15.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ehrung mit
dem Glanz
von Olympia

Stolze Stadt investiert weiter

Paderborn (WV/MR). Paderborns erfolgreiche Sportlerfamilie wächst weiter. Am Freitagabend konnten Bürgermeister Heinz Paus, Sportdezernent Wolfgang Walter, Eva Kremliczek (Vorsitzende Stadtsportverband) und Martin Hornberger (Vorsitzender Sportjugend) wieder eine neue Rekordmarke im Sitzungssaal des Rathauses vermelden. Insgesamt 231 Aktive (129 Erwachsene, 102 Jugendliche) galt es auszuzeichnen.

Nach vielen Jahren hatte der »Ehrentag des Paderborner Sports« auch wieder olympischen Glanz. Dafür sorgte die Siebenkämpferin Claudia Tonn, die als einzige Paderbornerin bei den Sommerspielen in Athen dabei war. Bürgermeister Heinz Paus hob in seiner Rede auch den Europapokalgewinn des Paderborner Squash Club und die DFB-Pokalspiele des Fußball-Regionalligisten SC Paderborn 07 hervor. Paus betonte in seiner Begrüßung auch die Sportaktivenquote. Sie liegt in Paderborn mit 70 Prozent über dem bundesweiten Durchschnitt. Deshalb ist jeder Euro gut angelegt. Etwa 2,7 Millionen flossen 2004 in den Sport, noch mehr werden es in diesem Jahr sein. Die Modernisierung des Rolandsbades und die Errichtung des Zentralstadions stehen kurz bevor, eine Multifunktionshalle am Schützenhof ist in der Vor-Planung.
Sportdezernent Wolfgang Walter sprach die zweite Rolle des Sports an. Er bewirke nicht nur körperliche Höchstleistungen, sondern biete auch erhebliche Chancen für die soziale und psychische Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Walter wörtlich: »Sport kann die Anfälligkeit für Drogen und Gewalt vermindern. Sport kann das Gefühl von Isolierung und Einsamkeit vermindern. Sport kann körperlicher und seelischer Ausgleich bei Reizüberflutung durch Fernsehen und Computerspielen sein.«
Martin Hornberger (Sportjugend) hatte sogar Geld mit ins Rathaus gebracht und überreichte Walter 500 Euro für die Aktion »Paderborn - eine Stadt hilft«.

Gold

Einzel:

Dirk Leiwen (Schießsportverein St. Hubertus Elsen), EM-Teilnahme, 41. Platz; Stefan Leifels (Paderborner Squash Club), EM-Teilnahme, 7. Platz, Deutscher Einzel- und Doppelmeister; Edgar Schneider (Paderborner SC), EM-Teilnahme, 7. Platz, Deutscher Doppelmeister; Lars Osthoff (Paderborner SC), EM-Teilnahme, 7. Platz, Mitglied der Deutschen Nationalmannschaft; Marvin Appiah, Michael Franke, Eugen Heilmann, Jendrik Speer, Philipp von Soosten (alle Untouchables Paderborn), Mitglied der Baseball-Nationalmannschaft, Deutscher Meister; Lilli Schwarzkopf (LC Paderborn), Deutsche Meisterin im 7-Kampf; Claudia Tonn (LC Paderborn), Teilnahme an Olympischen Spielen im 7-Kampf, 12. Platz; Kirsten Fromeyer (WSC Paderborn), Teilnahme bei der EM, 3. Platz und mit der Nationalmannschaft, 2. Platz; Friedel Krawinkel (SC GW Paderborn), Deutscher Meister im Feldbogen der Herren Ü 45; Hubert Montag (SC GW Paderborn), Deutscher Meister im Jagdbogen der Herren Ü 45.

Mannschaft:

Segler-Verein Paderborn: Christiane Giefers, Jens Krause, EM-Teilnahme, 40. Platz; Frank Rupprich, Dirk Hänsgen, EM-Teilnahme, 46. Platz; Wolfgang Goeken, Julia Pechstein, Deutsche Meister der Klasse Conger.
Untouchables Paderborn: Marvin Appiah, Glen Buckley, Stefan Fechtig, Michael Franke, Chris Gannon, Mark Gnutzmann, Tim Hagedorn, Alex Heilmann, Eugen Heilmann, Martin Helmig, René Herlitzius, Benjamin Kleiner, Octavio Medina, Oliver Neisemeier, Björn Schonlau, Heiko Schumacher, Jendrik Speer, Philipp von Soosten, Deutscher Baseball-Meister und Europacup-Teilnahme, 5. Platz.
Paderborner Squash Club: Peter Nicol, Ben Garner, Tim Garner, Lars Harms, Stefan Leifels, Edgar Schneider, Lars Osthoff und Felix Lobert verteidigen den Europapokal.
SC Grün-Weiß Paderborn: Hubert Montag, Friedel Krawinkel, Meinolf Frensemeier, Deutsche Meister (Bogengilde).
Silber

