21.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine im Kreis Paderborn


Paderborn

Notdienste
Ärztliche Notfallambulanz, Bahnhofstraße 23a, Paderborn: Öffnungszeiten heute 20 bis 24 Uhr. Info-Ruf: 05251/280 600.
Apotheken-Notdienst: Heute ab 8.30 Uhr Heierstor-Apotheke, Detmolder Tor, Ruf 55472; Hatzfeld-Apotheke, Schloß Neuhaus, Hatzfelder Straße 68 f, Ruf 05254/3825; Alme-Apotheke, Wewer, Alter Hellweg 41, Ruf 181 998.
Telefonseelsorge Paderborn: Ruf 0800/111 0111 oder 0800/111 0222.
Veranstaltungen
Westerkompanie: Die Unteroffiziere treffen sich am heutigen Freitag zur Jahreshauptversammlung um 19.30 Uhr im Hotel - Restaurant »Krawinkel«.
Kirchenchor St. Heinrich: Freitags 20 Uhr Chorprobe im Friedrich-Spee-Haus (Nordstraße 3). Sangesfreudige Damen und Herren sind willkommen.
Erika-Chöre Paderborn: Heute 20 Uhr Jahreshauptversammlung für MGV-Erika, die Erika Singers im Saal »Zur Schinkenbäckerin« Dr.-Rörig-Damm.
AWO-Begegnungsstätte
Leostraße 45: Jeden Freitag Gesprächskreis »Alte Zeiten von 10.30 bis 11.30 Uhr und 15 bis 16 Uhr Singen.
Polizei-Schießsportverein-
Paderborn e.V. Greifswalder Straße 10: Heute von 17 bis 20 Uhr Training Langwaffe.
Jogging-Treff: Treffen heute um 18.15 Uhr auf dem Parkplatz Fischteiche/Holztafel. Ruf 05251/687 070 oder 05251/37358.
Evangeliums-Christengemeinde, Karl-Schurz-Straße 28: Heute Treff von 20 bis 22 Uhr in der Christlichen Teestube, in Paderborn, Heierstraße 28.
Beratungen Diakonie Paderborn-Höxter: Schwangerschaftskonfliktberatung: Fr. 9 bis 12 Uhr;
Familien- und Lebensberatung: Fr. 9 bis 12 Uhr; Riemekestraße 12, Ruf 05251/54018-41/ 45.
Suchtkrankenhilfe im Caritas-Verband Paderborn:
Suchtberatung: Im Ükern 13, Öffnungszeiten Montag bis Donnerstag 9-12 Uhr und 14-16 Uhr, Freitag von 9-13 Uhr, Ambulante Therapie für Suchtkranke Sprechstunde ist jeweils donnerstags von 14 bis 16 Uhr; Ruf 05251/22508 und 23484.
Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche in Konfliktsituationen: Montags bis freitags 11 bis 19 Uhr; Sprechstunden: Montag, Mittwoch und Freitag 14 bis 18 Uhr; Ruf 05251/207 469; Handy: 0170/226 9451
Die Johanniter: Jeden Samstag 10 bis etwa 16.15 Uhr gebührenpflichtiger Kursus »Lebensrettende Sofortmaßnahmen« in Paderborn, Elsener Straße 19.
St. Vincenz-Altenzentrum, Adolf- Kolping-Straße 2, Paderborn: Freitags »Aquarellmalerei für Anfänger und Fortgeschrittene« 9.15 bis 11.30 Uhr unter Leitung von Ralph Rduch.
1. Bridge-Club Paderborn: Spieltage montags 19 Uhr und freitags 15 Uhr im Cafe »Dörenhof«. Info: 05254/953 810.
Maspern-Musikzug Paderborn: Jeden Freitag von 18 bis 20 Uhr Probe im Kunigundisheim am Detmolder Tor.
Selbsthilfe
Sporttherapie e.V.: Freitags Wassergymnastik für Patienten mit Morbus Bechterew im Kiliansbad, Info-Ruf 39583.
