10.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tengern landet tollen C(o)up

Salik Yavuz vom TuS Tengern war erfolgreichster Schütze des Turniers.

Eickmeier-Team gewinnt Gauselmann-Cup durch ein 3:0 gegen »Kloster«

Von Volker Krusche
Lübbecke (WB). Riesenfreude bei den Kickern des TuS Tengern. Durch einen 3:0-Endspielerfolg über den VfL Klosterbauerschaft sicherten sich die Schützlinge von Heiko Eickmeier als erstes Team den neu geschaffenen »Gauselmann-Cup«.

Thorsten Kuntze durfte nach Abschluss des vom SV Hüllhorst-Oberbauerschaft einmal mehrhervorragend organisierten »Budenzaubers« in der Kreissporthalle den Siegerpokal aus den Händen von Sponsor Armin Gauselmann sowie die Glückwünsche von SVHO-Vorsitzenden Lothar Schlüter entgegennehmen. Zuvor hatten Benny Mey, Andy Bajohr und Turnier-Goalgetter Salik Yavuz (5) die Kleeblätter zum Turniersieg geschossen. »Kloster« kam nicht zur Entfaltung. Der TuS störte früh, war taktisch klar dominierend. Fünfmal aufgelaufen landete Tengern fünf Siege. Eine tolle Bilanz.
TuS Tengern: Andreas Thiessen, Ahmet Uenal, Benjamin Mey, Thorsten Kuntze, Andreas Bajohr, Tobias Bajohr, Sahki Kazemi, Salik Yavuz
Dritter wurde der Bünder SV, der nach einem 1:1 gegen Arminia Bielefeld Amateure mit 5:3 im Neunmeter-Schießen gewann.
Hatten viele Beobachter bemängelt, dass der TuS Tengern die leichteste Vorrundengruppe zu überstehen hatte, so zeigten die Eickmeier-Mannen allen Unkenrufen zum Trotz im Halbfinale eine starke Vorstellung. Gegen den Bünder SV, der zuvor eine erstklassige Visitenkarte abgegeben hatte, kamen sie zu einem 2:0-Erfolg. Salik Yavuz und Andy Bajohr hatten für den TuS getroffen. Im zweiten Semifinale besiegte der VfL Klosterbauerschaft die hochgelobten, aber nur mit Ergänzungsspielern angetretenen Amateure von Arminia Bielefeld durch Michael Hiller (2) und Sievers, bei einem Gegentor von Özdemir 3:1.
TuS Tengern war die eindeutig stärkste Mannschaft der Vorrunden-Gruppe 1 und kam zurecht mit der Optimalpunktzahl »9« ins Halbfinale. Überaus achtbar schlug sich allerdings auch die Wiehenauswahl, die mit einem Sieg und einem Remis sogar noch Landesligist TuS Dornberg hinter sich ließ. Schlusslicht in dieser Gruppe war Gastgeber SV Hüllhorst-Oberbauerschaft, der durch sein Remis gegen die Auswahl aber nicht gänzlich leer ausging.
In der Gruppe 2 spielte der TuS Gehlenbeck das Zünglein an der Waage. Das 2:1 des A-Ligisten gegen Türk Sport Bielefeld war der Anfang vom Ende für den Pokalverteidiger. Dessen 2:3-Niederlage gegen den für den BSV Rehden eingesprungenen VfL Klosterbauerschaft besiegelte dann das endgültige Aus. Mit dem Abpfiff markierten die »Klosterbuben« den Siegtreffer. Ein »goldenes Tor«, dass sie auf sechs Punkte aufstocken ließ und ihnen als bester Zweitplatzierter noch den Sprung ins Halbfinale ermöglichte. Gruppensieger wurde der Bünder SV, der nur zum Auftakt gegen die Türken gepatzt hatte. Bünde und »Kloster« boten nach Meinung der Fans die besten Vorrunden-Leistungen.
Die Gruppe 3 sah zum Abschluss ein echtes Endspiel. Hier besiegten die Amateure von Arminia Bielefeld den bis dahin punktgleichen FC Bad Oeynhausen glatt mit 3:0 und sicherten sich das Ticket für die Vorschlussrunde. Mit nur einem Punkt und 2:9 Toren wurde Levern enttäuschender Letzter. Allerdings hatte es Ciro Ronzetti im zweiten Spiel in der Hand, seine Jungs im Rennen zu halten, als er beim Stand von 1:1 gegen den FCO Sekunden vor Schluss freistehend vergab. Sonst wäre dem Duell gegen Maaslingen noch Bedeutung im Kampf um das Weiterkommen als bester Zweiter zugekommen.
Schade nur, dass die Zuschauerresonanz am gestrigen Nachmittag zu wünschen übrig ließ. So waren es zumeist Aktive der pausierenden Mannschaften mit ihren Begleitern, die die Tribünen der Kreissporthalle bevölkerten.

Artikel vom 10.01.2005