Einzel:

Horst Clemens (LC Paderborn), Europameister und Deutscher Meister im Marathon; Karin Förster (LC Paderborn), Hallen-Weltmeisterin, Europameisterin, Deutsche Meisterin im Stabhochsprung; Margit Budde (TV 1875 Paderborn), Europa-Seniorenmeisterin im Damensäbel mit der Mannschaft; Björn Seidler (WSC Paderborn), Deutscher Vizemeister im Wakeboard; Irmgard Zimmermann (GW Paderborn), Deutsche Vizemeisterin im Feldbogen und 3-D-Runde.
Bronze

Einzel:

Janina Gerkens (1. Paderborner Schwimmverein), Landesmeisterin über 200 m Brust; Daniela Plato, Landesmeisterin über 200 m in der Halle, Westdeutsche Meisterin über 200 m; Inga Leiwesmeier, Landesmeisterin im Weitsprung; Tobias Barz, Landesmeister über 100 m (alle LC Paderborn); Hans-Gerd Seidel (Schießsportverein St. Hubertus Elsen), Landesmeister Großkaliber 300 m und Ordonnanzgewehr, Christian Kemper (Schießsportverein Paderborn), Landesmeister in der Disziplin Perkussionspistole; Dirk Konieczka (Sport-Schützen-Club Paderborn), Landesmeister mit der Luftpistole; Christian Schürmann (GW Paderborn), Landesmeister im Feld-Langbogen).
Bronze

Mannschaft:

LC Paderborn: Inga Leiwesmeier, Sabrina Wokittel, Daniela Plato, Sinje Florczak, Landesmeister über 4 x 100 m Frauen-Staffel; Heiko Jöstingmeier, Frank Keeb, Michael Krusemark, Michael Striewe, Landesmeister über 4 x 400 m Männer-Staffel in der Halle.
Paderborner Yacht Club: Carl Klein, Sebastian Kössmeier, Philipp Oesterle, Stefan Zimmer, Westdeutsche Meister im Windsurfen.
Schießsportverein St. Hubertus Elsen: Hans-Gerd Seidel, Leroy Lloyd Lawrence, Frank Tegethoff, Landesmeister Großkaliber 300 m liegen, 1. Mannschaft im Großkaliber; Gaby Bühlmann, Tim Kohlhase, Damian Kontny, Dirk Leiwen, Marco Hummler, Maximilian Hoppe, Matthias Klose, Markus Quickstern, Aufsteiger in die Bundesliga.
Schießsportverein Paderborn: Rudolf Busch, Klaus Emmerich, Christian Kemper, Landesmeister in der Disziplin Perkussionspistole.
Altersklassen

Einzel:

Iris Kürten-Schwabe, Landesseniorenmeisterin über 200 m Brust; Ulrich Kramer, Landesseniorenmeister über 50m Brust (beide 1. Paderborner Schwimmverein); Lothar Pongratz, Deutscher Seniorenmeister im Diskuswurf; Thorsten Schäfers, Landesseniorenmeister im Fünfkampf; Michael Striewe, Deutscher Seniorenmeister über 400 m (Halle); Frank Keeb, Landesseniorenmeister über 100 m, 200 m und 400 m; Otmar Schulz, Landesseniorenmeister im Stabhochsprung; Michael Krusemark, Landesseniorenmeister über 800 m (alle LC Paderborn); Marcus Porsteffen, Europameister (1500 Off-Duty-Revolver Match und 1500 Service Revolver Match); Günter Bendig, Landesmeister (Super Magnum); Friedhelm Bentler, Landesmeister (SAR1 & SAR2, alle Polizei-SSV Paderborn); Dirk Soddemann (WSC Paderborn), Deutscher Seniorenmeister im Wakeboard.

