13.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bürgermeister
hofft auf Ideen
Brakel (WB). Der verantwortungsvolle Umgang mit dem »Geld des Bürgers« ist Hauptthema eines offenen Bürgergesprächs, zu dem Brakels Bürgermeister Friedhelm Spieker alle Interessierten für Dienstag, 18. Januar, um 19 Uhr in die Stadthalle Brakel (rechter Seitensaal) einlädt. Zusammen mit Kämmerer Dieter Güthoff will der Rathaus-Chef die immer schwieriger werdende finanzielle Situation der Kommunen, so auch in Brakel, erläutern. Dazu Spieker: »Vielleicht haben die Bürger ja noch eine Reihe von Sparvorschlägen, Ideen und Anregungen für unsere Arbeit in den Ratsfraktionen und den Ämtern.« Wer sich über die Eckpunkte der Haushaltssituation 2005 informieren möchte, ist eingeladen.

Brakel: Walken für
die Flutopfer
Brakel (WB). Das Physio 4 Life Team des Brakeler St. Vincenz Hospitals veranstaltet am Samstag, 15. Januar, ein »Walken für die Flutopfer in Südasien«. Alle sind zum Nordic Walken, Walken oder zum Spazierengehen eingeladen. Mit fünf Euro Spendeneinsatz soll etwas in Bewegung gebracht werden. Treffpunkt: 8.30 Uhr Physio 4 Abteilung Krankenhaus Brakel.

Versammlung
der Schützen
Gehrden (WB). Zur Generalversammlung trifft sich die Schützenbruderschaft St. Sebastian Gehrden am Samstag, 22. Januar. Um 18 Uhr ist Schützenmesse, danach Versammlung im Bürgerhaus. Mitglieder der Bruderschaft werden dort geehrt.

Nitrat Thema im
Werksausschuss
Brakel (WB). Der Werksausschuss Brakel tagt am Mittwoch, 19. Januar, um 18 Uhr im Sitzungssaal der Alten Waage. Themen: Nitratbelastung des Trinkwassers, Wassergebühren für Baumaßnahmen, Wirtschaftsplan Abwasserwerk.

Kolping startet in
das Jahr 2005
Brakel (WB). Die Kolpingsfamilie Brakel beginnt das Programm 2005 mit einem Wortgottesdienst am Dienstag, 18. Januar, um 19 Uhr in der Pfarrkirche St. Michael in Brakel. Anschließend ist Programmeinführung in der Altentagesstätte.

KJG holt die
Christbäume ab
Brakel (WB). Die KJG Brakel holt am Samstag, 22. Januar, in der Kernstadt Brakel wieder die ausrangierten Weihnachtsbäume ab. Die Christbäume sollen bis 8.30 Uhr gut sichtbar an den Straßen abgestellt werden. In Sackgassen und in für landwirtschaftliche Fahrzeuge schlecht zugänglichen Straßen sind die Bäume an den Straßenanfang zu legen. Baumschnitt und anderes Grüngut werden nicht mitgenommen, so die Junge Gemeinde.

Artikel vom 13.01.2005