10.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Schokolade« gewinnt

Firmen-Team beim Storck-Fußball-Turnier vorn


Werther (el). Fair, spannend und auf einem ordentlichen Niveau waren die Spiele beim 26. Storck-Fußball-Turnier am Samstag. Zehn fünfköpfige Betriebs-Mannschaften traten in der Wertheraner Gesamtschul-Sporthalle gegeneinander an. Die Gewinner zeichnete Personaldirektor Gerhard Keller im Anschluss im Kippskrug aus.
»Schokolade schlägt Pudding« witzelten die rund 100 Sportler, die im Kippskrug ihre Kräfte regenerierten. Denn schon zum fünften Mal in Folge hatte sich die Storck-eigene Mannschaft durchgesetzt und im Endspiel gegen die Bielefelder Kicker von Dr. Oetker mit 3:2 gewonnen. Heiß umkämpft hingegen waren die Plätze drei und vier. Erst ein Siebenmeterschießen brachte den Verbund der Haller Banken mit einem 4:3 gegen die Gäste vom Holzmindener Betrieb Symrise in Führung und auf den dritten Platz. Doch alle vier Finalisten wurden mit einem brandneuen Fußball belohnt, alle Teilnehmer mit Süßwaren.
Gerhard Keller: »Allein weil sie den inneren Schweinehund überwunden haben, sind alle Sieger.« Zusammen mit den beiden Organisatoren, Sozialabteilungsleiter Werner Kraus und Mannschaftsbetreuer Wilfried Braune, dankte er außerdem vor allem den Schiedsrichtern Ingo Engelstätt und Josef Mesarus, sowie dem Grundschul-Hausmeister Günther Palitzsch. Schließlich ist der Erfolg des Traditionsturniers immer eine Gemeinschaftsleistung.

Artikel vom 10.01.2005