10.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


NeuzugangAm morgigen Dienstag wird - wie bereits berichtet - Radovan Vujanovic (22) in Paderborn erwartet. Der serbische U 21-Nationalspieler mit österreichischem Pass, der für die Amateure von Austria Wien in 14 Regionalligaspielen 19 Tore schoss und zum »Spieler des Jahres« in dieser Liga gewählt wurde, hat bereits seine Wohnung in Wien gekündigt, soll einen Vertrag bis zum 30. Juni 2006 unterschreiben und bereits am Mittwoch am ersten Training teilnehmen. Unklar ist, ob noch ein Spieler den Klub verlässt. Anfragen verschiedener Vereine aus der dritten und vierten Liga sollen für Semir Devoli und Stephan Maaß vorliegen, Transferschluss ist am 31. Januar.

TrainingsauftaktBis auf die verletzten René Müller (Bandscheiben-Operation) und Daniel Cartus (Außenbandanriss, zugezogen im letzten Spiel des vergangenen Jahres bei Herthas Amateure) kann Trainer Pavel Dotchev zum Trainingsauftakt am kommenden Mittwoch (15 Uhr, Paderkampfbahn) seinen kompletten Regionalliga-Kader begrüßen. Während Cartus in spätestens zwei Wochen wieder voll ins Team-Training einsteigen wird, dauert der Heilungsverlauf bei René Müller noch wesentlich länger. »Wir werden René die Zeit geben, die er braucht und ihn ganz behutsam aufbauen. Ich hoffe, dass wir ihn in den letzten zehn Spielen wieder voll einsetzen können«, meinte Dotchev am Rande des Padercups. Die Autogrammstunde musste der Torjäger am Samstagnachmittag ebenfalls absagen, den 30-Jährigen legte eine schwere Bronchitis flach.

TrainingslagerAuf »50:50« bezifferte Pavel Dotchev die Chancen, dass der SCP doch noch ein Trainingslager zur Vorbereitung auf die Rest-Rückrunde in der Regionalliga bezieht. Der Klub sucht noch nach einem externen Sponsor, der die freigehaltene Woche (29. Januar bis 5. Februar) finanziert. Das Ziel soll wieder die spanische Sonneninsel Mallorca sein. Eine endgültige Entscheidung soll noch in dieser Woche fallen.

Fan-TurnierDie »Senneborussen« gewannen erneut das Fan-Turnier im Rahmen dem Padercups. Im Finale schlugen die BVB-Anhänger die Schalker Erzrivalen »Blaubären Fölsen« mit 4:1. Den dritten Platz belegte der »Block H«, der die »Red Pader Bazis« mit 4:3 schlug. Insgesamt 400 Zuschauer unterstützen am Freitagabend die 14 teilnehmenden Mannschaften.

Lorenz-HilfeBemerkenswert war der Einsatz von Michael Lorenz. Der zurzeit gesperrte Regionalliga-Kicker war am Freitag von 14 Uhr bis zum Ende am Samstagmorgen (4 Uhr) als Helfer im Einsatz. Der Berliner legte am Samstag mit zwölf weiteren Stunden Theken-Dienst noch einmal nach und wurde dafür von Vize-Präsident Martin Hornberger besonders gelobt.

SpendenDie Katastrophe in Südostasien erreichte natürlich auch den Padercup. Alle Teams verzichteten auf zehn Prozent ihres Preisgeldes (680 Euro), der VfL Wolfsburg spendete sogar sein gesamtes Preisgeld (495 Euro) den Flutopfern. Das Regionalliga-Team des SCP, das Padercup-Team (jeweils 300 Euro) und Padercup-Sponsor Volksbank Paderborn-Höxter (725 Euro) spendeten ebenfalls, so dass 2 500 Euro zusammen kamen

Artikel vom 10.01.2005