14.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Musikalischer Hochgenuss

Rotary-Clubs veranstalten Sonntag Benefiz-Konzert

Bünde/Kreis Herford (BZ). Aus Anlass des 100-jährigen Bestehens von »Rotary International« laden die Rotary-Clubs der Region Ostwestfalen ein zu einem Benefiz-Konzert mit der Nordwestdeutschen Philharmonie zugunsten des Kinderkrankenhauses in Lublin/Polen. Das Konzert findet am Sonntag, 16. Januar, ab 11 Uhr in der Konzerthalle Bad Salzuflen statt.

Unter der Leitung des international bekannten und auch in der Region Ostwestfalen-Lippe sehr erfolgreichen Dirigenten Frank Beermann wird das Orchester ein abwechslungsreiches Programm mit Werken von Smetana, Tschaikowskij, Grieg und Elgar zu Gehör bringen. Die Solistin im 1. Klavierkonzert von Peter Tschaikowskij ist die junge japanische Pianistin Akiko Inazumi.
Dazu der Präsident vom RC Herford-Widukind: »Wir möchten unser Jubiläum nicht als interne Festlichkeit begehen, sondern im Sinne von Rotary unser Jubiläum zum Anlass nehmen, Kindern zu helfen. Wir hoffen, mit dem Erlös des Konzerts nicht nur das Kinderkrankenhaus in Lublin unterstützen zu können, sondern auch der heimischen Bevölkerung einen Hochgenuß an musikalischer Leistung bieten zu können.«
Die Namen Akiko Inazumi und Frank Beermann sprechen für sich und sind Garant für ein wunderbares Konzert. Die Solistin Akiko Inazumi studierte unter anderem als Stipendiatin der Rotary-Stiftung und wurde 1998 mit dem renommierten Börsendorfer Preis ausgezeichnet. Frank Beermann ist ein international gefragter Gastdirigent. Derzeit arbeitet er mit der Oper Leipzig und dem Gewandhausorchester zusammen sowie dem Teatro Municipal in Santiago de Chile.
Die Nordwestdeutsche Philharmonie ist allen Musikfreunden nicht nur in der heimischen Region, sondern weltweit ein Begriff und dürfte auch die höchsten Erwartungen erfüllen.
Karten zum Konzert gibt es noch beim Rotary Club Herford Widukind, Kurt Haubrok, Tel. 05223/72312 sowie an der Theaterkasse in Bad Salzuflen, Tel. 05222/183200. Der Erlös kommt im vollen Umfang dem Krankenhaus zugute. Der Rotary-Club Lublin-Zentrum, der voll in die Aktion eingebunden ist, garantiert für eine ordnungsgemäße Verwendung der Mittel.

Artikel vom 14.01.2005