07.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Geldstrafen für
Schwarzarbeit


Höxter (fsp). Drei türkische Mitarbeiter eines Unternehmens, das an der Residenz Stadthalle mitgebaut hat, sind rechtskräftig verurteilt worden. Das teilte gestern ein Sprecher des Hauptzollamtes Bielefeld mit. Dieses hatte im April bei einer Schwarzarbeiter-Razzia auf der Baustelle mehrere Arbeitnehmer kontrolliert (das WESTFALEN-BLATT berichtete am 27. April).
Die Türken waren dort tätig, obwohl sie arbeitslos gemeldet waren. Sie müssen nun das unrechtmäßig erhaltene Arbeitslosengeld zurückzahlen und sind zu einer Geldstraße von mehreren hundert Euro verurteilt worden.

64-Jährige fährt in
den Straßengraben
Höxter (WB). Leicht verletzt wurde ein Frau (64), die am Mittwoch gegen 14.25 Uhr mit ihrem VW Golf auf der B 64 von Höxter in Richtung Godelheim unterwegs war. Sie kam mit ihrem Wagen auf den Fahrstreifen für den Gegenverkehr und geriet weiter auf den unbefestigten Seitenstreifen. Sie landete im etwa 1,50 Meter tiefen Graben links neben der B 64. Die Frau verletzte sich leicht und konnte das Krankenhaus nach ambulanter Behandlung wieder verlassen. Der Sachschaden liegt bei etwa 8 000 Euro.

Gauner stehlen
Reitzubehör
Brakel (WB). Unbekannte drangen zwischen Dienstag um 22 und Mittwoch um 9 Uhr in die Pferdeunterstände an der Reithalle Brakel, Im Pahenwinkel, ein. Entwendet wurden Pferdedecken, Halfter und Anleinstricke im Gesamtwert von etwa 730 Euro. Wer Hinweise zu diesem Diebstahl geben kann, sollte sich mit der Polizei in Höxter, % 05271/962-0, in Verbindung setzen.

Treffen der
Ostpreußen
Höxter (WB). Das erste Treffen der Ostpreußen im neuen Jahr beginnt am Montag, 10. Januar, um 15 Uhr im Corveyer Hof. Nach einem einführenden Vortrag wird der Film »Das war Königsberg« gezeigt. Gäste sind willkommen.

Artikel vom 07.01.2005