12.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kerzenschein und
barocke Klänge locken

Neujahrskonzert der Eilshauser Kirchenmusiker


Hiddenhausen-Eilshausen (HK). »Musik bei Kerzenschein«, unter diesem Motto steht das Neujahrskonzert der Eilshauser Kirchenmusiker. Am Sonntag, 16. Januar, beginnt um 18 Uhr die Abendmusik in der evangelischen Kirche Eilshausen.
Der CVJM Posaunenchor Eilshausen unter der Leitung von Andreas Lechtermann wird mit einer »Corrente« von Antonio Vivaldi die Abendmusik festlich eröffnen. Die Leitung der Vokalchöre liegt in den bewährten Händen von Ulrike Henning-Siekermann. Unter ihrer Leitung musizieren gemeinsam der Kirchenchor Eilshausen und der Oberstufenchor des Ravensberger Gymnasiums »Wohl mir, dass ich Jesum habe« aus der Kantate »Jesus bleibet meine Freude« von Johann Sebastian Bach. Das Orchester des Ravensberger Gymnasiums ist mit einem Doppelkonzert in d-Moll für zwei Violinen von Johann Sebastian Bach zu hören.
Neben den vorwiegend barocken Klängen wird Pfarrerin Uta Meyer zu Helligen den Bogen des Lichtes mit dem Blick in die Zukunft spannen, bis hin zum gemeinsamen Schlussstück von Pachelbel. »Der Kanon« wird in einer Vertonung als irischer Segenswunsch mit der Bitte »Und bis wir uns wieder sehen« musiziert. Weitere Informationen unter www.eilshausen.net.

Artikel vom 12.01.2005