15.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine im Kreis Paderborn


Paderborn
Veranstaltungen
Domführungen: Jeden Samstag um 10.45 Uhr Treff zur einstündigen öffentlichen Führung am Paradiesportal.
Westernkompanie: Treff der Wandergruppe Dienstag, 18. Januar um 14 Uhr am Westerntor-Brunnen.
Kirchengemeinde St. Hedwig: Die Frauen in St. Hedwig laden Donnerstag, 20. Januar um 20 Uhr zu einer Veranstaltung ins Pfarrzentrum auf der Lieth (Hardehauser Weg 16) ein. Es geht um die Kraft und Faszination der Steine und Halbedelstein. Fachreferentin: Frau Kuhmey. Ein Kostenbeitrag wird erhoben. Interessierte sind willkommen.
Kolping Paderborn-Zentral: Zur historischen Marionettenoper »Der Freischütz« lädt die Kolpingfamilie am Dienstag, 22. Februar, 19.30 Uhr in die Paderhalle ein. Anmeldung ab sofort bei Gerhard Lis Ruf 0160/9914 4020.
Touristenverein »Naturfreunde«, Ortsgruppe Paderborn: Morgen, 16. Januar , 13.30 Uhr ab Liborikapelle Fahrt mit Pkw zum Merschweg. Rundwanderung - Lippesee.
DRK-Ortsverein Paderborn: Heute, 15. Januar, 13.45 Uhr Kursus für Lebensrettende Sofortmaßnahmen für Führerscheinbewerber der Kl. A, A1, B, BE, M, L, T beim Deutschen Roten Kreuz, Reumontstraße 68 in Paderborn.
St. Hedwigskreis Paderborn: Morgen, 16. Januar, um 10 Uhr hl. Messe für die ostdeutschen Katholiken und Aussiedler in der Kirche des Michaelsklosters.
Naturwissenschaftlicher Verein Paderborn: Jahreshauptversammlung heute um 19.30 Uhr in der »Spardose« der Sparkasse Paderborn.
Deutscher Hausfrauen-Bund e.V. - OV Paderborn: Vortrag am Mittwoch, 19. Janaur um 15 Uhr im Altenheim Westphalenhof, Giersstraße 1. Herr Tertresse referiert zum Thema: »Das Leben des Bischofs Meinwerk«.
kfd Dekanat Paderborn: Die Mitglieder des Gesprächskreises »Frauen ab der Lebensmitte« sind am Mittwoch, 19. Januar, ab 9 Uhr in der Cafeteria des Altenheimes Westphalenhof, Giersstraße 1 zum gemeinsamen Frühstück eingeladen.
AWO - Begegnungsstätte
Leostraße 27: Jeden Samstag Schach für Kinder: 10 bis 11 Uhr für Fortgeschrittene, 11.30 bis 12.30 Uhr für Anfänger; Sonntags Café mit Tanz ab 14.30 Uhr geöffnet.
Verkehrsverein Paderborn: Jeden Samstag 11 Uhr öffentlicher »Kleiner Stadtspaziergang« (90 Minuten) ab Tourist-Info Marienplatz.
KHG Paderborn: Heute ab 9.30 Uhr Winterwanderung ins Egge-Gebirge. Sonntag, 16. Januar Gottesdienst um 20 Uhr in der Kapuzinerkirche.
ESG Paderborn, Laugrund 5: Jeden Sonntag zum Wochenanfang »Reflexion - Bibelgespräche - Meditation« mit Pastorin B. Glaeser von 18 bis 19.30 Uhr.
Missionszentrale der »Kleinen Brüder« Paderborn: So. 10.00 Behinderten-Gd. in der Missionszentrale, Andreasstraße 19, anschliessend gemeinsames Mittagessen mit Kaffee und Kuchen.