Mannschaft:

1. Paderborner Schwimmverein: Katrin Sliep, Ulrich Kramer, Ute Lenz, Dr. Gerd Dikta, Landesseniorenmeister der Masters bei den Meisterschaften der 4 x 100 m Lagenstaffel (Mixed).
LC Paderborn: Frank Keeb, Michael Striewe, Thorsten Schäfers, Michael Krusemark, Landesseniorenmeister 4 x 100 m Staffel (M 30); Michael Striewe, Thorsten Schäfers, Michael Krusemark, Deutscher Seniorenmeister im Fünfkampf; Frank Keeb, Michael Krusemark, Thorsten Schäfers, Lothar Pongratz, Michael Striewe, Wladimir Diesendorf, Christian Melzer, Bernhard Hoppe-Biermeyer, Heiko Appelbaum, Christian Roßnegger, Landesmeister Deutsche Altersklassen-Meisterschaft in den Disziplinen Hochsprung, Weitsprung, Speerwuf, 1500 m, 100 m, Kugelstoßen, 400 m, 5000 m, 4 x 100 m Staffel.
Paderborner Yacht Club: Heiner Homrighausen, Christian Kowollik, Matthias Reimann, Deutsche Mannschaftsmeister der Masters im Windsurfen.
Schüler

Einzel:

Elena Reichold (LC Paderborn), Landesschülermeisterin im Weitsprung; Lucia Neugebauer (LC Paderborn), Landesschülermeisterin über 800 m Hindernis.

Mannschaft:

TV Paderborn: Fabian Lenhart, Marcel Jörgens, Andreas Trykacz, Carlo Heger, Robin Saul, Florian Gräf, Landesschülermeister im Geräteturnen.
Jugend

Einzel:

Troy Arnicke, Deutsche Jugendmeister im Mehrkampf; Nikolaj Dick, Landesjugendmeister über 50 und 100 m Freistil; Sarah Bunte, Landesjugendmeisterin über 200 m Lagen; Verena Lenz, Landesjugendmeisterin über 800 m Freistil/alle 1. Paderborner Schwimmverein); Alexander Knappe (Golf-Club Paderborner Land), Mitglied der Jugend-Nationalmannschaft, Bundesjugendpokalsieger der Ländermannschaften, Landesjugendmeister; Lena Isekenmeier, Landesjugendmeisterin im Siebenkampf, 100 m Hürden, in der Halle über 60 m Hürden; Vera Isekenmeier, Landesjugendmeisterin im Kugelstoßen in der Halle; Sinje Florczak, Landesjugendmeisterin im Weitsprung; Ulrike Zornow, Landesjugendmeisterin über 60 m in der Halle; Barbara Sprenger, Landesjugendmeisterin im Hochsprung; André Lange, Landesjugendmeister in 3 km und 10 km Gehen (alle LC Paderborn); Lennart Osthoff, Mitglied der Deutschen Jugendnationalmannschaft, 2. Platz, Deutsche Jugendeinzelmeisterschaft, 3. Platz, Landesjugendmeister U 17; Niklas Voß, Landesjugendmeister U 15; Johanna Bergschneider, Landesjugendmeister U 13 (alle Paderborner Squash Club); Thorsten Hardes, Landesjugendmeister Luftgewehr 3-Stellung; Gregor Lütkevedder, Landesjugendmeister mit der Schnellfeuerpistole; Nadine Düsterhaus, Landesjugendmeisterin Luftpistole (alle St. Hubertus Elsen); Vanessa Konieczka (Sport-Schützen-Club Paderborn), Landesjugendmeisterin mit der mehrschüssigen Luftpistole); Timo Schmidt, Deutscher Jugendmeister im Friesenkampf); Christian Bliedung, Westfalenjugendmeister im Deutschen Mehrkampf beim Landesturnfest (beide TV 1875 Paderborn); Swetlana Wall, Europajugendmeisterin im Kata; Andrea Zado, Landesjugendmeister im Kumite (beide GW Paderborn).

