08.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Straßenbau geht voran

Neue Parkplätze in Rietberg und Mastholte geschaffen


Rietberg (WB). Gleich in drei neueren Siedlungsgebieten sind in den vergangenen Wochen Straßenendausbauten fertig gestellt worden. Am Breedeweg in Druffel entstand eine Tempo-30-Zone. Die Planung des Ingenieurbüros Hegers aus Delbrück führte die Mastholter Fachfirma Steinkemper aus. Die Bauleitung von Seiten der Stadtverwaltung lag bei Frank Lange. Die Gesamtkosten betragen rund 135 000 Euro für den endgültigen Straßenausbau, die Baustraßen und die Straßentwässerung. Beim endgültigen Straßenausbau wurden 600 Quadratmeter Verbundsteinpflaster verlegt. Die Fahrbahn hat eine Breite von 4,5 bis 6 Metern. Angelegt wurden sieben Stellplätze entlang des Breedeweges. Wechselseitige Grüninseln sorgen für optische Auflockerungen und sind gleichzeitig tempomindernd. Bepflanzung und Beschilderung führte die städtische Baubetriebsabteilung aus.
Ebenfalls fertig ist der Straßenzug »An der Ems« am ruhigen Siedlungsrand des Rietberger Ortskernes. Der als Spielstraße und Tempo 30-Zone angelegte Bereich wurde mit 1600 Quadratmetern Betonverbundsteinpflaster gestaltet. Neun Parkplätze sind entstanden, auch hier gibt es wechselseitige Grüninseln. Planung und Bauleitung des rund 170.000 Euro teuren Gesamtprojektes lagen in der Hand von Frank Lange, die Firma Nordemann aus Rheda-Wiedenbrück führte einen Großteil der Arbeiten aus. Auch »An der Ems« übernimmt der Baubetriebshof die Bepflanzung und Beschilderung.
Im Ortsteil Mastholte hat der Straßenzug im Baugebiet Schlepphorst-Erweiterung sein endgültiges Gesicht erhalten. Für rund 220 000 Euro entstand ein siedlungstypischer Tempo-30-Ausbau. 15 Parkplätze stehen Anwohnern und Besuchern entlang der Fahrbahn zur Verfügung. Ein 1,50m breiter Gehweg ist insbesondere unter dem Aspekt der Schulwegsicherung entstanden, die Fahrbahnbreite liegt zwischen 4,75 und 6 Metern. Im Schlepphorst-Gebiet wurden im Zuge dieser Ausbaumaßnahme 3000 Quadratmeter Verbundsteinpflaster verlegt. Die Planung oblag dem Delbrücker Büro Hegers, die Ausführung der Lippstädter Firma Stratief, Frank Lange übernahm die Bauleitung. Bepflanzung und Beschilderung übernahmen wie gewohnt die Mitarbeiter des Rietberger Baubetriebshofes.
Mit Elan an die Arbeit gehen können die Häuslebauer im neuen Jahr im Neubaugebiet »Langer Schemm« in Varensell. Die Baustraßen sind fertiggestellt, Schmutz- und Regenwasserkanalisation ist untergebracht. Unter der Bauleitung von Norbert Montag von der Stadt Rietberg übernahm die Firma Höft aus Rheda-Wiedenbrück die Arbeiten. Die Planungen stammten aus dem Gütersloher Ingenieurbüro Röver.
Bürgermeister André Kuper zeigte sich erfreut, dass alle Maßnahmen reibungslos und zeitgenau durchgeführt werden konnten. Auch im neuen Jahr bildet der Straßenendausbau einen wichtigen Bestandteil in den kommunalen Planungen und Arbeitsmaßnahmen.

Artikel vom 08.01.2005