ZIEL - Beratung gegen Arbeitslosigkeit, Am Laugrund 3, Paderborn: Montag bis Donnerstag 10 bis 17 Uhr, Freitag 10 bis 15 Uhr, Ruf: 05251/680 979.
PHV Hochstift Paderborn: Übungsplatz Auf dem Dören: Treffpunkt für Mischlings- und Rassehunde, Welpenspiel- und Junghundegruppen, Agility, Basisausbildung und Verkehrserziehung in Gruppen; Infos und Übungszeiten: Ruf 05231/48880.
Hundesportfreunde Paderborn: Übungsstunden für Hunde aller Rassen und Welpenspielstunde auf dem HSF-Übungsplatz am Piepenturmweg (auch für Nichtmitglieder). Termine zu erfragen unter Info-Ruf 05258/8295.
Pinscher-Schnauzer-Klub: Jeden Sonntag 10 bis 12 Uhr Übungsstunden mit Hunden auf dem Übungsplatz Trakehnerstraße/Ecke Marschallteich.
Vorlesungen Dr. Eugen Drewermann: Jeden Samstag 11.15 Uhr in der Universität - Hörsaal C 1: »Das Verhältnis von Neurologie und Psychoanalyse zur Theologie«, unter dem Titel: »...und hauchte ihm eine Seele ein«.
Sonntagsgespräche für Menschen ab der Lebensmitte: Veranstaltungsort erfragen unter Ruf 05251/31394.
Selbsthilfe
Sporttherapie: Paderborn: Samstags Wassergymnastik für Mitglieder im Kiliansbad Paderborn (14tägig), Infos Ruf 05251/ 75813. - Geschäftsstelle Giersmauer 1 jeden Mittwoch 17.30 bis 19.30 Uhr geöffnet, Ruf 05251/ 3 909 888. Fax: 05251/180 9102.
Anonyme Alkoholiker »Abdinghofgruppe« Paderborn: Meeting sonntags 10 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus, Am Abdinghof 5. .
Anonyme Alkoholiker, AA-Gruppe Laugrund: Meeting sonntags 18 Uhr, Evangelisches Gemeindehaus St. Lucas.
Anonyme Alkoholiker, Gruppe West: Meeting samstags 15 bis 17 Uhr Paderhalle, HoT Maspernplatz, Auskunft: Ruf 0525/26237.
Elternselbsthilfekreis für hörgeschädigte Kinder bietet an: Therapie und Beratung, Kontaktaufnahme unter Brakel Ruf 05273/ 6428, Altenbeken Ruf 05255/1694, Paderborn Ruf 05251/ 35244, Büren Ruf 02951/5761.
AIDS-Hilfe Paderborn: Öffnungszeiten: Dienstag 9 bis 12 Uhr, Mittwoch 15 bis 18 Uhr, Donnerstag 9 bis 12 Uhr, Freitag 10 bis 13 Uhr. Tel. 05251/280 298 und nach Vereinbarung Friedrichstraße 51, Paderborn. Anonyme Beratung unter Ruf: 0700/445 33 525.
Mach mit eV - Verein zur Förderung der Selbständigkeit und Integration behinderter Menschen: Beratungsstelle für Betreutes Wohnen, Bleichstraße 70, Paderborn, Ruf 05251/37852 - Sprechstunden Mo. 11.30 bis 12.30 Uhr; Di. u. Mi. 13.30 bis 15.30 Uhr; Do. u. Fr. 10 bis 12 Uhr.
Morbus-Parkinson-Selbsthilfegruppe (Ruf 05251/32342: Schongymnastik speziell für Morbus-Parkinson, Info-Ruf 05252/ 930 816.
Dahl
Nordic Walking Treff Dahl: Jeden Samstag um 15 Uhr Treff an der Ellerbachbrücke »Zum Deich« zum Lauftreff für alle Nordic-Walking-Funs. Anmeldung nicht erforderlich.
