Rote Funken« in der Mehrzweckhalle stattfindet. Dann lassen es die »Funken« wieder ordentlich krachen - und auch die ehemaligen Regenten werden sich beim »Fest der guten Laune« sicher prächtig amüsieren. Einen Tag später, am Sonntag, 16. Januar, sind dann die Kinder dran. Der närrische Nachwuchs feiert ab 15 Uhr die fünfte Jahreszeit.

Artikel vom 14.01.2005