Die Abteilung Walking bietet einen neuen Kursus »Aquajogging« für Einsteiger und Fortgeschrittene an. Alle 14 Tage, ab Samstag, 22. Januar von 7.15 bis 18 Uhr und von 18 bis 18.45 Uhr im Kiliansbad Gertrudenstraße. Teilnahmegebühr kann beim Übungsleiter entrichtet werden. Info und Anmeldung unter Ruf 0178/296 9273.
DVMB-Therapiesportgruppe: Freitags Wassergymnastik und Bewegungsbad für alle Rücken- und Gelenkprobleme, 17.15 bis 18 Uhr im Therapiebecken des St. Vincenz-Altenzentrums, Adolf-Kolping-Straße 2; Info-Ruf 05251/604303 oder 38662.
Gesundheitssport Pader-Lippe e.V.: Wassergymnastik Osteoporose-Betroffene in Paderborn. Nachmittags: zwei Gruppen im Brüderkrankenhaus, Husener Straße. Berufstätige: zwei Gruppen Kiliansbad, Gertrudenstraße. Info: 05251/280586 oder 49742.
Anonyme Alkoholiker, AA-
Gruppe Paderborn-Süd, Post-
fach 1122: Meeting heute um 20 Uhr in der Arbeiterwohlfahrt, Leostraße 45, Info-Ruf 05251/40651 und 05252/1617.
Dahl
Jungschützen Dahl: Heute Jahreshauptversammlung der Dahler Jungschützen in der Hubertusklause im Dahler Hallenanbau ab 19 Uhr. Alle Jungschützen, Förder- und Ehrenmitglieder, der Oberst und der König der Bruderschaft, sowie der Präses der Bruderschaft, Herr Dr. Michael Hardt sind eingeladen.
Elsen
Männerchor Elsen: Generalversammlung am heute, 21. Januar, 19.00 Uhr im Bürgerhaus Elsen. Neben dem Jahresbericht stehen Ergänzungswahlen zum Vorstand, sowie Ehrungen langjähriger Sänger an, die vom Vorsitzenden des Sängerkreises Paderborn-Büren, August Vöcking, vorgenommen werden.
Gesamtschule Elsen: Montag, 24. Januar Infoabend für 5. und 11. Jahrgang. 19.30 Uhr in der Gesamtschule zeitgleich stattfindende Infoveranstaltungen für den neuen 5. Jahrgang (Gebäude D) und 11. Jahrgang (Gebäude E, 1. Stock).
Schloß Neuhaus
Caritas-Sozialstation Schloß Neuhaus: Sprechstunden täglich 11 bis 12.30 Uhr, Neuhäuser Kirchstraße 8, Ruf 05254/85435.
Tambourkorps des Bürgerschützenvereins: Heute Probe im Feuerwehrgerätehaus, Jugendliche um 19 Uhr, Erwachsene um 20 Uhr.
Caritas-Aussiedlerkreis: Heute 17 Uhr Treff im Roncalli-Haus.
Jugendfeuerwehr: Heute 17 Uhr Gruppenstunde im Jugendraum des Gerätehauses.
Seniorenzentrum St. Bruno: Heute 15.15 bis 17.15 Uhr Cafeteria für alle Besucher geöffnet. Tel. (05254) 99340, Memelstraße 18.
Sennelager
Gesunde Ernährung: Im Pfarrheim St. Michael am 8. Februar, 18 Uhr Vortrag, wie man mit der richtigen Ernährung und einem optimalem Bewegungsablauf fit und gesund bleiben und dem Alterungsprozess entgegen steuern kann. Anmeldung: R. Seibel, Ruf: 05252/ 940 610.

Kreis Paderborn
Truppenübungsplatz Senne: Heute von 7.45 bis 16.30 Uhr durchgehend geschlossen (Änderungen vorbehalten).
