14.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Top-Talente
bleiben
im Altkreis

»HSV«-Duo wechselt


Altkreis (guf). Die beiden Ausnahmetalente der Spvg. Hesselteich werden den Verein mit Ablauf ihres letzten A-Jugend-Jahres zum Saisonende verlassen - aber sie bleiben 2005/06 der Frauenhandballszene im Altkreis erhalten: Sina Speckmann wechselt zum Oberligisten Spvg. Steinhagen, ihre bisherige Nebenspielerin Lena Flottmann verstärkt die TG Hörste, die als Landesliga-Spitzenreiter auf dem Sprung zurück in die Verbandsliga ist.
»Lena hat zweimal bei uns mittrainiert und einen sehr guten Eindruck hinterlassen. Natürlich eine erfreuliche Verstärkung, durch die wir im Rückraum noch flexibler werden«, freut sich Trainerin Silke Wältermann, die sich indes mit weiteren Personalfragen derzeit nicht belasten will: »Wir müssen uns voll auf die nächsten Spiele konzentrieren.« Schließlich soll der Vier-Punkte-Vorsprung an der Tabellenspitze verteidigt werden, damit Lena Flottmann kommende Saison in einem Hörster Verbandsliga-Rückraum auflaufen kann.























Dort auf Anhieb Verantwortung zu übernehmen, das ist der »Halblinken« ebenso zuzutrauen wie Sina Speckmann bei Oberligist Spvg. Steinhagen auf der Mittelposition. Das sieht auch Lenas Vater und langjähriger Trainer Andreas Flottmann so: »Wichtig ist, dass die Mädchen zu Vereinen gehen, wo sie auch auf Anhieb möglichst viel Spielpraxis bekommen. Ich finde es richtig, dass sie sich so entschieden haben, denn sie haben das Potenzial, sich in den beiden Mannschaften durchzusetzen.« Bei Union Halle, dem ebenfalls interessieren Oberligisten, hatten sie diese Perspektive nicht in dem Maße gesehen.
Die beiden Rückraum-Asse, die Hesselteichs C-Jugend 2001 zum Westdeutschen Meistertitel führten und beide in überregionalen Auswahlteams standen, werden dem »HSV« natürlich fehlen, wenn es darum geht, die Frauenmannschaft aus dem Bezirksligakeller in den nächsten Jahren in höhere Gefilde zu führen. Zumal Sandra Rühenholl vom Sommer an voraussichtlich wegen einer Berufsausbildung umzieht. Andreas Flottmann wird sich jedenfalls auch nach dem Wechsel seiner Tochter nicht aus der Verantwortung stehlen: Gemeinsam mit Heinz-Jürgen Flügge will er um das Quintett Reinberger, Klekamp, Röper, Hirsch und Plogmann erneut eine schlagkräftige A-Jugend formen - und in Abstimmung mit Rolf Hüllinghorst auch am weiteren Aufbau einer starken Spvg.-Frauenmannschaft mitwirken.

Artikel vom 14.01.2005