13.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein Start nach Maß

Schröno Baskets siegen 82:75

Von Peter Klute (Text)
und Mario Berger (Foto)
Paderborn (WV). Prima Premiere für die Schröno Paderborn Baskets. Der Basketball-Zweitligist schlug gestern Abend die Lions aus Mönchengladbach mit 82:75 (42:44) und buchte damit im ersten Spiel des neuen Jahres auch den ersten Sieg.

Der Start nach Maß ins neue Basketball-Jahr 2005 war allerdings ganz hart erarbeitet. Im ersten Viertel dominierten die Baskets (5:0, 15:6, 26:17, 26:19) zunächst zwar noch die Partie, doch dann wurden die Gäste immer besser und profitierten dabei auch von Paderborner Schwächen. So verbuchte der Ex-Gladbacher Tim Black in der ersten Halbzeit nur fünf Punkte und verließ kurz vor der Pause (37:37) - mit drei Fouls belastet - das Feld. Hinzu kam eine ungewohnt mäßige Freiwurfquote. Nur 53 Prozent (zehn von 19) wurden von den Paderbornern verwandelt - viel zu wenig gegen die Lions. Die gingen schließlich mit 39:37 zum ersten Mal in Führung, lagen danach mit 39:42 noch einmal zurück, ehe fünf Punkte in Folge den Gästen das 44:42 nach 20 Minuten bescherte.
Danach bot sich den 800 Zuschauern zunächst das gleiche Bild. Die bissigen Löwen um Trainer Carsten Pohl buchten weitere fünf Punkte in Folge (49:42) und hielten den Sieben-Punkte-Vorsprung bis zum 57:50. Doch danach entwickelte sich die Partie zu einem Zweitliga-Krimi. Die Schrönos glichen bis kurz vor Ende des dritten Viertels zum 63:63 aus und gingen mit nur noch einem Punkt Rückstand (64:65) ins letzte Viertel. Das »durften« die Mönchengladbacher ohne einen ihrer besten Spieler bestreiten: Nach fünf Fouls musste Savo Milovic draußen bleiben, wenig später folgte ihm auch noch Philip Jones. Die Baskets hatten nun leichtes Spiel. Den knappen Rückstand drehten sie in eine 76:65-Führung und machten dabei zwölf Punkte in Folge. Danach bäumten sich die Löwen (76:71) noch einmal auf, doch nach dem 81:71 war die Entscheidung gefallen.
Die Schröno Paderborn Baskets bleiben damit in der Maspernhalle nach acht Siegen in acht Spielen weiterhin ungeschlagen und festigten Tabellenplatz zwei hinter Spitzenreiter Eisbären Bremerhaven. Für den Vierten vom Niederrhein war es dagegen bereits die dritte Niederlage (99:105 gegen Bremerhaven und 71:79 gegen Rhöndorf) in Folge.
Schröno Paderborn Baskets: Black (20), Esterkamp (21), Lieneke (5), Nolte (20), Schey (5), Dücker (2), Duggen (2), Kemna (7).

Artikel vom 13.01.2005