Elsen
St. Dionysius Elsen: Sonntag, 16. Januar wird der Gottesdienst um 19 Uhr als Jugendmesse gefeiert. Mitgestaltung durch Textkreis »Transitron« und der Jugendband «Arche Noah«.
Plattdeutscher Kreis Elsen: Das nächste Treffen des Plattdeutschen Kreises findet Mittwoch, 19. Januar statt. Um 19 Uhr Abfahrt nach Leiberg ins Theater.
Neuenbeken
Caritas-Konferenz: Treff der Caritas-Konferenz St. Marien trifft sich am Montag, 17. Januar um 19.30 Uhr im Pfarrheim.
Schloß Neuhaus
TSV: Sonntag, 11 Uhr, Ehrung von Sportlern und verdienten Mitliedern im Spiegelsaal des Schlosses.
RMC: Heute 13.30 Uhr erster Treff im neuen Jahr vor dem Schloss zum vereinsoffenen Training mit Rennrad oder Sportbike. Info: Gregor Westermann, Tel. 05255-6283.
TSV-Lauftreff und Walking: Heute 15 Uhr Start für jedermann an der Wandertafel Hermann-Löns-Straße (Nähe Tierheim). Leitung: Franz-Heinrich Bunge und Eckhard Kleinert.
SFSV Poseidon: Sonntag 10 Uhr Lauf- und Walkingtreff sowie Nordic-Walking für alle ab Café »Altes Forsthaus« im Wilhelmsberg.
Radsportverein Germania: Sonntag 12 bis 13 Uhr Anfänger-Kunstradfahren für Kinder bis 9 Jahre in der Turnhalle Hauptschule Mastbruch.
Nordic-Walking mit dem TSV: Heute 15 Uhr an der Wandertafel Hermann-Löns-Straße.
Tanzen mit RSV Germania: Sonntag 19 Uhr für Jedermann (auch Nichtmitglieder) im Haus Volmari.
Lauftreffgemeinschaft Sennelager/Mastbruch: Heute 14 Uhr Start am Spiel- und Picknickplatz Habichtssee.
Sennelager
Ev. Kirchengemeinde Schloß Neuhaus Bezirk Sennelager/Sande: Sonntag, 16. Januar um 10 Uhr Gottesdienst in der Paul-Gerhardt-Kirche. Was Fragezeichen, ein Klumpen Knetmasse und ein Laib Brot mit dem neuen Jahr zu tun haben, wird im Gottesdienst beantwortet. Anschließend Kaffee und Gebäck für alle Teilnehmer.
Seniorenclub Sennelager: Jahresrückblick in Rätseln bietet der Seniorenclub am Mittwoch, 19. Januar um 14.30 Uhr in der Paul-Gerhardt-Kirche. Große und kleine Ereignisse aus 2004 zum Erraten und Erinnern, dazu Gespräche, Kaffee und Kuchen.
Wewer
Lauftreff Elsen/Wewer: Jeden Samstag um 15 Uhr Start zum Lauftreff für alle Freizeit- und Hobbyläufer am Parkplatz Sportzentrum, Delbrücker Weg.

Kreis Paderborn
Truppenübungsplatz Senne: Samstag, 15. Januar, von 7.45 bis 16.30 Uhr geschlossen , Sonntag, 16. Januar Durchgangsstrassen geöffnet. (Änderungen vorbehalten).
Altenbeken
kfd Schwaney: Karnevalsveranstaltung der Frauen findet Freitag, 28. Januar um 19.11 in der Schützenhalle statt. Kartenvorverkauf in den Geschäften Markant und Lerch und an der Abendkasse.
Bad Lippspringe
Eggegebirgsverein: Am Samstag, 15. Januar führt die Gästewanderung von der EGV-Hütte Bad Driburg nach Neuenheerse. Die Rast erfolgt in der Gaststätte Ikemeyer in Neuenheerse. Wanderstrecke etwa 7,5 km ohne Steigungen. Abfahrt 13.15 Uhr ab Vereinslokal Oberließ und Führung von Franz-Gerd Albers. Rückkehr gegen 17.30 Uhr.
