22.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ratgeber hilft
Arbeitslosen

Alles Wissenswerte zu Hartz IV

Bad Oeynhausen (WB). Mit dem Arbeitslosengeld II ist zum 1. Januar die letzte Stufe der Hartz-Reformen - Hartz IV - in Kraft. Bei Hartz IV geht es um die Zusammenlegung von Arbeitslosen- und Sozialhilfe zum neuen Arbeitslosengeld (ALG) II. Es erhalten Personen im Alter zwischen 15 und 65 Jahren erhalten, wenn sie nachweisbar bedürftig sind. Die Verbraucherzentrale hat zum gesamten Themenkomplex jetzt einen Ratgeber herausgegeben.

Hartz IV sorgt nach Meinung der Verbraucherschützer mit zahlreichen Neuregelungen zur Zahlung von Arbeitslosen- und Sozialgeld für allgemeine Verunsicherung. Allein das Ausfüllen der Vordrucke für den Antrag auf Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhaltes stelle so manchen auf eine harte Probe.
Durchblick im Dickicht der Gesetze soll der Ratgeber »Hartz IV - Mein Recht auf Arbeitslosengeld II« der Verbraucherzentralen verschaffen. Das Buch informiert anhand zahlreicher Beispiele über die Neuregelungen des Sozialgesetzbuches und gibt Antworten auf Fragen, die Arbeitslosen zum Thema Hartz IV haben
l Welche Leistungen können bezogen werden? Wann besteht ein Anspruch auf Leistungen? Welche Pflichten haben Arbeitssuchende, die Leistungen beziehen?
Der Wegweiser zeigt zudem, mit welchen Konsequenzen gerechnet werden muss, wenn die Pflichten verletzt werden, so zum Beispiel, wenn eine zumutbare Arbeit abgelehnt wird oder sich Arbeitslose weigern, eine Eingliederungsvereinbarung abzuschließen. Auch praktische Hilfe kommt nicht zu kurz: Schritt für Schritt zeigt das Buch, wie der Antrag auf Leistungen ausgefüllt wird und gibt Tipps, worauf dabei besonders geachtet werden sollte. Check-Listen sowie Musterbriefe zur Formulierung von Widerspruchsschreiben oder Klageschriften runden das Informationspaket ab.
Den Ratgeber gibt es zum Abholpreis von 9,80 Euro in der für Bad Oeynhausen zuständigen Beratungsstelle Minden der Verbraucherzentrale, Großer Domhof 3, & 05 71 / 8 41 21.
Für zusätzlich 2,50 Euro für Porto und Versand kommt er - gegen Rechnung - auch ins Haus. Die Bestelladresse lautet: Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen, Zentralversand, Adlersstraße 78, 40215 Düsseldorf. Die Bestellung ist auch telefonisch möglich unter der Rufnummer 01 80/5 00 14 33.
www.vz-nrw.de

Artikel vom 22.01.2005