13.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vorfreude
auf 270 Gäste

Weltjugendtag auch in Herford

Von Bernd Bexte
Herford (HK). Die Herforder Katholiken sind Gastgeber für die Jugend der Welt. Wenn im August bis zu einer Million Teilnehmer zum 20. Weltjugendtag nach Köln kommen, werden die drei katholischen Gemeinden für fünf Tage 270 junge Menschen aus dem Ausland beherbergen. Vor Ort wird ein umfangreiches Programm für den Herford-Aufenthalt vorbereitet. Es werden aber noch Unterkünfte gesucht.

»Der Weltjugendtag ist eines der größten Ereignisse im Sommer in Deutschland«, freut sich auch Pfarrer Udo Tielking von der Gemeinde St. Johannes Baptist auf die zehntägige Veranstaltung. Höhepunkt wird der Besuch des Papstes in Köln. Zum Auftakt werden die Jugendlichen jedoch fünf Tage in Gemeinden in ganz Deutschland verbringen. Allein das Erzbistum Paderborn erwartet 50 000 Gäste. »Auf die drei Herforder Gemeinden entfallen 270 Besucher, die Hälfte davon auf St. Johannes Baptist.« Aus welchen Ländern die Jugendlichen kommen, steht noch nicht fest. Für sie haben die Gemeinden aber bereits ein umfangreiches Programm vorbereitet. Nach der Ankunft am Donnerstag, 11. August, lernen sie am Freitag nach einem Gottesdienst bei einer Stadtführung Herford kennen und erarbeiten dann ein soziales Projekt. »Vielleicht gibt es auch ein abendliche Kreuzprozession.« Am Samstag fahren die Gäste zum »bunten Treiben rund um den Dom« nach Paderborn. Für Sonntag steht ein Fest der Begegnung auf dem Plan (»vielleicht auf unserem neuen Kirchplatz, vielleicht in der Innenstadt«). Am Montag reisen die jungen Katholiken nach Köln ab, wo der Weltjugendtag am 21. August endet.
12- bis 15 000 Euro werden die fünf Tage den drei Gastgebergemeinden kosten. Durch Kollekten und Spenden soll die Summe refinanziert werden. »Wir hoffen auch, dass uns beispielsweise Supermärkte, Bäcker oder Fleischer Lebensmittel zur Verköstigung der Gäste spenden.«
Für gut 40 der 135 Jugendlichen, die die Gemeinde St. Johannes Baptist aufnehmen wird, gibt es bereits Gastgeber. »Wir suchen aber noch Unterkünfte. Eine einfache Übernachtungsmöglichkeit und ein Frühstück, mehr verlangen wir nicht.« Interessenten wenden sich an % 925 960 (St. Johannes Baptist), % 569 13 (St. Paulus) und 212 44 (Maria Frieden).
Weitere Helfer und Betreuer sind ebenfalls willkommen. Denn im Vorbereitungsteam des Pastoralverbundes ergeben sich schon zum Februar gravierende Veränderungen: Schwester Ephrem, Gemeindereferent Martin Fryburg und Pfarrer Hans Olbrich scheiden aus. Für Verstärkung werden der neue Vikar Hubert Maus und Pastor Jürgen Westhoff sorgen. Er war zuvor in Nicaragua tätig.

Artikel vom 13.01.2005