10.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sport, Show und Stimmung bei der Spvg

500 Gäste beim Winterfest in der Aula - Viel Applaus für Tanzdarbietungen der Turner

Von Sören Voss (Text und Fotos)
Steinhagen (WB). Wer braucht schon Schnee und Eis, um ein richtiges Winterfest zu feiern? »Niemand!«, lautet die eindeutige Antwort der Sportvereinigung Steinhagen. Denn trotz frühlingshafter Temperaturen ließen sich rund 500 tanzfreudige Steinhagener in der Aula des Schulzentrums das traditionelle rot-weiße Winterfest der Spvg. nicht entgehen.

Wie bereits im vergangenen Jahr spielte die Tanzband »Die Dollies« am Ballabend groß auf und sorgte mit ihrer bunten Liedermischung für lockere Atmosphäre bei Jung und Alt.
An einem weiteren Programmpunkt wurde ebenfalls festgehalten: Die Tanzdarbietungen der Steinhagener Turnerinnen und Turner, die mit Trainerin Kirsi Rohmeier großen Applaus ernteten. Genauso großzügig fiel die anschließende Spendenbereitschaft der Ballgäste für die südasiatische Flutopfer-Katastrophe aus. Kassenwart Robert Schmidt durfte eine Summe von mehr als 500 Euro verkünden.
2 059 Mitglieder hat die Sportvereinigung momentan (Stand Januar 2005), fünf von ihnen wurden am Samstagabend für ihre außerordentlichen Verdienste in einem würdigen Rahmen geehrt. Elsbeth Ehrke und Karin Rathke-Preußler engagieren sich seit unzähligen Jahren in der Turnabteilung, während sich Andreas Rietschel bei den Fußballern als »Mädchen für alles« einen Namen gemacht hat - alle drei erhielten die Ehrennadel in »Silber«. Mit »Gold« wurden sogar Helga Gerling und Marlies Jacobs geehrt, die maßgeblich am Aufbau der Handball- bzw. Turnabteilung beteiligt waren.
Mehr oder weniger große Jubelschreie löste die Tombola aus. Das 30-Liter-Bierfass der Barre-Bauerei war natürlich heißbegehrt, und in den zuletzt gezogenen Losen hatte sich dann auch der vom WESTFALEN-BLATT gesponserte Hauptgewinn versteckt: Martin und Annette Molks durften sich über einen Reisegutschein im Wert von 250 Euro freuen.
Doch mit dem offiziellen Programm und den Showauftritten der Nachwuchshandballer (unter der Regie von Nadine Schnadwinkel) sowie der Haller Videoclipdance-Formation »Black Fire« war das Winterfest selbstredend noch nicht beendet. Im Foyer der Aula wurde noch stundenlang geplauscht und wurden einige Bierchen »vernichtet«. Hatten die Handball-Herren beim Aufräumen am nächsten Morgen genau so viel Spaß?

Artikel vom 10.01.2005