26.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine im Kreis Paderborn


Paderborn
Notdienste
Ärztliche Notfallambulanz, Bahnhofstraße 23a, Paderborn: Öffnungszeiten heute 15 bis 24 Uhr. Ruf: 05251/280 600.
Apotheken-Notdienst: Heute ab 8.30 Uhr Delphin-Apotheke, Detmolder Straße 8, Ruf 56677; Drei-Hasen-Apotheke, Westernstraße 27, Ruf 22266; Kreuz-Apotheke, Bielefelder Straße 20 a, Schloß Neuhaus, Ruf 05254/2510.
Telefonseelsorge Paderborn: Ruf 0800/111 0111 oder 0800/111 0222.
Veranstaltungen
Caritas Liboriusgemeinde Paderborn: Jeden Donnerstag 10 Uhr Gebet für den Frieden in der Marktkirche (Universitätskirche).
Kilianschule Paderborn: Interessierte Eltern der Viertklässler der Paderborner Grundschulen sind Montag, 31. Januar,19.30 Uhr im Forum der Kilianschule, Gertrudenstraße 12 zu einem Infoabend eingeladen.
Paderborner Frauenchor: Heute Jahreshauptversammlung um 19.30 Uhr im Restaurant »Dörenhof«, Im Dörenfeld 27.
AWO-Begegnungsstätte Paderborn, Leostraße 45: Heute von 14.30 bis 16 Uhr Gehirnjogging; ab 14 Uhr offener Treff / Kartenspielgruppe der Frauen.
Paderborner Initiative gegen den Krieg: Diskussionsveranstaltung am Dienstag, 1. Februar um 19.30 Uhr in der Evangelischen Studierenden Gemeinde (ESG) Am Laugrund 5 in Paderborn. Thema: »Ihre Sicherheit bedeutet Krieg!« - über Sicherheitskonferenz, die vom 11. bis 13 Februar in München stattfindet.
SNI Aktiv-Club: Frühsport im Ahorn-Sportpark. Keep-Fit-Gruppe: Seniorensport von 16 bis 17 Uhr im Ahorn-Sportpark. Wander/Radwandergruppe: Wanderung nach Feldrom. Treffen 13 Uhr Parkplatz Durbeketal.
Touristenverein - Die Naturfreund OG Paderborn: Donnerstag, 27. Januar, 17 Uhr Monatsversammlung mit Dia-Vortrag »Nord-Indien« Teil 1 von Hilde Finke in der AWO, Leostraße 45.
CDU Frauen-Union Stadtverband Paderborn: Dienstag, 15. Februar, 15.30 Uhr Besuch des Technologie- und Berufsbildungszentrums (TBZ). Was macht das TBZ und was bietet das TBZ für mich und speziell für weibliche Schulanfänger? Treff zur Besichtigung, mit anschließender Diskussion, am Haupteingang der Kreishandwerkerschaft, Waldenburger Straße 19.
Jugendtreff »Arche«: Jeden Mittwoch 17 bis 18 Uhr Mädchentreff.
Frauenarbeitslosenbüro, Am Laugrund 5: Heute von 10 bis 12 Uhr offene Sprechstunde.
ESG Paderborn, Am Laugrund 5: Heute 13 Uhr AK »Volxküche«, jeden Mittwoch 19 bis 21 Uhr Salsa für Anfängerinnen.
»Gespräche mit Gott« - Lesertreffen: Jeden Mittwoch 19.30 Uhr in Paderborn; Ort zu erfagen unter Ruf 05251/22923.
Beratungen Diakonie Paderborn-Höxter:
Aussiedlerberatung: Heute 16 bis 18 Uhr Auf der Lieth, Willebadessener Weg 3, Ruf 05251/61097.
Suchtkrankenhilfe im Caritas-Verband Paderborn:
Suchtberatung: Im Ükern 13, Öffnungszeiten Montag bis Donnerstag 9-12 Uhr und 14-17 Uhr, Freitag von 9-13 Uhr, Ambulante Therapie für Suchtkranke Sprechstunde donnerstags von 14 bis 16 Uhr; Ruf 05251/22508 und 23484.
