12.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Namen & Nachrichten


Rückenschule: Einen Rückentrainings-Kursus bietet die DAK Löhne in Zusammenarbeit mit der »Massage-Praxis 2000« an. Vermittelt werden rückengerechtes Verhalten in Theorie und Praxis. Der Startschuss fällt am Donnerstag, 20. Januar, um 20 Uhr in der Massagepraxis an der Bünder Straße 185. Anmeldungen werden unter &  8 15 84 entgegen genommen. Einen Großteil der Kursusgebühren übernehmen die Krankenkassen. DAK-Versicherte, die am Aktiv-Bonus-Programm teilnehmen, können darüber hinaus Punkte erwerben.
Wirbelsäulengymnastik: Montags von 18 bis 19 Uhr findet in der Sporthalle der Werretalschule an der Bahnhofstraße wieder die Wirbelsäulengymnastik des TV Löhne-Bahnhof statt. Interessierte sollten sich direkt bei Stephan Balder in der Sporthalle melden.
CVJM Mahnen: Die Jungenjungschar des CVJM Mahnen trifft sich von heute an wieder jeden Mittwoch in den Jugendräumen des Gemeindehauses am Poppensiek. Auf Jungen im Alter zwischen 9 und 13 Jahren warten von 17 bis 18.30 Uhr viel Spiel, Spaß und Spannung. In diesem Jahr startet die Gruppe mit der neuen Jahreslosung, die nächsten Jungscharstunden drehen sich dann um den Stammvater Israels, nämlich Abraham.
Union Hilfswerk Gohfeld: Einen Klönnachmittag veranstaltet das UHW Gohfeld am morgigen Donnerstag. Beginn ist um 15 Uhr im Gemeindehaus an der Kirchbreite.
SPD-Sprechstunde: Bei den Löhner Sozialdemokraten hält Bernd Bentrup morgen, Donnerstag, die Bürgersprechstunde ab. Termin ist von 17 bis 18 Uhr in der SPD-Geschäftsstelle, Lübbecker Straße 23, % 1 66 54.
Kaninchenzuchtverein W 304: Die Mitglieder treffen sich heute zur Monatsversammlung in der Gaststätte Semmler in Obernbeck. Beginn der Sitzung ist um 19.30 Uhr. Die Frauengruppe tagt zur gleichen Zeit.
RGZV Obernbeck: Seine Jahreshauptversammlung richtet der Verein am Freitag, 14. Januar, aus. Sitzungsbeginn ist um 19 Uhr im Kuikenhus auf der Zuchtanlage »An der Autobahn«.
SPD Gohfeld: Der SPD-Ortsverein lädt Mitglieder und interessierte Bürger zu einer Diskussionsrunde zu kommunalpolitischen Fragen ein. Schauplatz der Veranstaltung ist am Freitag, 14. Januar, von 20 Uhr an die AWO-Altentagesstätte an der Allensteiner Straße.

Artikel vom 12.01.2005