11.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Jugendliche freuen sich
über eine Rekordspende

130 Helfer waren diesmal unterwegs


Pr. Oldendorf (WB). Zahlreiche freiwillige Helfer waren am vergangenen Samstag zusammen mit den Mitarbeitern der evangelischen Jugend im Westbezirk unterwegs, um die ausgedienten Tannenbäume in den Kirchengemeinden Börninghausen, Holzhausen und Pr. Oldendorf einzusammeln. Insgesamt waren 130 junge und ältere Menschen bemüht, diese Aktion tatkräftig zu unterstützen. Jugendreferentin Ulrike Nebur-Schröder hatte die Koordination und Verantwortung für die Aktion. Sie freute sich, dass es Traktorfahrer gibt, die sich immer wieder bereit erklären, mitzumachen. Und sie dankte den Erwachsenen, die sich auch diesmal um das leibliche Wohl aller »Tannenbaum-Sammler« sorgten.
Der Ergebnis der Aktion erfüllte alle Beteiligten mit Stolz. So kamen in Börninghausen 972,98 Euro zusammen, in Holzhausen waren es 2141,66 Euro, und in Pr. Oldendorf verbuchte man eine Rekordspendensumme von 2214,88 Euro. Da ein Drittel des Geldes nach Indonesien für die Flutopfer gespendet wird, war es den jungen Leuten in diesem Jahr ein besonderes Anliegen, viel Geld dafür einzusammeln.
Noch während die Traktoren in Pr. Oldendorf in vollem Einsatz waren, sorgte ein weiteres Team dafür, dass die Bäume direkt geschreddert wurden. Am Ende der Tannenbaumaktion 2005 waren sich alle Beteiligten einig, dass sich der stundenlange Einsatz gelohnt hat.

Artikel vom 11.01.2005