Jugend- und Drogenberatung: Am Haxthausenhof 14-16, Öffnungszeiten Montag bis Donnerstag 8-16 Uhr, Freitag 8-13 Uhr; Sprechstunden Montag und Dienstag 14-16 Uhr, Ruf 05251/23964.
Sozialdienst katholischer Frauen e. V. Paderborn - Schwangerschaftsberatung: Psychosoziale Beratung bei vorgeburtlicher Diagnostik, Ruf 05251/12196-13
Belladonna: Beratungsstelle gegen Gewalt und sexuellen Missbrauch, Ruf 05251/12196-19.
PadAlz - Arbeitslosenzentrum Hathumarstraße 28: Jeden Mittwoch von 10.30 bis 13 Uhr preiswertes Frühstück. Info 282 472.
Greenpeace-Kontaktgruppe: Heute um 20 Uhr Plenum im Gruppenraum 4 der Kulturwerkstatt, Bahnhofstraße 64.
PIGAL-Schuldnerberatung: Heute 9 bis 16.30 Uhr Bahnhofstraße 64, Ruf 05251/871 870. Termine nur nach Absprache.
Beratungsstelle Diakoniestation St. Johannisstift Paderborn, Reumontstraße 20: Beratung in Häuslicher Pflege und Pflegeversicherung nach telefonischer Terminabsprache: Ruf 56085.
Lebenshilfe Paderborn e.V.
Bernhard-Hunstig-Straße 43: Integrationsfachdienst (IFD) Beratung, Arbeitsvermittlung und Begleitung am Arbeitsplatz für Menschen mit Lern- und geistiger Behinderung.
Ambulant Unterstütztes Wohnen (AUW) Beratung und Begleitung beim selbständigen Wohnen für Menschen mit Lern- und geistiger Behinderung. Montags bis freitags von 8 bis 16 Uhr Info-Ruf 05251/750 000.
Selbsthilfe
Sporttherapie e.V.: Mittwochs Wassergymnastik für Bechterew-Betroffene im St. Vincenz-Altenzentrum, Adolf-Kolping-Straße, Paderborn, Infos 05295/7328.
Gesundheitssport Pader-Lippe: Gymnastik und Entspannung für Osteoporose- und Endoprothese-Betroffene in Paderborn. Vormittags zwei Gruppen in der AOK; Info-Ruf 05251/280586 und 49742.
Selbsthilfegruppe Stuhlinkontinenz Paderborn: Treffen jeden letzten Mittwoch im Monat um 20 Uhr in den Räumen der AWO, Leostraße 45. Info-Ruf Gisela Laufkötter 02953/8725.
SHG EssStörungen: Mittwochs Treff um 19 Uhr im Westphalenhof, Giersstraße 1. Kontakt über Selbsthilfe-Kontaktstelle, Ruf 05251/878 2960.
Selbsthilfegruppe Schlaganfall und andere Behinderungen: Treffen jeden Mittwoch 18 bis 20 Uhr . Nähere Infos: Ruf 05254/ 68101 o. 0174/469 8202.
Paderborn-Initiative »Gemeinsam Leben, gemeinsam Lernen«: Treff heute um 20 Uhr im Pfarrzentrum der St. Georgs-Gemeinde, Neuhäuser Straße 78 a. Interessierte zum Thema »Integration von Kindern mit Behinderung in Kindergarten, Schule, Freizeit und Wohnen « sind willkommen.
Anonyme Alkoholiker, Gruppe Nord (Stadtheide): Evang. Gemeindezentrum, AA-Meeting (rauchfrei) heute von 19.30 bis 21.30 Uhr, Rotheweg 63. Auskunft: 05251/407 499.
AL-ANON-Gruppe (Selbsthilfegruppe für Familien und Freunde von Angehörigen, Alkoholiker und Alkoholgefährdete: Meeting heute 19.30 bis 21.30 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus, Am Abdinghof 5.