Männerchor »Harmonie«: Die Jahreshauptversammlung beginnt heute bereits um 19.30 Uhr im Vereinslokal Oberließ. (nicht 20 Uhr!)
Bürgerschützenverein: Amheutigen Samstag Beteiligung am Winterball der Schützen in Marienloh mit Abordnungen des Bataillons, der Kompanien sowie des Königspaares mit Hofstaat. Abfahrt um 19.25 Uhr ab Gaststätte Oberließ und 19.30 Uhr ab Gaststätte »Zur Post«.
Turnabteilung TV Jahn: Am Samstag, 19. Februar findet um 19.30 Uhr die Generalversammlung statt. Auf der Tagesordnung stehen Jahresberichte und Neuwahlen zum Vorstand.
Jahrgang 1930/31: Der Schuljahrgang trifft sich am Freitag, 28. Januar, um 15 Uhr im Restaurant »Haus Hartmann«, Kirchplatz.
BVL-Altligamannschaft: Am Sonntag, 16. Januar, Teilnahme an den Hallen-Kreismeisterschaften (über 32) in Paderborn, Maspernhalle. Abfahrt um 13.45 Uhr ab Gaststätte »Zur Post« und Anstoß in Paderborn ist um 14.50 Uhr. Die Altligamannschaft (über 40) nimmt am heutigen Samstag an den Kreismeisterschaften teil. Abfahrt um 14.15 Uhr ab Gaststätte »Zur Post«.
Eggegebirgsverein: Am Sonntag findet keine Vereinswanderung statt. Für die am Sonntag, 23.Januar stattfindende Wanderung zum Grünkohlessen Anmeldung bis zum 19. Januar bei allen Wanderführern. Abfahrt für Wanderer um 10 Uhr ab Vereinslokal Oberließ, für Nichtwanderer um 12 Uhr ab Gaststätte Oberließ direkt zum Lokal.
Kurprogramm: Zum Tanztee mit dem Ensemble »Regenbogen« wird heute und Sonntag jeweils um 15 Uhr eingeladen in Martinus im Kaiser-Karls-Park. Sonntag findet um 10.30 Uhr ein Matinee-Konzert mit dem Orchester Regenbogen statt. Um 17 Uhr beginnt ein Orgelkonzert in der Pfarrkirche Sankt Martin.
Stadtführung: Treffpunkt ist um 10 Uhr an der Jordanbrücke der Fußgängerzone Marktstraße. Thema heute: »Badgeschichte«.
DRK-Neujahrsempfang: Um 11.00 Uhr findet am Sonntag der Neujahrsempfang im DRK-Heim, Detmolder Straße statt. Im Mittelpunkt steht die Überreichung der Urkunde »125 Jahre Rotes Kreuz in Lippspringe« durch die Vizepräsidentin Carin Hell.
Prinzenpalais Arminiuspark:
Apothekendienst: Heute Samstag übernimmt die Kur-Apotheke, Bad Lippspringe, Detmolder Straße 139, Telefon 931818 von 8.30 bis 8.30 Uhr den Apotheken- Not- und Nachtdienst. Am Sonntag ist die Rats-Apotheke, Bad Lippspringe, Friedrich-Wilhelm-Weber-Platz 35, Telefon 99988 von 10 bis 13 Uhr dienstbereit.
HoT: Jugendcafé heute und morgen, 15./16. Januar, jeweils 14 bis 20 Uhr geöffnet.
Jahrgang 28/29: Mittwoch, 19. Januar trifft sich der Jahrgang 28/29 um 15 Uhr im »Castello«.
