12.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Made in Germany« ist Trumpf

Löschzug Borgholzhausen-Bahnhof lädt zum Winterball am 29. Januar

Borgholzhausen (Felix). Ob FFN, Einslive oder WDR 2 - im deutschen Rundfunk gibt es viel englischsprachige Musik zu hören. Dem Trend will jetzt zumindest der Löschzug Bahnhof der Freiwilligen Feuerwehr Borgholzhausen entschieden entgegen treten.

So lautet das Motto des Winterballes am Samstag, 29. Januar, »Made in Germany« - und verspricht viel urdeutsches Liedgut. Ob Wolfgang Petry, Otto Waalkes oder die Wildecker Herzbuben - bei der Neuauflage des traditionellen Winterballs sollen die deutschen Musiker klar im Vordergrund stehen. Moderiert von Nadine Friedrich und Hartmut Drews, präsentieren sich daher am 29. Januar ab 20 Uhr einige bekannte Showgrößen im großen Saal des Hauses Hagemeyer-Singenstroth.
30 Aktive tragen auf und hinter der Bühne zum Gelingen des gut eineinhalbstündigen Showprogramms bei. »Bei der großen Tombola warten 300 Preise auf ihre Gewinner«, verriet Löschzugführer Friedrich-Wilhelm Vahrenhorst schon einmal im Vorfeld. Dazu kommen drei Hauptpreise, die unter allen Eintrittskarten verlost werden: eine Reise sowie zwei größere Sachpreise. Diese werden ab 23 Uhr beim Winterball verlost.
Für den musikalischen Rahmen sorgt am Samstagabend die Bernd Streißenberger Band aus Harsewinkel, die für die Piumer ja längst keine Unbekannten mehr ist. »Im kleinen Saal spielt Sven Linhorst mit seinem »Fun-Tastik Disco Team« außerdem aktuelle Chartbreaker«, sagte Friedrich-Wilhelm Vahrenhorst. Karten gibt es ab sofort bei allen Feuerwehr-Kameraden sowie an der Abendkasse im Haus Hagemeyer-Singenstroth.

Artikel vom 12.01.2005