AL-ATEEN - Selbsthilfegruppe für Kinder und jugendliche Angehörige (ebenfalls Freunde) von Familien mit Alkoholismus: Infos: Ruf 05251/26203.
Dahl
SV Dahl - Sport für Diabetiker und Senioren: Jeden Mittwoch Turnen für Diabetiker aller Altersgruppen und Senioren ab 18.30 Uhr in der Margarethen-Schule in Dahl. Neumitglieder sind willkommen. Nähere Infos: Ruf 05293/1662.
Elsen
TuRa Elsen: Mittwochs von 9.45 bis 10.30 Uhr und 10.30 bis 11.15 Uhr Elternkindgruppe der Tura für alle Kinder im Alter von 2 bis 4 Jahren. Es sind immer einige Plätze frei. Anmeldung und Info unter Ruf 05254/69999.
Schloß Neuhaus
AWO-Seniorenbegegnungsstätte: Heute geöffnet zwischen 15 und 18 Uhr.
DJK Mastbruch: Heute 17 bis 18.30 Uhr Breitensportgruppe für Mädchen und Jungen (8-12 J.); 18.30 bis 20 Uhr Breitensportgruppe für Jungen und Mädchen (13-16 J.) jeweils in der Turnhalle der Grundschule St. Joseph Mastbruch.
Caritas-Sozialstation Schloß Neuhaus: Sprechstunden täglich 11 bis 12.30 Uhr, Neuhäuser Kirchstraße 8, Ruf 05254/85435.
Wewer
Lauftreff Elsen/Wewer: Jeden Mittwoch um 15 Uhr Start zum Lauf- und Walkingtreff für alle Freizeit- und Hobbyläufer am Parkplatz des Sportzentrum, Delbrücker Weg.
DRK Blutspendetermin Wewer: Heute von 16 bis 20 Uhr Blutspendeaktion im Weweraner Bürgerhaus, Delbrücker-Weg.
Kreis Paderborn
Truppenübungsplatz Senne: Heute 7.30 bis 16.30 Uhr geschlossen (Änderungen vorbehalten).
Landfrauen-Service Paderborn: Bauernhofgastronomie, Partyservice, heimische Produkte der Region, Gästeführungen, Freizeitangebote für Kindergruppen und Erwachsene. Infos und Beratung unter Ruf: 05258/3865, oder Fax: 05251/876 170.
Altenbeken
Dietrich-Bonhoeffer-Haus Altenbeken: Heute ab 15 Uhr Kinderzeit; 17 Uhr Johanniter-Jugendgruppe; ab 17 Uhr Jugendzeit.
Bad Lippspringe
Erste-Hilfe-Lehrgang: Der DRK-Ortsverein bietet am 26. Februar und 5. März jeweils samstags 9 bis 16 Uhr, einen Erste-Hilfe-Lehrgang (acht Doppelstunden) im DRK-Gebäude, Detmolder Straße 174, an. Anmeldungen werden zu Beginn der Ausbildung entgegengenommen.
Jahrgang 1926/27: Die ehemaligen Schülerinnen treffen sich heute 15 Uhr im Café am Markt.
Frauenkarneval: Die Karnevalsveranstaltung der Frauengemeinschaft Sankt Martin beginnt Montag, 31. Januar, 15.30 Uhr im Kongresshaus (Einlass 14.30 Uhr). Der Kartenvorverkauf erfolgt bei der Touristik & Marketing, Lange Straße .
Kolping Sankt Marien: Für Samstag, 12. Februar, ist wieder eine Fahrt nach Winterberg geplant. Schlittenfahren, Schwimmen und Eislaufen stehen auf dem Programm. Verbindliche Anmeldungen bei Elisabeth Witte, Ruf: 3472 oder 0170/7548 253.
Frauengemeinschaft St. Martin: Die Mitarbeiterinnen-Konferenz beginnt heute 15 Uhr im Pfarrheim.
