12.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die DRK-Arbeit steht im
Zeichen der Menschlichkeit

Hilfsorganisation braucht fördernde Mitglieder


Pr. Oldendorf (WB). Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) wirbt noch bis Ende März im Stadtgebiet von Pr. Oldendorf um neue Mitglieder. Gesucht werden Menschen, die die Arbeit des Ortsvereins fördern wollen.
Ohne seine fördernden Mitglieder und Spender könnte das DRK nur schwer existieren. »Damit die vielfältigen Aufgaben des Roten Kreuzes auch weiterhin ungefährdet durchgeführt werden können, ist die Hilfsorganisation auf die Unterstützung der Mitbürger angewiesen«, so Ortsvereinsvorsitzender Karl-Heinz Eickhoff.
Es brauche Freunde und Verbündete, die mit einem regelmäßigen Förderbetrag die örtliche Arbeit unterstützen und durch ihre Mitgliedschaft den vielen ehrenamtlichen Helfern den Rücken stärkten.
DRK-Mitarbeiterin Irene Gabriel wird möglichst alle Haushalte der Stadt Pr. Oldendorf besuchen. Sie wird über die Arbeit des DRK informieren und für eine Mitgliedschaft im DRK-Ortsverein werben. Der Beitrag wird für Arbeiten des DRK in der Stadt und im Altkreis Lübbecke eingesetzt. Die Arbeit umfasst Ausbildung der Bevölkerung für »Erste Hilfe« und lebensrettende Sofortmaßnahmen, Ausbildungen im Sanitätsdienst, Sozialarbeit für Senioren, Betreuungs- und Pflegedienste, Behindertenfahrdienste, Kuren für Kinder und Erwachsene, Blutspendedienste, Sanitätsdienste bei Veranstaltungen und Unglücksfällen sowie Katastrophenhilfe - wie zur Zeit für die Opfer des schweren Seebebens in Südostasien - im In- und Ausland.
Eickhoff: »Die Vielfalt der DRK-Arbeit ist groß, da das Le-ben ständig neue Probleme mit sich bringt. Unsere Arbeit steht im Zeichen der Menschlichkeit.«

Artikel vom 12.01.2005