Klumpsack-Schützen: Die Schützen nehmen mit ihren Damen und Majestäten mit Hofstaat am Winterball der Marienloher Schützen teil. Gemeinsame Busfahrt um 19.25 Uhr ab Gaststätte »Oberließ«und 19.30 Uhr ab »Hotel zur Post«
Kirchengemeinde St. Martin: Der Familiengottesdienst am Sonntag, 16. Januar um 10.15 Uhr zum Thema: »ein Lächeln verschenken«.
Sporttherapie: Samstags Wassergymnastik für Osteoporose-Betroffene und Patienten mit Rückenproblemen im Therapiebecken Klinik Martinusquelle, Info-Ruf 05293/931 140.
Borchen
Gemischter Chor Kirchborchen: Jahreshauptversammlung: Einsingen der aktiven Sängerinnen und Sänger am heutigen Samstag 17:15 Uhr im Pfarrheim. Gestaltung der Abendmesse 18:00 Uhr, anschließend Versammlung. Alle aktiven und ĂŠpassiven Mitglieder sind eingeladen.
Rad-Treff Borchen: Jeden Sonntag um 9.30 Uhr Radfahren für alle Interessenten ab Rathaus Borchen mit dem Rennrad, Tourenrad oder Mountainbike. Gruppen werden entsprechend der Teilnehmer gebildet. Info-Ruf: 05251/388 968.
VHS-Zweigstelle Borchen: Reise nach Dresden mit Sächsischer Schweiz und Aufenthalt in Weimar. Stadtführungen und Besichtungen kultureller Stätten. Anmeldung zu dieser vom Donnerstag, 5. bis Sonntag, 8. Mai stattfindenden Reise ab sofort bei Suerland, Ruf 05292/9840-0.
Computerkurs für Kids am Freitag, 21. und bis zum 29. Januar in den EDV-Räumen der Altenauschule Borchen. Kinder von acht bis 12 Jahren erhalten Einführung in das Textverarbeitungs- und Malprogramm. Anmeldung VHS , Bürgerbüro im Rathaus, Ruf 05251/388 8121 oder VHS Paderborn 05251/881 229.
kfd Weiberfastnacht: Die kfd Dörenhagen lädt Weiberfastnacht im Bürgerhaus am 3. Februar zum Frühstücks-Buffet (8 Euro) ab 9.03 Uhr ein. Eingeladen sind alle Frauen »Jung und Alt«. Anmeldung bis zum 30. Januar bei U. Amedick Ruf 645, I. Meyer Ruf 496 oder auf dem Anmeldezettel in der Kirche.
Imkerverein Etteln: Die Imker des Imkervereins Etteln versammeln sich am heutigen Samstag, 15. Januar, um 20 Uhr im Gasthaus Rustemeier zur ordentlichen Versammlung. Hauptbesprechungspunkt ist die Aussprache über die Vereinssatzung evtl. mit Beschluß. Der Vereinsvorsitzende bittet um zahlreiche Teilnehme.
Katholische öffentliche Bücherei Dörenhagen: Sonntags von 10.30 bis 12 Uhr geöffnet.
Katholische öffentlichte Bücherei Etteln: Sonntag von 10 bis 11.30 Uhr geöffnet.
Delbrück
Kolpingsfamilie Delbrück: Kolpingfahrt an die Blumen-Riviera, Côte d'Azur, vom 22. bis 30. April. Es sind noch einige Plätze frei - auch für Nichtmitglieder. Nähere Informationen bei Ewald Kessler, Lohmannstraße 8, Tel.: 0 52 50/77 82.
Katholische Frauengemeinschaft St. Elisabeth Delbrück: Die Frauengemeinschaft gibt am Montag, 17. Januar, ihrem verstorbenen Mitglied Maria Schröder, Knochenhorst, das letzte Geleit. Das Seelenamt ist um 13.30 Uhr in der Pfarrkirche, anschließend erfolgt die Beisetzung.