Evangelische Kirchengemeinde: Lichtbildervortrag mit dem Titel »Auf Spurensuche in Ägypten« beginnt um 15 Uhr im Gemeindezentrum.
Kulturausschuss: Heute 18 Uhr öffentliche Sitzung im »Haus Hartmann.« Themen: Beleuchtung Arminiuspark, Burgruine Maßnahmen 2005, Kaiser-Karls-Trinkhalle, Baumaßnahmen 2005 sowie Kulturprogramm 2005.
Gästewanderung: Die Wanderung des EGV führt heute vom Rehberg über den Eggekammweg nach Kempen (neun Kilometer). Abfahrt 13.15 Uhr ab Vereinslokal »Oberließ«, Rückkehr gegen 17.30 Uhr. Führung: Franz Gerd Albers.
Apothekendienst: Heute Mittwoch übernimmt die Rats-Apotheke, Bad Lippspringe, Friedrich-Wilhelm-Weber-Platz 35, Ruf 999 88 von 8.30 bis 8.30 Uhr den Apotheken-, Not- und Nachtdienst.
Kurprogramm: Die Gemein-schaftsausstellung aller Künstler von 2004 kann heute 10 bis 18 Uhr besichtigt werden. 16 Uhr Kaffeekonzert mit dem Ensemble »Regenbogen« in Martinus im Kaiser-Karls-Park.
Haus der offenen Tür: Heute 14 bis 22 Uhr Jugendcafé geöffnet, 20 bis 22 Uhr Sport für Jugendliche in der Concordia-Halle.
Deutsche Rheuma-Liga: Morgen Sprechzeit von 16.30 bis 17.30 Uhr in den Räumen der AOK, Friedrich-Wilh.-Weber-Platz 36.
Offene Seniorenbegegnung: Mittwochs 15 bis 17 Uhr in der Begegnungsstätte im »Haus Hartmann« (1. Etage).
DVMB-Therapiesportgruppe Paderborner Land - Bad Lippspringe - Lippe: Jeden Mittwoch 17 bis 18.30 Wassergymnastik (in zwei Gruppen) für alle Rücken- und Gelenkproblemeleiden im Therapiebecken der Teutoburger-Wald-Klinik (in zwei Gruppen); Infos: Ruf 05252 / 973355.
AWO Ortsverein: Mittwochs von 11 bis 12 Uhr Sprechstunden in der Bielefelder Straße.
TV Jahn: Gymnastik für Frauen mittwochs 20 Uhr in der Jahnturnhalle.
Borchen
Caritas-Sozialstation Kirchborchen: Sprechstunde jeden Mittwoch 9 bis 11 Uhr im Katholischen Gemeindezentrum.
Borchen: Jeden Mittwoch ist das Internet-Café in der Altenau-Schule geöffnet. Für Senioren von 10 bis 12 Uhr und alle Interessierten von 17 bis 19 Uhr.
Sporttherapie e.V. Abteilung Borchen: Jeden Mittwoch (außer in den Ferien) 15.30 bis 16.30 Uhr Wirbelsäulengymnastik in der Turnhalle der Grundschule Nordborchen. Info-Ruf 05251 / 39583.
St. Sebastian Schützenbruderschaft Nordborchen: Die Schützenbruderschaft lädt am Sonntag, 30. Januar um 15 Uhr zum Seniorennachmittag in die Laurentiusscheune ein. Alle Schützensenioren (mit Partner) ab dem 65. Lebensjahr, sowie die Witwen der Schützenbrüder, die im Erlebensfall das 65. Lebensjahr vollendet hätten, sind eingeladen.
Katholische öffentliche Bücherei Dörenhagen: Mittwochs von 16 bis 17 Uhr geöffnet.
Katholische öffentliche Bücherei Etteln: Heute von 16 bis 18 Uhr geöffnet.
Delbrück
Kirchenchor St. Cäcilia Delbrück: Heute, 19.31 Uhr, Karnevalsfeier im Johanneshaus.
