10.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Rebecca siegt im Einzel und Doppel

Borgholzer Schülerin stark

Warburg (WB/aho). Die B-Schülerinnen des TTV Borgholz hatten ihre Klasse beim Desenbergturnier im Griff: Rebecca Terhorst durfte sich sogar über zwei erste Plätze im Einzel und im Doppel mit der Bühnerin Klara Müller freuen. Vereinskameradin Lisa-Marie Graute holte Bronze im Einzel und Silber im Doppel mit Kerstin Göllner (ebenfalls Borgholz).
Schüler A: Aus acht Gruppen kämpften sich 16 A-Schüler ins Hauptfeld vor. Die Menner Peine und Schulze erreichte als einzige heimische Akteure das Viertelfinale. Peine scheiterte am späteren Vierten Montag aus Langenberg. Schulze unterlag dem späteren Dritten Samet Ercan vom KSV Auedamm.
Ercan wiederholte damit seinen Vorjahreserfolg. Im Finale setzte sich Ken-Julian Oberließen (Borussia Düsseldorf) mit 9:11, 11:9, 11:3 und 11:9 gegen Paul Popanda vom TTV Salzkotten durch. Gemeinsam gewannen die Beiden das Doppelendspiel in drei Sätzen gegen Ercan/Dulzon (KSV Auedamm/SC Bad Salzuflen).
Schüler C: Felix Wetterau vom SV Menne belegte in seiner Gruppe den zweiten Platz. Er spielte gegen Tobias Wibbe (Salzkotten) um Platz drei. Mit 11:7 gehört ihm der erste Satz, dann drehte Wibbe auf und siegte mit 11:8, 11:8 und 11:5. Im Endspiel trafen der Vorjahreszweite Sebastian Fuchs (TV Horn) und Tim Langkammerer (TV 08 Lohmar) aufeinander. Fuchs blieb nach 8:11, 5:11 und 7:11 erneut nur der zweite Platz. Im Doppel konnte Fuchs endlich auftrumpfen. An der Seite von Tobias Wibbe gewann er gegen Langkammerer/Schönhage (Lohmar/Hiddesen). Felix Wetterau und Jan Burgat sicherten sich den dritten Platz.
Marina Schmitz auf Platz zwei
Schülerinnen B: In heimischer Hand blieben die Finalspiele der Schülerinnen-B-Klasse. Rebecca Terhorst, die vor einem im Doppel den dritten Platz belegte, zeigte wie viel sie in diesem Jahr dazu gelernt hat.
Im Halbfinale bezwang sie ihre Vereinskollegin Lisa-Marie Graute. Im zweiten Halbfinale trafen Isabell und Marina Schmitz aus Frohnhausen aufeinander. Marina Schmitz siegte und wurde erst im Finale von Terhorst mit 1:3 Sätzen gestoppt. Im Spiel um Platz drei hatte Graute mit 11:3, 11:6, 9.11 und 11:3 die Nase vorn. Im Doppel krönte Rebecca Terhorst ihre gute Leistung an der Seite von Klara Müller (Bühne) mit dem Finalsieg gegen Göllner/Graute (Borgholz). Aus Ehringen (bei Volkmarsen) waren Verena Kleine und Kerstin Kramer am Start.
Im Einzel langte es nicht zu einer Urkunde, dafür freuten sich die Hessinnen über Rang drei im Doppel. Die Akteure der Ehringer Tischtennisabteilung sind seit Jahren Stammgäste des Desenberg-Turniers.

Ilja Regier
zweimal Dritter
Jungen A: Mit sechs Gruppen war die Jungen-A-Konkurrenz gut besetzt. In die Phalanx der auswärtigen Akteure konnte nur Ilja Regier vom TTV Warburg einbrechen. Er spielte sich ins Halbfinale vor, fand da aber seinen Meister in Thomas Reinhardt (Salzuflen). Im Spiel um Platz drei sah er sich erneut Philipp Neumeister (Ostbevern) gegenüber.
Ihn hatte er in der Gruppe mit 3:1 bezwungen. Auch die Neuauflage gehörte dem Warburger Ausnahmetalent. Die Klasse gewann Stephan Mönch aus Bielefeld. Thomas Reinhardt freute sich trotz der Finalniederlage über Platz zwei, denn damit hatte er sich gegenüber 2004 um einen Rang verbessert.
Im Doppel schlugen Mönch und Regier gemeinsam auf und siegten im Spiel um Platz drei gegen Ahlemeyer/Klahold (Paderborn). Der Doppelsieg ging ins Münsterland. Stefan Kroes und Daniel Rolf vom BSV Ostbevern setzten sich gegen Simon Flörkemeier/Thomas Reinhardt durch. Die Jungen aus dem 6000 Einwohnerort Ostbevern (zirka 15 Kilometer von Münster entfernt) spielen in der Meisterschaft in der Jungen-Verbandsliga.

Artikel vom 10.01.2005