12.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Monatsfahrkarten für
Kollegschüler geplant

Fachausschuss unterstützt neue Regelung


Kreis Herford (pjs). Von Beginn des Schuljahres 2005/2006 an soll der Kreis anstelle der bisherigen Schulwegkarten Schülermonatskarten ausgeben, schlägt der Schul- und Kulturausschuss einstimmig vor. Die Regelung, mit der auch der Öffentliche Personennahverkehr gestärkt werden soll, gilt - sofern der Kreisausschuss noch zustimmt - für Schülerinnen und Schüler der Vollzeitklassen in Berufskollegs.
Zur Finanzierung soll ein Eigenanteil in Höhe von zwölf Euro monatlich, für das zweite Kind von sechs Euro erhoben werden. Die bisher ausgegebenen Schulwegkarten berechtigen allein zu Fahrten zu schulischen Veranstaltungen. Darüber hinaus dürfen sie nicht benutzt werden. Anders die Schülermonatskarten: Sie können von den Schülerinnen und Schülern rund um die Uhr (auch am Wochenende und in den Ferien) innerhalb der jeweiligen Tarifzone beliebig genutzt werden.
Für den Kreis Herford entstehen durch die Ausgabe von Schülermonatskarten geringfügige Mehrkosten in einer Größenordnung zwischen 0,50 und einem Euro pro Karte. Durch die Berechnung eines Eigenanteils kann der Kreis demgegenüber zusätzliche Einnahmen erzielen. Zur Bewältigung des zusätzlichen Verwaltungsaufwands wird eine zusätzliche halbe Stelle im Kreishaus eingeplant. Bedenken wurden im Ausschuss geäußert, weil der Eigenanteil für die Fahrkarten für sechs Monate im voraus bezahlt werden soll - für manche Familie eine erhebliche finanzielle Belastung.

Artikel vom 12.01.2005