FC Westerloh-Lippling: Heute, 19 Uhr, Step-Aerobic; 21 Uhr Männersport in der Sporthalle, Am Brakendiek.
SC Ostenland/Seniorenradsportgruppe: Morgen Wandern in Bad-Lippspringe; Abfahrt gegen 13.30 Uhr ab Turnhalle auf dem Haupte.
VHS in Delbrück: Heute »Deutsch für Aussiedler und Ausländer«, jeweils in der Realschule, Beginn: 18.30 Uhr und 20 Uhr. Es sind noch Plätze frei.
Jugendtreff Delbrück: Heute 14.30 bis 16 Uhr für Kinder (bis 13 Jahre) und 16 bis 21 Uhr für Jugendliche geöffnet.
Evang. Kinder- und Jugendzentrum Delbrück: Heute 16 bis 20.30 Uhr geöffnet.
Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung: Die Diakonie Paderborn-Höxter berät nach telefonischer Vereinbarung im Ev. Gemeindezentrum Delbrück, Driftweg 33, Tel. 05251/54018-3
Katholische öffentliche Bücherei Westenholz: mittwochs 15 bis 16 Uhr sowie sonntags 11 bis 12 Uhr im Pfarrheim geöffnet.
Katholische öffentliche Bücherei Delbrück: Heute 10 bis 11.30 Uhr im Johanneshaus am Kirchplatz geöffnet.
Katholische öffentliche Bücherei Ostenland: Geöffnet: Heute von 16.30 bis 18 Uhr im Pfarrheim.
Apotheken-Notdienst: Dienstbereit heute: Löwen-Apotheke, Oststraße, in Delbrück (Nachtdienst).
Hövelhof
Hot Hövelhof: Heute 14 bis 20 Uhr geöffnet.
Integra Hövelhof: Heute 17.30-19 Uhr Koronarsport für Übungsgruppen, 18.30-20 Uhr Koronarsport der Trainingsgruppen in der Dreifachturnhalle am Hallenbad. Infos: Ruf 05257 / 935945.
Büren
Büren: Heute 19.30 Uhr Bürgerinformationsveranstaltung im großen Sitzungssaal des Rathauses über die Neugestaltung des Marktplatzes in Büren. Gesprächspartner sind Bürgermeister Wolfgang Runge und Bauamtsleiter Peter Pollmann.
Apothekennotdienst: Dienstbereit heute: Westfalen-Apotheke, Eickhoffer Straße 2, Ruf 98310.
St. Nikolaus Büren: Am Freitag, 28. Januar, ist ab 14.30 Uhr im Pfarrheim Seniorenrunde bei Kaffee und Kuchen. Wer abgeholt werden möchte, kann sich melden bei Waltraud Kamp, Ruf 4689.
Frauengemeinschaft Büren: Heute, nach der Gemeinschaftsmesse, ist Mitgliederversammlung mit Frühstück im Pfarrheim.
Evang. Kirchengemeinde Büren: Heute 15.30 Uhr Jungschar.
Arbeiterwohlfahrt Büren: Heute 13.30 bis 17 Uhr Seniorenbegegnung in der Altentagesstätte der AWO, Katharienstraße 10.
Firmung in Steinhausen: Anmeldungen für die Fahrt zur Abtei Meschede am Donnerstag, 10. Februar (Abfahrt: 14.25 Uhr), sind noch bis zum 30. Januar in der Sakristei möglich.
Steinhausen: Heute 14.40 Uhr Ortsversammlung der Landfrauen im Pfarrheim.
VdK-Sozialverband Büren: Heute 15 bis 16.30 Uhr Sprechstunde im Rat- und Kreishaus. Vereinbarung von persönlichen Gesprächsterminen täglich von 9 bis 19 Uhr möglich unter Ruf 02951 / 4200.
Caritasverband im Dekanat Büren: Pflege aus einer Hand: Caritas-Sozialstation St. Elisabeth/St. Nikolaus-Hospital Büren, Briloner Straße 9, Ruf 02951/987020 (24 Stunden erreichbar).