Altenbeken
Dietrich-Bonhoeffer-Haus Altenbeken: Heute ab 15 Uhr Der große Preis: Ratespiel in zwei Gruppen; ab 17 Uhr Jugendzeit: Dartturnier.
kfd Altenbeken: Wanderung mit anschließendem Grünkohlessen im »Kuhrausch« am 25. Januar für alle Mitglieder und Wanderfreudigen. Treff 16 Uhr Marktplatz. Anmeldung für das Essen noch bis 22. Januar in der Eggebuchhandlung.
Bad Lippspringe
Freiwillige Feuerwehr: Die Jahreshauptversammlung beginnt heute um 19.30 Uhr im Feuerwehrhaus.
BVL-Altligamannschaft: Jahreshauptversammlung heute ab 19.30 Uhr in der Gaststätte »Zur Post«.
Kolping Sankt Marien: Vorstandssitzung heute um 19.30 Uhr im Pfarrzentrum.
Kirchenchor Sankt Martin: Die Generalversammlung findet am Dienstag, 25. Januar, ab 20 Uhr im Vereinslokal »Zur Post« statt.
Eggegebirgsverein: Am Samstag, 22. Januar führt die Gästewanderung vom Silberbachtal zu den Externsteinen. Wanderstrecke ca. 8 km mit geringen Steigungen. Abfahrt 13.15 Uhr ab Vereinslokal Oberließ unter Führung von Franz-Gerd Albers. Rückkehr gegen 17.30 Uhr.
Apothekendienst: Heute über-nimmt die Kur-Apotheke, Bad Lippspringe, Detmolder Straße 139, Telefon 931818 von 8.30 bis 20 Uhr den Apotheken-Zusatzdienst.
Haus der offenen Tür: Heute 14 bis 22 Uhr Jugendcafé geöffnet; 19 bis 23 Uhr Jugenddisco.
Anonyme Alkoholiker: Meeting heute 20 Uhr im Katholischen Pfarrheim St. Martin, Martinstraße 22.
Borchen
Internet-Café Borchen: Für alle interessierten Frauen ist das Internet-Café in der Altenau-Schule jeden Freitag von 9 bis 11 Uhr geöffnet.
St. Hubertusbruderschaft Alfen: Heute Jahreshauptversammlung der Schiessabteilung der St. Hubertusbruderschaft Alfen 1869 e.V. Beginn 19 Uhr in der Gaststätte Schützenhaus Alfen. Um zahlreiche Teilnahme in Uniform wird gebeten.
St. Sebastian-Schützenbruderschaft Dörenhagen: Am morgigen Samstag, den 22. Januar findet die ordentliche Jahreshauptversammlung der Schützenbruderschaft Dörenhagen statt. Da auch Neuwahlen auf dem Programm stehen bittet der Vorstand um eine gute Beteiligung. Antreten ist um 17.45 Uhr vor dem Vereinlokal »Bergschneider«. Um 18.00 Uhr Feier der Sebastianmesse, danach gegen 19 Uhr beginnt JHV in der Sonnenberghalle.
Delbrück
St.-Joseph Schützenbruderschaft Ostenland: Die Schützen geben dem verstorbenen Bernhard Bade das letzte Geleit. Das Seelenamt ist am Samstag um 10 Uhr in der Pfarrkirche Ostenland, anschließend Beerdigung von der Friedhofskapelle aus.
Kolpingsfamilie Ostenland: Die Mitglieder geben dem Verstorbenen Bernhard Bade am Samstag das letzte Geleit, Seelenamt ist um 10 Uhr, anschließend die Beerdigung.
VHS in Delbrück: Montag beginnen unter anderem folgende Kurse: »Spanisch für Anfänger« (17.45 Uhr, Realschule), »Französisch für Anfänger mit Vorkenntnissen« (18.30 Uhr, Realschule), »Spanisch für Anfänger mit Vorkenntnissen« (19.30 Uhr, Realschule), »Französisch für Anfänger« (20 Uhr, Realschule). Es sind noch Plätze frei.
VHS in Westenholz: Heute beginnt der Kursus »Walking für Anfänger und Fortgeschrittene um 9 Uhr am Sport- und Begegnungszentrum. Es sind noch Plätze frei.