Caritas Senioren Lippling: Am Dienstag, 18. Januar, findet für alle Senioren der Gemeinde um 14.30 Uhr ein Gottesdienst in der Kirche statt, anschließend das Kaffeetrinken. Günnewig vom Caritas Verband in Paderborn stellt das neue Altenzentrum in Delbrück vor.
Investmentclub »Aktiendachse« Westenholz: Montag, 20 Uhr, Versammlung in der Gaststätte Lütkewitte.
Kath. öffentliche Bücherei Ostenland: sonntags 10.45 bis 11.45 Uhr im Pfarrheim geöffnet.
Kath. öffentliche Bücherei Sudhagen: Sonntags 10.45 bis 11.30 Uhr im Pfarrheim geöffnet.

Hövelhof
HOT Hövelhof: Heute von 13 bis 18 Uhr geöffnet.
Weltladen Hövelhof: Heute von 9 bis 12 Uhr in der Einkaufsstraße geöffnet.
Intergra Hövelhof: Heute 15 Uhr Sport für geistig behinderte Kinder, Jugendliche und Erwachsene in der Turnhalle Klausheide. Info-Tuf 05257/935945
Radsportgemeinschaft Hövelhof: Jeden Samstag, 14 Uhr Mountain-Bike-Treff am Hallenbad Hövelhof.
Büren
Wanderfreunde Wewelsburg: Sonntag, 16. Januar, Wanderung über den Hirschweg durchs Okental zurück zum Auto (zehn Kilometer). Fahrgemeinschaften werden am Burgparkplatz um 13.30 Uhr gebildet. Alle, die gern wandern, sind willkommen.
St. Antonius Steinhausen: Heute 14.30 Uhr Treffen der Firmbewerber im Pfarrheim.
Fanfarenzug Prinz-Regent Büren: Heute 18.30 Uhr Treffen am Busbahnhof Schulzentrum zur Teilnahme an der Prunk- und Galasitzung der KG Rüthen.
Evang. Kirchengemeinde Wewelsburg: Heute 10 Uhr Kinderkirche.
Fahrsportverein Alt-Bürener Land: Sonntag, 16. Januar, 11 Uhr Treffen auf dem Lippizaner-Hof Pauli in Siddinghausen (mit Kutschenausstellung).
Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche: Montags bis freitags von 8.30 bis 12.30 Uhr und montags bis donnerstags von 14 bis 16 Uhr erreichbar, Ruf 02951/3542.
Kath. öffentliche Bücherei Büren: Montags 17.30 bis 19.30 Uhr geöffnet.
Kath. öffentliche Bücherei Wewelsburg: Sonntags 9 bis 10 Uhr geöffnet.
Radfüchse Büren: Sonntag 10 Uhr Treffen zum Training am Radhaus Büren, Fürstenberger Straße 18.
Salzkotten
kfd Thüle: Die Generalversammlung mit Neuwahlen findet statt am Dienstag, 1. Februar. Beginn ist 19 Uhr mit einer gemeinsamen Messfeier anlässlich des Patronatsfestes Mariä Lichtmess. Anschließend findet die Generalversammlung im Bürgerhaus statt. Am Mittwoch, 16. Februar, findet ein Besinnungstag im Bildungshaus Vita in Rietberg statt. Abfahrt ist 9 Uhr ab Bürgerhaus, Rückkehr gegen 17.30 Uhr.
Spielmannszug Oberntudorf: Heute 19.30 Uhr Jahreshauptversammlung in der Gaststätte Meier.
Karnevalsabteilung Half un Half Thüle: Der Kartenvorverkauf für den Büttenabend startet Sonntag, 16. Januar, 10 Uhr im Bürgerhaus.
Schützenverein Verlar: 18.30 Uhr Schützenmesse für die lebenden und verstorbenen Mitglieder, anschließend Mitgliederversammlung im Bürgerhaus.
Frauengemeinschaft Niederntudorf: Der Vorverkauf der Eintrittskarten für den Karneval am Freitag, 28. Januar, und Samstag, 29. Januar, beginnt Montag, 17. Januar, im Getränkemarkt Riedlich in Niederntudorf.