TV 13 Büren/Diabetiker-Sportgruppe:Heute 16 bis 17.30 Uhr in der Turnhalle Lindenhof. Infos unter Ruf 02951/6861. Neue Mitglieder sind willkommen. Suchtkrankenhilfe im Caritasverband Paderborn: Beratung bei problematischem, missbräuchlichen und abhängigen Konsum von Alkohol, Medikamenten und Drogen in Büren: 14 bis 15 Uhr Stadtverwaltung, Raum 28; 15.15 bis 16.15 Uhr Nikolaus-Hospital (Patienteninformationszentrum).
Jugendtreff Eulenturm: Heute 16 bis 18 Uhr Kindergruppe (AWO), 12 bis 14 Jahre, Ostmauer.
Jugendtreff Steinhausen: Heute 15 bis 21 Uhr für Jugendliche ab zwölf Jahren geöffnet.
Jugendtreff Wewelsburg: Heute 13 bis 21 Uhr geöffnet.
Kath. öffentliche Bücherei: Künftig ist die Bücherei auch mittwochs von 10 bis 12 Uhr geöffnet. Donnerstags 16 bis 18 Uhr geöffnet.
Salzkotten
Reservistenkameradschaft und Kameradschaft ehemaliger Soldaten Salzkotten: Die RK Tudorf hat für Samstag, 29. Januar, zum Winterbiwak mit Ausbildung eingeladen. Informationen und Anmeldungen bei Marc Djukic, Ruf 05258/973666.
Niederntudorf: Donnerstag, 27. Januar, 14 Uhr findet im Pfarrheim St. Antonius der Seniorenkarneval als Auftakt zum kfd-Karneval (Theatergruppe der kfd) statt. Freitag, 28. Januar, 19.31 Uhr Frauenkarneval. Samstag, 29. Januar, 18.59 Uhr »Karneval für Mann und Maus«. Sonntag, 30. Januar, 14.30 Uhr im Pfarrheim Karneval mit Mini-Playback-Show für alle Niederntudorfer Kinder. Der Karneval für Senioren, Frauen und alle Interessierten steht unter dem Motto »Karneval in Weiberhand«. Einige Karten für die Veranstaltungen am 28. und 29. Januar sind noch im Getränkemarkt Riedich erhältlich.
Upsprunge: Ab heute werden für die neunte Second-Hand-Börse »Rund ums Kind« am 4. März im Bürgerhaus Upsprunge die Verkaufsnummern bei B. Maibaum, Ruf 21909, A. Lange, Ruf 4266, und B. Schütte, Ruf 4080, vergeben.
Jagdgenossenschaft Salzkotten-Mantinghausen: Heute 20 Uhr Genossenschaftsversammlung im Heimathaus Mantinghausen.
Jagdgenossenschaft Niederntudorf: Freitag, 28. Januar, 20 Uhr Genossenschaftsversammlung für die Jagdbezirke I und II in der Gaststätte Schmidt in Niederntudorf. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Neuwahl der Jagdvorstände.
VHS in Salzkotten heute: 8.15 Uhr Französisch für Anfänger, VHS-Haus, Vielser Straße 20; 18 Uhr Chinesisch für Fortgeschrittene, Schulzenrum; 19 Uhr Italienisch für Anfänger, Schulzentrum.
VfB Salzkotten/Damengymnastik: Heute 19 Uhr wirbelsäulenschonende Fitnessgymnastik für Damen ab 35 Jahren in der Hederauensporthalle. Das Angebot steht auch Damen ohne Vereinszugehörgkeit offen.
SC Rot-Weiß Verne/Lauftreff: Heute 17 Uhr Treffen an der Hütte am Trimmpfad Völmeder Mark zwischen Geseke und Verne.
VfB Salzkotten/Leichtathletik: Lauftreff heute 19 Uhr ab Parkplatz Sälzerhalle.
VfL Thüle, Damengymnastik: Das Turnen fällt heute und am 2. Februar aus.
