08.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Es ist die Zeit des Altglases. So kurz nach dem Jahreswechsel müssen offensichtlich bei vielen Leuten die leeren Flaschen entsorgt werden. Es scheppert deshalb mächtig in diesen Tagen überall dort, wo die großen grünen und weißen Container stehen. Ganz verstohlen schaut man natürlich auch mal, was der Nachbar da zu entsorgen hat, welche Wein- und Sektmarken er denn bei der letzten Party bevorzugt hat. Was noch zu sehen ist, sind allerdings nur leere Rollmops-Gläser. Das alte Mittel gegen Kater hilft wohl immer noch.Klaus-Peter Schillig
Wassergymnastik
und Aquajogging
Lübbecke (WB). Für Erwachsene bietet der Fachbereich Schule und Freizeit der Stadt Lübbecke die folgenden Sport-angebote an: »Fit durch den Winter« (Ski- und Konditionsgymnastik), montags, 10. Januar bis 14. März, jeweils von 20.15 bis 21.15 Uhr in der Turnhalle der Grundschule Regenbogen; »Wassergymnastik für Damen«, dienstags, 11. Januar bis 15. März, jeweils von 13.45 bis 14.15 Uhr im Lehrschwimmbecken des Lübbecker Hallenbades; »Wassergymnastik für Damen und Herren«, mittwochs, 12. Januar bis 16. März, jeweils von 13.45 bis 14.15 Uhr im Lehrschwimmbecken des Lübbecker Hallenbades; »Aquajogging« (Laufen, Gymnastik und mehr im tiefen Wasser), samstags, 15. Januar bis 5. März, jeweils von 10.30 bis 11.15 Uhr (Kurs 1) und von 11.30 bis 12.15 Uhr (Kurs 2) im Hallenbad Lübbecke. Weitere Infos und Anmeldungen: Sigrid Rohlfing-Sundermeyer, Tel. 0 57 41 / 27 61 74.

Vortrag beim
BRH Lübbecke
Lübbecke (WB). Der Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen (BRH), Ortsverband Lübbecke, trifft sich am Donnerstag, 13. Januar, 15 Uhr, zur nächsten Monatsversammlung im »Quellenhof«. Pastor i.R. Wilhelm Dullweber wird einen Vortrag halten. Auch Gäste sind willkommen.

Volkschor ehrt
seine Mitglieder
Gehlenbeck (WB). Die Mitglieder des Volkschores Gehlenbeck treffen sich am Mittwoch, 12. Januar, um 19 Uhr im Gasthaus Blase zu ihrer Jahreshauptversammlung. Auf dem Programm steht auch die Ehrung langjähriger Mitglieder.
Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . . und begegnet auf der B 239 einem Traktor, der eine Maschine zur Heuernte im Schlepptau hat. Für diese Jahreszeit etwas unpassend, schmunzelt EINER

Artikel vom 08.01.2005