14.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kälte schadet
Schornstein

Auf Magica-Gelände

Von Per Krüger
Kreis Herford/Löhne (HK). Eine nasskalte Witterung ist nicht nur Gift für erkältungsanfällige Menschen, auch der Ziegelschornstein auf dem Aqua-Magica-Gelände reagiert auf Feuchtigkeit und kalte Temperaturen allergisch. Genauer gesagt: Er löst sich an manchen Stellen in seine Bestandteile auf, wovon kleinere und größere Ziegelbruchstücke am Fuße des Schornsteins zeugen.

»Wir kennen dieses Problem, das regelmäßig im Winter auftritt«, sagt Michael Scholz von der Aqua-Magica-Gesellschaft.
Seit 2002 werde deshalb außerhalb der Saison der direkt am Bauwerk gelegene Bereich eingezäunt und abgesperrt. »Feuchtigkeit dringt in das Gemäuer, und besonders bei Frost platzen dann Stücke von den Ziegeln ab«, erklärt Scholz das Phänomen. »Im Sommer geschieht überhaupt nichts.« Statisch sei der Schornstein einwandfrei.
Gleichwohl verspricht man bei der Aqua-Magica-Gesellschaft, das Wahrzeichen des ehemaligen Landesgartenschaugeländes im Auge zu behalten. »Wir nehmen unsere Verkehrssicherungspflicht, die wir gegenüber den Besuchern haben, sehr ernst und werden genau beobachten, wie sich die Situation entwickelt«, sagt Michael Scholz. Denn: »Passiert ist bislang nichts, und passieren soll auch künftig nichts.«

Artikel vom 14.01.2005