Mannschaft:

LC Paderborn: Sinje Florczak, Ulrike Zornow, Johanna Jacobi, Sabrina Wokittel, Landesjugendmeister über 4 x 200 m in der Halle, 4 x 200 m Staffel weiblich (A-Jugend); Inna Weit, Sinje Florczak, Johanna Jacobi, Sabrina Wokittel, Landesjugendmeister über 4 x 100 m, weiblich (A-Jugend); Phillip Lobbenmeier, André Lange, Maximilian Timme, Arthur Kleiber, Peter Hallam, Landesjugendmeister im Fünfkampf, B-Jugendmannschaft männlich.
Untouchables: Sascha Brockmeyer, Artjom Dsuban, Dominik Dunford, Florian Jäger, Marlon McFarlane, Jonas Neuhäuser, Philipp Neuhäuser, Dennis Stechmann, Katharina Szalay, Gianluca Temme, Marvin Thurau, Julius Uelschen, Deutscher Baseball-Jugendmeister.
Junioren

Einzel:

Stephanie Sauerland (LC Paderborn), Westdeutsche Juniorenmeisterin im Hochsprung in der Halle; Lea Mersch, Teilnahme bei der U 18-EM; Frieder Jakobsen, Teilnahme am Albert-Schweizer-Turnier (beide Baskets); Vitali Schiller (RG Paderborn), Landesmeister Einzelzeitfahren der Männer U23; Fabian Nieslony, WM-Teilnahme, 9. Platz; Alexander Szalay, WM-Teilnahme, 9. Platz; Carina Baron, Leonie Thiele, Claudia Volkmann (alle Mitglied der Junioren-Nationalmannschaft, EM-Teilnahme, 5. Platz, Länderjuniorenpokalsieger, Untouchables Paderborn; Linda Schücker (1. Triathlon Club Paderborn), Teilnahme bei U 23 Duathlon-EM in Wales, 6. Platz, Paul Eichwald (SC GW Paderborn), Landesjuniorenmeister im Kumite.

Mannschaft:

LC Paderborn: Phillip Brouwer, Julian Jochmaring, Marco Worrach, Landesjuniorenmeister über 10 km.
Radsportverein Schloß Neuhaus: Annegret Meermeier, Jessica Knof, Landesjuniorenmeister Kunstfahren.
TSC BW Paderborn: Michael Freund, Alina Harapko, Landesjuniorenmeister I/D Latein; Andreas Freund, Viktoria Klein, Landesjuniorenmeister I/C Latein.
Untouchables Paderborn: Dominik Buder, Georg Enzian, Alexei Fast, Aljoscha Heller, Daniel Hinz, Philipp Hüvelmeier, Fred Kraft, Michael Neuhäuser, Fabian Nieslony, Nikolas Schärling, Pir Khan Shakir, Dennis Stechmann, Alexander Szalay, Mario Temme, Julius Uelschen, NRW-Juniorenmeister.
Herausragend

Einzel:

Petra Gatti und Holger Gnoth (beide Fallschirmsportspringer-Club Paderborn), Weltrekord im Formationsspringen in Lakes Wales/Florida; Fred Kraft (Untouchables), NRW-Pokalsieger; Cosima Freund und Vanessa Hahn (beide Untouchables), Mitglied der Nationalmannschaft U 23; Marius Nolte (Baskets), Mitglied der Nationalmannschaft A 2; Andreas Schuster (1. Triathlon-Club Paderborn), Teilnahme am Ironman.

Mannschaft:

Reismann Gymnasium, Basketball: Philipp Drogies, Daniel Tusek, Finian Creuzmann, Jan Möhring, Marina Krüger, Raphael Pantke, Kristof Kühn, Julian Johnki, David Riemer, Dominik Malinowski, Leo Padberg, Landesschülermeister, Teilnahme beim Bundesfinale »Jugend trainiert für Olympia«, 9. Platz.
Reismann Gymnasium, Basketball: Melina Koch, Lisa Arndt, Bianca Orlowski, Ann-Kathrin Schmidt, Agnes Budziak, Tanja Kappes, Lea Mersch, Saskia Flemming, Johanna Diesel, Afag Meyer, Verena Heuwinkel, Tatjana Krutsch, Landesjugendmeister, Teilnahme am Bundesfinale, 6. Platz.
SC Paderborn 07: Thorsten Becker, Markus Bollmann, Lukas Kruse, Thijs Waterink, Farhad Rajab, Bernd Eigner, Stephan Maaß, Alessandro da Silva, Alexander Löbe, Georgi Donkov, Semir Devoli, Daniel Cartus, Markus Krösche, Dominic Peitz, Michael Lorenz, Daniel Scherning, Zsolt Petry, Borislav Tomoski und die Trainer Markus Gellhaus, Pavel Dotchev wurden Westfalenpokalsieger.

Artikel vom 15.01.2005