08.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hochspannung in der Halle:
SVEW will Titel verteidigen

Das 24. WESTFALEN-BLATT-Turnier beginnt heute um 14.15 Uhr

Von Sebastian Picht
Bad Oeynhausen (WB). Das Warten hat ein Ende, heute ist es endlich so weit: Das große Endturnier um den 24. WESTFALEN-BLATT-Pokal in der Dreifachsporthalle des Schulzentrums Nord wird um 14.45 Uhr eröffnet. Spannender Budenzauber und guter Fußballsport sind garantiert. Für prickelnde Unterhaltung ist natürlich auch gesorgt.

Seit Wochen fiebern die heimischen Fußball-Fans dem Bad Oeynhausener Hallen-Höhepunkt entgegen. Ohne Zweifel ist der traditionelle WESTFALEN-BLATT-Pokal das best besetzte Turnier unter dem Hallendach im Staatsbad. Denn nicht nur auf dem Parkett sind Spitzenleistungen zu bewundern. Plauder-Profi Werner Hansch wird durch das Programm führen (siehe nebenstehender Bericht). Wen der Sat.1-Champions-League-Kommentator interviewen wird ist noch geheim. »Es wird einige Überraschungsgäste geben«, so Turnier-Organisator Hans Milberg. Als sicher gilt, dass Olympiasieger Ronny Weller zu Gast in Bad Oeynhausen sein wird. Der Gewichtheber wohnt mittlerweile in Bielefeld, da liegt ein Besuch in Oeynhausen nahe. Lange musste Hans Milberg aber um den Gast bangen. Aber: »Er war krank, aber er ist auf dem Weg der Besserung.« Die Rollschuhgruppe des RCC Lohe wird zwei Auftritte haben. Vor dem Halbfinale wird es ein Einlagespiel zwischen den F-Junioren des TuS Bad Oeynhausen und des SC Vlotho geben.»Außerdem werden wir im Foyer unsere Spendenaktion zu Gunsten der Flutopfer in Südoastasien fortsetzen«, bestätigte Bernd Heldt, Geschäftsführer von Ausrichter RW Rehme.
Im Mittelpunkt des 24. WESTFALEN-BLATT-Turniers steht natürlich der Fußball. Klangvolle Namen wie die Amateure des DSC Arminia Bielefeld, SV Enger/Westerenger, FC Bad Oeynhausen oder TuS Tengern stehen für interessanten Sport.
Besonders hochkarätig besetzt ist die Gruppe A. Immerhin läuft da ein starkes Nachwuchs-Team von Bundesligist Arminia Bielefeld auf. Miron Tadic wird die Arminen-Auswahl betreuen. Gestern entließ Bielefeld übrigens den bisherigen Amateur-Trainer Maik Walpurgis. Dennoch will sich der Bundesliga-Nachwuchs bei seinem ersten Auftritt beim WB-Pokal möglichst gut verkaufen. Ein Wörtchen mitzureden hat aber auch Eröffnungsspiel-Gegner SV Enger/Westerenger. Der Verbandsligist will natürlich seinen Titel verteidigen.
Einen hohen Stellenwert hat das WESTFALEN-BLATT-Turnier auch für die Landesligisten FT Dützen und FC Bad Oeynhausen, die in dieser Gruppe von der Papierform her noch die schlechtesten Teams sind.
Weniger stark ist die Gruppe B besetzt, doch auch dort wird spannender Budenzauber erwartet. Neben den beiden Landesligisten Union Minden und TuS Tengern gehen dort RW Rehme sowie ein weiterer Qualifikant (stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest) an den Start. Union-Trainer Reiner Stegemeier freut sich schon auf das Hallenfußball-Event: »Wir werden versuchen das Turnier nach 2002 und 2003 erneut zu gewinnen. doch in der Halle ist alles möglich, besonders bei so einem hochkarätig besetzten Turnier. Beim WB-Pokal gibt es ein top Teilnehmerfeld.« Stegemeier will seine aus Oeynhausen stammenden Spieler Nils Baumann und Zaman Yagiz auf jeden Fall einsetzen. »Für sie ist es toll, vor der heimischen Kulisse aufzutreten.«

Artikel vom 08.01.2005