12.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Einigkeit bei der
Vergabe-Praxis

Dem Urteil Rechnung tragen

Lübbecke (jug). Einstimmig hat der Ausschuss für den Blasheimer Markt gestern Abend seine Zustimmung zum Verwaltungsvorschlag beim Thema »Vergabepraxis Ausschankstände gegeben. Wie berichtet (s. LK vom 7. Januar) ist die Stadt Lübbecke nach einem Urteil des Verwaltungsgerichtes Minden im vergangenen Jahr verpflichtet, die Vergabepraxis zu verändern.

Im Kern hatte das Gericht kritisiert, dass es sich um eine unzulässige Bevorzugung handele, wenn wie bisher neun von zwölf Ständen ortsansässigen Wirten vorbehalten bleiben. Geklagt hatte seinerzeit ein Herforder Gastwirt.
»Wir wollen nicht, wir müssen das Urteil umsetzen«, so Marktmeister Rolf Kleffmann.
Um dem Urteil im Kern schon in diesem Jahr gerecht zu werden, wird nach dem Beschluss des Ausschusses von gestern Abend die Zahl der Ausschankstände auf zwölf begrenzt, davon werden sechs an Bewerber mt »brauereitypischen« Ständen vergeben, die aufgrund eines modifizierten Losverfahrens Ende Januar ermittelt werden sollen. Aufgrund der historischen Entwicklung sollen dabei drei Bewerber aus der ehemaligen Gemeinde Blasheim, drei aus den übrigen Lübbecker Ortsteilen ausgelost werden.
Die übrigen sechs wurden nach »Attraktivität« und »Vielfalt« ausgewählt. Neben einem Stand des Herforder Klägers findet sich nach Willen des Gremiums darunter auch ein so genanntes dampfbetriebenes »Bierkarussell«. Bis zur Ausschreibung des Blasheimer Marktes 2006 soll die Verwaltung nun detaillierte Kriterien für die Vergabe von Ausschankständen erarbeiten.
In diesem Jahr nicht geben wird es Boxkämpfe auf dem Blasheimer Markt. Nachdem das traditionsreiche Unternehmen »Schlüters Boxbude« seine Teilnahme 2004 abgesagt hatte, konnte kurzfristig der »Sport-Palast« als Ersatz verpflichtet werden. Deren Betreiber habe nach Auskunft von Marktmeister Rolf Kleffmann jedoch erklärt, dass eine Boxsporthalle nur alle zwei bis drei Jahre mit Gewinn auf einem Markt betrieben werden könne. So soll auf diesem Platz stattdessen auf dem Blasheimer Markt 2005 nun mit dem »Flying Circus« ein weiteres Fahrgeschäft aufgestellt werden.

Artikel vom 12.01.2005