10.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Computerfreak
Er scheint ein ausgesprochener Computerfreak zu sein, der Sohn von Paul. Da hat er doch zu Weihnachten eine Spielkonsole geschenkt bekommen, einschließlich Spiel. Mit Paul setzt er sich sogleich an den Computer und erklärt ihm die Spielregeln, die Paul jedoch nicht ganz versteht, denn mit solchen Sachen hat er nicht gerade jeden Tag zu tun. Ein paar ungeschickte Bewegungen am Joystick - und schon hat Paul verloren. Und damit auch sein Sohn, denn beide spielen zusammen gegen einen noch unbekannten Gegner. Nach einer Stunde geht es zwar etwas besser, doch wird Paul den Anforderungen nicht gerecht, die sein Sohn ihm stellt. Paul gibt auf. Eine Woche später kommt der Sohnemann dann zu Paul und verkündet ihm, dass er das Spiel »durch habe«. Der Gegner sei besiegt und alle Levels erreicht. Und das habe er allein geschafft. Unglaublich, wenn man bedenkt, dass Paul dafür fast 60 Euro auf den Tisch gelegt hat.Heiko Johanning
Abnehmen mit
Weight Watchers
Hövelhof (WV). In Hövelhof hat Beate Schnieders (Ruf 05252/971575) einen Zuatztermin für ein »Weight Watchers«-Treffen auf die Beine gestellt. Vom 12. Januar an können sich Abnehmwillige nicht nur jeden Mittwoch um 18.30 Uhr beim Deutschen Roten Kreuz (Bahnhofstraße 16) treffen, sondern auch vormittags um 9.30 Uhr.

DRK erwartet
Blutspender
Hövelhof (WV). Das Deutsche Rote Kreuz bittet heute, 10. Januar, um Blutspenden. Wer zwischen 18 und 67 Jahre alt ist, sich gesund fühlt und seinen Personalausweis mitbringt, ist bei dem Blutspendetermin zwischen 15.30 bis 20.30 Uhr in der Hövelhofer Krollbachschule willkommen.

Kinder turnen
mit ihren Eltern
Hövelhof (WV). Für Kinder zwischen drei und viereinhalb Jahren bietet der Hövelhofer Breiten Sport ein Eltern-Kind-Turnen an. Kursbeginn ist Donnerstag, 13. Januar, um 15 Uhr in der Sporthalle Kirchschule. Anmeldung bei B.Kley (05257/2973).

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . .und hört von vielen Bekannten, wie toll das Kneipenfestival am Samstag war. Gut, dass auch ich da war, denkt sich EINER

Artikel vom 10.01.2005