Familien- und Lebensberatung: Diakonie Paderborn-Höxter e.V.: Beratung nach telefonischer Vereinbarung Salzkotten, Lange Brückenstraße 12, Ruf unter 05251/5401840.
Schuldnerberatung: Heute 10 bis 12 Uhr, Lange Brückenstraße 12, Ruf 05251/500224.
Bad Wünnenberg
Evang. Kirchengemeinde Fürstenberg: Heute 18 Uhr Probe des Bläserkreises, Fürstenberg.
HTSV Leiberg: Mittwochs 17.30 Uhr (Nordic)Walking Fortgeschrittene/Anfänger, Treffpunkt: Gasthof Stratmann.
Hallenbad Bad Wünnenberg: Heute 9 bis 20 Uhr geöffnet.
Caritas im Dekanat Büren: Pflege aus einer Hand: Caritas-Sozialstation St. Antonius, Haaren, Fürstenberger Straße 8, Ruf 02957/985425.
Offener Jugendtreff St. Apollonia Helmern: Heute 16.30 bis 21 Uhr im Keller des Kindergartens.
Offener Jugendtreff Wünnenberg: Heute 17.30 bis 19.30 Uhr Mädchentreff.
Teestube Fürstenberg: Heute 18 bis 21.30 Uhr für Jugendliche von 14 bis 20 geöffnet.
Kath. öffentliche Bücherei Fürstenberg: Mittwochs 17 bis 18 Uhr, sonntags 10 bis 11.15 Uhr im Pfarrheim geöffnet.
Lichtenau
Landwirtschaftskammer/Landwirtschaftlicher Kreisverband: Bezirksversammlung für Großgemeinde Lichtenau Donnerstag, 27. Januar, 19.30 Uhr in der Gaststätte »Birkenhof« in Atteln.
Kirchenchor Lichtenau: Heute 19.30 Uhr Generalversammlung für alle aktiven und passiven Mitglieder im Pfarrheim.
Heimatverein Blankenrode: Jahreshauptversammlung der Schützen Samstag, 29 Januar. Beginn 19.30 Uhr im Gemeinschaftsraum der Alten Schule. Neben Geschäfts- und Kassenbericht, Neuaufnahmen, und Info zum Heimatfest 2005 und weiteren Aktivitäten. Der Vorstand bittet um Teilnahme in Uniform.
kfd Atteln: Für alle Frauen am Dienstag, 1. Februar, 9 Uhr Karnevalsfrühstück im Pfarrheim. Anmeldungen bis 29. Februar bei G. Junker, Ruf 1019, und M. Volbert, Ruf 1041.
Caritasverband im Dekanat Büren: Pflege aus einer Hand: Caritas-Sozialstation St. Anna, Lichtenau, Driburger Straße 12 a, Ruf 05295/8052 (24 Stunden erreichbar).
Jugendcafe Lichtenau: 16 bis 18 Uhr für Kinder und Jugendliche von zehn bis 14 Jahren in der Begegnungsstätte geöffnet. 18 bis 21 Uhr offener Treff mit Internet-Cafe für Jugendliche.
Offener Jugendtreff Grundsteinheim: Mittwochs 18 bis 20 Uhr (10 bis 15 Jahre) und 20 bis 22 Uhr (16 bis 18 Jahre) in der alten Schule geöffnet.
Offener Jugendtreff Atteln: Heute 18 bis 21 Uhr Heart-Rock-Cafe (ab 14 Jahre).
Bücherbus
Haltestellen heute: 13.30 bis 13.55 Uhr Barkhausen/Bushaltestelle; 14.05 bis 14.45 Uhr Weiberg/Feuerwehr; 14.50 bis 15.35 Uhr Harth/Kirche; 15.40 bis 16.10 Uhr Harth/Parkplatz Ringelstein; 16.15 bis 16.45 Uhr Siddinghausen/Gasthof Gödde; 16.45 bis 17.15 Uhr Siddinghausen/Bahnhof; 17.25 bis 18 Uhr Weine/Schützenhalle.

Artikel vom 26.01.2005