14.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Theatermakers« sorgen für Frohsinn


Bünde (BZ). »Trabbel inn'n Seniorenheim« bleibt oft nicht aus, ist bald sogar vorprogrammiert. Das jedoch vorwiegend bei der Laienspielschar des Männergesangvereins »Rütli« Buer. Mit dem gleichnamigen plattdeutschen Theaterstück treten »De Theatermakers« insgesamt sechs Mal im Gemeindehaus Buer auf. Termine sind: Sonntag, 16. und 23. Januar (vor der jeweiligen Aufführung gibt es eine Kaffeetafel); Mittwoch 19. und 26. Januar sowie Samstag, 22. und 29. Januar.
Für die Aufführungen an den beiden Sonntagen sind die Eintrittskarten nur an den Vorverkaufsstellen zu erhalten, und zwar bei Paschke & Bahr, Kampingring 13, 49328 Melle-Buer, Ruf 05427-250 oder bei Rullkötter's Blumenhaus, Rodenbrockstraße 35 in Buer, Ruf 05427-572. Bei den Aufführungen mit vorheriger Kaffeetafel sind zwei Stücke Kuchen und Kaffee nach Bedarf im Eintrittspreis enthalten.
Mitwirkende sind: Hermann und Uwe Horst, Doris Frenzel, Waltraud Bulthaup, Frederik Horst, Uwe Aschemeyer, Hilde Uhlmann, Helga Runge, Udo Meyer, Gerda Rothkopf und Anke Kaluza-Kille. Bühnenbild und Technik: Hubert Grieger, Walter Rump, Werner Stulgries und Heinz Uhlmann. Souffleuse ist Martha Kohmöller, die Spielleitung hat Fritz Kohmöler.
Zum Inhalt: Fred, sein Zimmernachbar Paul und die schwerhörige Irma wohnen im Altenheim »Seniorenglück«. Von der Schwester Oberin Sieglinde und dem Hausarzt wird das Heim streng geführt. Mit Strafmaßnahmen versucht man, die Senioren einzuschüchtern, Ruhe und Disziplin sollen stets an der Tagesordnung sein. Doch die Senioren kuschen längst nicht immer, widersetzen sich bei passender Gelegenheit. »Kiek man bierden rinn!«, das wünscht sich die Laienspielschar des Männergesangvereins »Rütli«, der auch mit Liedern dabei ist.

Artikel vom 14.01.2005