13.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

VHS-Menü ist angerichtet

Zahlreiche Kurse für jeden Geschmack - Anmeldung ab sofort

Harsewinkel (jaf). Es ist angerichtet - das neue VHS-Menü, das für jeden Geschmack etwas bereithält und Appetit auf mehr Bildung machen möchte. In dieser Woche machten VHS-Leiter Dr. Siegfried Kosubek und die Volkshochschul-Mitarbeiterinnen Marianne Schmidt und Annegret Weber das neue Programm schmackhaft.

»Nach dem Durchhänger im Jahre 2003 schmeckte den Harsewinkelern die Volkshochschule im vergangenen Semester wieder sehr gut. Das belegt nicht zuletzt die Traum-Durchführungsquote von 87 Prozent. Das ist das beste Ergebnis im Verbund. Nun hoffen wir für dieses Semester auf einen ähnlichen Erfolg«, betonte Dr. Siegfried Kosubek, der eifrig in dem schalkeblauen Programmheft blätterte und einige interessante Veranstaltungen speziell für die Harsewinkeler herauspickte: Unter anderem wird der Stadtführer-Lehrgang fortgeführt und im Frühjahr mit der Aushändigung des Zertifikats beendet. Am 14. April wird ein »Promi« in der Mähdrescherstadt erwartet: Der bekannte WISO-Moderator Michael Opoczynski referiert im Rahmen des Prominenten-Fensters zum Thema »Zwischen Kaufrausch und Geiz« - und zwar in der Harsewinkeler Realschule.
In der Senioren-Akademie kann erstmals Freies Malen für Frauen belegt werden, Autogenes Training für Ältere und die beliebten Computer-Kurse dürfen ebenfalls nicht fehlen. Im Fachbereich »Familie und Erziehung« ist die Säuglingspflege für werdende Eltern im Angebot. Auch interessant: Bauchtanz für Schwangere, Osterbasteln für Mütter, Väter und Kinder sowie Informationen zur Vermeidung von Kinderunfällen. Im miniMaxi finden ferner Vorträge über »Scheidungskinder« sowie das »Hyperaktivitäts-Syndrom« statt.
Um die kreative Job-Suche, Vorstellungsgespräche und einen Tagesmütterlehrgang geht es unter anderem im Frauen-Forum. Ein offener Frauentreff und ein Kursus zur Existenzgründung runden dieses Programm ab.
Fünf Fremdsprachen können in Harsewinkel gepaukt werden. Neben Englisch werden Italienisch, Spanisch, Schwedisch und Türkisch angeboten. Auf dem Stundenplan stehen freilich auch Englischkurse für ältere Bürger. Die Sprachenberatung findet am kommenden Dienstag, 18. Januar, von 12 bis 17 Uhr im Bürgerbüro des Rathauses statt. Ansprechpartnerin ist Marianne Schmidt.
In Sachen Beruf, Wirtschaft und EDV (Fachbereich 3) und Kreatives (Fachbereich 6) berät Annegret Weber am kommenden Montag, 17. Januar, von 19 bis 20.30 Uhr in der Harsewinkeler Realschule.
Anmeldungen für alle Volkshochschul-Kurse werden übrigens ab sofort im Harsewinkeler Bürgerbüro, % 935 200, oder direkt bei der VHS in Schloß Holte-Stukenbrock, % 05207/9 17 40, entgegen genommen. Eine Anmeldung ist aber auch per E-Mail möglich: VHS-HSV@gt-net.de. Das Programmheft liegt in sämtlichen Geschäften, Kreditinstituten und im Bürgerbüro aus. Beim Stöbern darin kann man sich Geschmack auf mehr machen.

Artikel vom 13.01.2005