10.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bürgerwünsche anhören


Zum Bericht »Ortsvorsteher beantragt Schwelle« vom 8. Januar erreichte uns folgende Leserzuschrift:
Es freut mich Herr Kleine, dass Sie mittlerweile, was die unteren bebauten 200 Meter der Wittekindstraße angeht, genau der gleichen Meinung sind wie ich. Ich bitte Sie aber noch mal darum, zu überdenken, ob der Ausbau der oberen 400 Meter Feldweg wirklich in dieser Form sinnvoll ist.
Ich weise noch mal daraufhin, dass dieses Stück Feldweg mit einer neuen Teerdecke (Schwarzdecke) fertiggestellt werden soll, obwohl gar nicht gesichert ist, dass der Unterbau den heutigen Anforderungen entspricht. Was nützt es, wenn 38 000 Euro für den Ausbau ausgegeben werden, und die Straße aufgrund der Belastung in wenigen Jahren wieder in genau dem gleichen Zustand ist.
Außerdem ist hier nicht nach der Meinung der Anwohner der Wittekindstraße gefragt worden. Es wurde beschlossen, egal ob sinnvoll oder nicht, egal ob gewünscht oder nicht. Die Bürger wünschen, dass die Wittekindstraße noch einmal auf die Tagesordnung des Bau- und Wegeausschusses aufgenommen wird, und eine Anhörung der Betroffenen Bürger stattfindet. Dieses wird auch noch von mir schriftlich an den Vorsitzenden des Bau- und Wegeausschusses, Horst Jording, eingereicht.
KARL-HEINZ ORTMEIER32609 Hüllhorst

Artikel vom 10.01.2005