07.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Rätselhaft
An einem späten Sonntagvormittag hatten wir uns zum Essen getroffen. Da es schon kurz vor Mittag war, überlegte ich, ob ich frühstücken oder zu Mittag essen sollte. Ich entschied mich für ein belegtes Brot mit Hühnerfleisch und eine Portion Rührei. Dann sah ich den nachdenklichen Blick meiner Freundin und fragte: »Hätte ich besser doch etwas anderes nehmen sollen?« »Nein, nein«, meinte diese nur versonnen. »Ich habe mich nur gerade gefragt, was zuerst da war - das Huhn oder das Ei.« Helmi Fischer
Radfahrer (40)
schwer verletzt
Verne (WV). Schwere Verletzungen hat ein Radfahrer am Mittwochabend bei einem Unfall auf der Verner Straße erlitten. Gegen 18.34 Uhr war der 40-Jährige auf dem Mehrzweckstreifen in Richtung Verne gefahren und mit seinem Fahrrad über einen Erdklumpen gestürzt. Der Mann erlitt eine Kopfverletzung und wurde mit einem Rettungswagen ins Salzkottener Krankenhaus gebracht.

Infoabend für
werdende Eltern
Salzkotten (WV). Der nächste Infoabend für werdende Eltern im St. Josefs Krankenhaus in Salzkotten ist am Dienstag, 11. Januar, im Refektorium. Dabei haben die Eltern Gelegenheit, die Mitglieder des geburtshilflichen Teams kennen zu lernen. Beginn ist um 20 Uhr, eine Anmeldung ist nicht nötig.
Neue Kurse
Wasserfitness
Büren (WV). Der StadtsportVerband Büren bietet vier Kurse »Wasserfitness« an. Start ist am Mittwoch, 12. Januar, im Hallenbad Büren. Die Kurse finden bis zum 16. März immer mittwochs, 13.45 Uhr, 18.15 Uhr, 19 Uhr und 19.45 Uhr statt. Die Kurse, die auch für Nichtschwimmer gut geeignet sind, werden als Prävention und Bewegungstherapie von Krankenkassen bezuschusst. Es sind noch einige Plätze frei: Infos unter Ruf 02951/2751, Anmeldungen an der Kasse im Hallenbad.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und wird in der Theo-Böhle-Straße in Büren Zeuge, wie junge Sternsinger mit Steinen beworfen und grob beschimpft werden. Mehr Respekt vor den Kindern und deren ehrenamtlichem Engagement wünscht sich mit Sicherheit nicht nur EINER

Artikel vom 07.01.2005