Jugendtreff Delbrück: Heute 14.30 bis 16 Uhr für Kinder (bis 13 Jahre) geöffnet; von 16 bis 21 Uhr für Jugendliche.
Evangelisches Kinder- und Jugendzentrum Delbrück: Heute geöffnet von 15 bis 19 Uhr, Driftweg.
Apotheken-Notdienst Delbrück: Heute dienstbereit: Marien-Apotheke, Lange Straße, Delbrück; Nachtdienst: Rotgerische Apotheke, Delbrücker Straße, Rietberg.
Hövelhof
HoT Hövelhof: Heute 14 bis 22 Uhr geöffnet; 16 bis 18 Uhr Malkurs für Teenies, 22.30 bis 0.30 Uhr Fun Sport um Mitternacht in der Dreifachhalle.
Integra Hövelhof: Heute 16.15 bis 17.15 Uhr Gruppe I, 17.15 bis 18.15 Uhr Gruppe II Kinder-Psychomotorik-Gruppe in der Sporthalle der Kirchschule.
Wassergymnastik von 19.30 bis 19.55 Gruppe 1, von 19.55 bis 20.20 Uhr Gruppe 2. Schwimmen von 19.30 bis 20.45. Einlass ab 19.15 Uhr. Info 05257/935945.
RSG Hövelhof: Heute 20.20 bis 20.45 Uhr (Einlass 19.45 Uhr), Warmwassergymnastik im Hallenbad Hövelhof. Info und Anmeldung: Ruf 05257/2595 oder 5405.
Büren
St. Sebastian Bruderschaft Büren: Beginn des ersten Amtstages ist heute 8.45 Uhr mit der heiligen Messe. Anschließend wird der Amtstag im Theatersaal der Stadthalle abgehalten.
kfd Hegensdorf: Sonntag, 23. Januar, Kaffeetrinken für die gesamte Gemeinde ab 14.30 Uhr im Pfarrheim.
Büren: Am Samstag, 22. Januar, beginnt um 13 Uhr im DRK-Heim in Büren, Bahnhofstraße 44, ein Lehrgang »Lebensrettende Sofortmaßnahme«. Laut Straßenverkehrsordnung benötigen Führerscheinbewerber der Klassen A, A1, B, BE, CE, C1, C1E, M, T und L eine Bescheinigung über die Teilnahme an einem solchen Lehrgang. Es wird eine Teilnahmegebühr erhoben..
Musikverein Weiberg: Am heutigen Freitag findet wegen der Mitgliederversammlung des Sportvereins keine Probe statt.
SPD Stadtverband Büren: Der Vorstand und die Beisitzer aus den Ortsvereinen treffen sich heute 19 Uhr im Sportheim in Ahden.
Apotheken-Notdienst: Dienstbereit heute: Rosen-Apotheke, Eringerfelder Straße 17, Steinhausen, Ruf 5757.
Schützenverein Barkhausen: Die Generalversammlung findet statt am Samstag, 22. Januar, 19.45 Uhr im Vereinshaus.
SGV Büren: Sonntag, 23. Januar, 13.30 Uhr Treffen am Marktplatz zur Wanderung in Salzkotten.
Patienten-Informations-Zentrum im St. Nikolaus-Hospital: Heute geöffnet von 9 bis 11 Uhr für jedermann.
Kath. Öffentliche Bücherei Büren: Heute 16 bis 18 Uhr geöffnet.
Jugendtreff Eulenturm: Heute 14.30 bis 19 Uhr Jugendtreff ab zwölf Jahre, Ostmauer 8.
Jugendtreff Wewelsburg: Heute 13 bis 20 Uhr geöffnet.
KLJB Weiberg: Heute ab 16 Uhr Jugendtreff.
Salzkotten
SGV Salzkotten: Sonntag, 23. Januar, Nachmittagswanderung von Ringelstein nach Bleiwäsche auf dem Grenzweg. Es werden zwei Wanderungen über sechs und zwölf Kilometer angeboten. Führung/Anmeldung: Johannes Happe, Ruf 940900, Winfried Tunnat, Johannes Michels, Ruf 8556. Abfahrt ist um 13 Uhr ab Gaststätte Okesson/Rodemann, anschließend Marktplatz.
