13.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sternsinger bringen Segen in die Häuser

Junge Leute aus den Kirchengemeinden verkünden den Menschen die frohe Botschaft


Gütersloh (WB). 88 Kinder und Jugendliche waren am vergangenen Wochenende in der Gemeinde Herz-Jesu als Sternsinger unterwegs. Und auch in der St.-Johannes-Gemeinde gingen junge Leute von Haus zu Haus, um Segenswünsche zu überbringen.
44 Sternsinger waren es, die in der St.-Johannes-Gemeinde unterwegs waren, um den Menschen von der Geburt Jesu zu erzählen, den Häusern und Familien den Segen für das neue Jahr zu bringen und für Kinder in der dritten Welt Spenden zu sammeln.
Wie auch in den vergangenen Jahren wurden die Sternsinger von vielen Familien auch in diesem Jahr wieder mit Freude erwartet. Nachdem Sie den Menschen die Geburt Jesu verkündet hatten, schrieben sie den Segensspruch »20 + C + M + B + 05« mit geweihter Kreide an die Türen der Häuser. Dieser Spruch bedeutet »Christus mansionem benedicat - Christus segne dieses Haus«. Das Motto der diesjährigen Sternsingeraktion lautete »Kinder haben eine Stimme«. Die Sternsinger haben ihre Stimmer erhoben für viele Millionen Kinder in der Dritten Welt und ihnen durch ihr Tun geholfen, ein menschenwürdiges Leben zu führen.
10 500 Euro konnten aus den Sammeldosen der Herz-Jesu-Gemeinde entleert werden. »Ein großartiges Ergebnis«, freuen sich die Organisatoren. Das Geld ist unter anderem für den Bau eines Kindergartens in Ghana bestimmt. Insgesamt werden mit den Erlösen der Sternsingeraktion mehr als 3000 Projekte weltweit unterstützt.
Die Sternsinger der St.-Johannes-Gemeinde brachten 7591 Euro zusammen. Das Geld ist für Straßenkinder in Brasilien gedacht. Unterstützt werden soll das Projekt AVICRES von Johannes Niggemeier. Die Abschlussfeier der Sternsingeraktion der Gemeinde fand in einem gut besuchten Gottesdienst statt, in dem Lieder mit Gitarrenbegleitung gesungen wurden und der Not leidenden Kinder gedacht wurde.

Artikel vom 13.01.2005