St. Marien Salzkotten: Zu »Kinder in der Kirche« (Wortgottesdienst parallel zum Hochamt) am Sonntag, 16. Januat, 9.45 Uhr im Pfarrheim St. Marien sind alle Kinder im Alter von vier bis sieben Jahren eingeladen.
Lauftreff TSV Tudorf: 15 Uhr Laufen/Nordic Walking und Walken, Treffpunkt an der Kolpinghütte in Oberntudorf.
SC Rot-Weiß Verne/Lauftreff: Heute 14 Uhr, Treffen an der Hütte am Trimmpfad Völmeder Mark zwischen Geseke und Verne.
Bad Wünnenberg
Evang. Kirchengemeinde Fürstenberg: Heute 15 Uhr Geburtstagsfeier der Jubilare des zweiten Halbjahres 2004 in Bad Wünnenberg.
St. Marien Fürstenberg: Sonntag, 16. Januar, 15.30 Uhr Videonachmittag für alle Sternsinger und Messdiener.
HTSV Leiberg: 14 Uhr Wandergruppe Treffpunkt Nollenparkplatz; 14.30 Uhr Walking Treffpunkt Sportplatz; 15.30 Uhr Laufgruppe Anfänger und Fortgeschrittene Treffpunkt Sportplatz.
Hallenbad Bad Wünnenberg: Samstag 11 bis 17 Uhr, Sonntag 8 bis 12 Uhr Uhr geöffnet.
Katholische öffentliche Bücherei: Sonntags 10.45 bis 12 Uhr geöffnet.
Offener Jugendtreff St. Antonius Wünnenberg: Sonntags von 18 bis 22 Uhr geöffnet.

Lichtenau
Landfrauenteam Husen: Ab sofort jeden Dienstag Treffen zum Wandern ab Feuerwehrgerätehaus von 13 bis 14 Uhr. Alle interessierten Frauen sind eingeladen.
Freiwillige Feuerwehr Grundsteinheim: Heute 18 Uhr Gottesdienst für die verstorbenen Kameraden, anschließend Generalversammlung im Gerätehaus.
VfGN Grundsteinheim: Die Mitglieder treffen sich am morgigen Sonntag 11 Uhr am Steinbruch.
Atteln: Heute ab 20 Uhr »Rock Wadi-Night« in der Altenauhalle in Atteln. Der gesamte Erlös inclusive der Eintrittsgelder wird an die Opfer der Flutkatastrophe in Südasien gespendet.
SC GW Holtheim: Heute 20 Uhr Jahreshauptversammlung im Vereinslokal Bernhard Schäfers mit Berichten aus den Abteilungen und Ehrungen.
Freiwillige Feuerwehr Grundsteinheim: Heute 19.30 Uhr Generalversammlung im Feuerwehrgerätehaus.

Altkreis Büren
Mieterverein Sauerland und Umgebung: Für seine Mitglieder sowie Interessenten, die dem Verein beitreten möchten, bietet der Mieterverein am Montag, 17. Januar, in der Zeit von 13.15 bis 14.15 Uhr im Bürgerhaus, Caspari-Straße, Zimmer3, in Marsberg Beratung im Miet- und Pachtrecht an. Anmeldungen unter Ruf 01805/224 565.
Essentho: Zum Neujahrscafé im Anbau der Schützenhalle am Sonntag, 16. Januar, lädt der Pfarrgemeinderat der kath. Kirchengemeinde Essentho ein. Beginn ist 14.30 Uhr mit einer Andacht in der Kirche, zu der alle Gemeindemitglieder und besonders die jungen Familien eingeladen sind. Anschließend beginnt das Neujahrscafé, das von den Kindergartenkindern mitgestaltet wird. Der Erlös ist für den Kindergarten bestimmt.

Artikel vom 15.01.2005