VfB Holsen/Tennis: Heute 20 Uhr Generalversammlung in der Gaststätte Vullhorst.
Schalke-Fanclub Thüle: Abfahrt zum Heimspiel am Samstag, 22. Januar, gegen Bremen ist 11.30 Uhr ab Gaststätte Zum Kamin und 11.45 Uhr ab Getränke Lore.
CDU-Senioren-Union, Stadtverband Salzkotten: Treff Donnerstag, 27. Januar, 15 Uhr im Tagungsraum der Volksbank Büren-Salzkotten, Marktstraße 15. Vorstandsmitglied Franz-Josef Antoni berichtet über Geschichte und Entwicklung der Bankgemeinschaft. Alle Interessierten sind eingeladen. Infos und Anmeldung bei Heinrich Wiesemann, Ruf 05258 / 7428.
Volkshochschule in Salzkotten heute: 18 Uhr »Chinesisch für Anfänger« und 19.30 Uhr »Chinesisch für Anfänger mit Grundkenntnissen«. Beide Kurse im VHS-Haus, Vielser Straße 20.
Heimkehrerverband Tudorf: Sonntag, 23. Januar, Busfahrt zum Theater nach Thüle. Abfahrt 14.30 Uhr ab Kirche Niederntudorf, anschließend Bushaltestellen in Richtung Salzkotten: Brockenskleee (Jibi), Widukindstraße und Kirche Oberntudorf.
Caritas-Sozialstation Salzkotten: 24 Stunden im »Salinenhof« erreichbar, Geseker Straße 10a, Ruf 05258/5262.
Stadtbücherei: Heute geöffnet von 14.30 bis 18.30 Uhr, Vielser Straße.
Bad Wünnenberg
Schützenverein Haaren: Samstag, findet die Mitgliederversamlung im Saal des Dorfgemeinschaftshauses statt. Unter anderem ist Neuwahl zum Vorstand.
Tambourkorps Helmern: Heute gibt das Tambourkorps seinem verstorbenen Mitglied Werner Linnemann das letzte Geleit. Das Seelenamt ist 14.30 Uhr in der Pfarrkirche Helmern.
Samstag, 22. Januar, Generalversammlung 20 Uhr im Gasthof Dahl.
Schützenverein Helmern: Heute letztes Geleit für den verstorbenen Schützenbruder Werner Linnemann. Das Seelenamt ist 14.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Apollonia, anschließend Beerdigung von der Friedhofskapelle aus.
SV Rot-Weiß Bleiwäsche: Heute 20 Uhr Mitgliederversammlung im Essraum der Schützenhalle.
Aatalklinik Bad Wünnenberg: Am Sonntag, 23. Januar, 15 Uhr präsentiert der Fürstenberger Carnevals Club (FCC) im Foyer der Klinik Ausschnitte aus dem Gala-Abend-Programm 2005.
Hallenbad Bad Wünnenberg: Heute 14 bis 20.30 Uhr Familienbad, 20.30 bis 21.30 Uhr Seniorenschwimmen.
Lichtenau
VfL Lichtenau: Heute 20 Uhr Skatturnier im Sportheim an der Driburger Straße. Neueinsteiger sind willkommen.
KLJB Henglarn: Samstag, 22. Januar sammelt die KLJB wieder die alten Tannenbäume ein. Die Bäume sollten gut sichtbar vor den Haustüren liegen. Spenden zur Unterstützung der Aktion werden gerne angenommen.
Firmbewerber Henglarn/Atteln: Samstag, 22. Januar, 14 Uhr Treffen im oberen Stockwerk des Pfarrheims Atteln.
SV Atteln 21: Heute ab 19 Uhr erste Generalprobe für die 20. Blau-Weiße Nacht. 17.30 Uhr Arbeitseinsatz für alle Aktiven an der Altenauhalle.

Artikel vom 21.01.2005