07.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Jugendliche sammeln Tannenbäume ein

Unterstützung für die Menschen in Indonesien

Pr. Oldendorf (WB). Die Weihnachtsfeiertage liegen schon zwei Wochen zurück, und die Weihnachtsbäume haben längst begonnen, ihre Nadeln zu verlieren. Inzwischen sind sie aus den meisten Wohnzimmern verschwunden.

Nun kümmern sich seit Jahren immer wieder junge Menschen über die ausgedienten Weihnachtsbäume, und entsorgen sie gegen eine kleine Spende. In Holzhausen, Börninghausen und Pr. Oldendorf stellt sich morgen, Samstag, 8. Januar, die ev. Jugend im Westbezirk in den Dienst der guten Sache. Rund 120 Konfirmanden und Freunde der ev. Jugend werden mit 14 Traktorgespannen unterwegs sein.
In Anbetracht der schlimmen Ereignisse in Südostasien wird auf Wunsch der Jugendlichen und der Jugendreferentin Ulrike Nebur-Schröder das eingesammelte Geld zu einem Drittel den Menschen in Indonesien gespendet. Es soll die Hilfsaktion des Kirchenkreises, der den direkten Kontakt dorthin hat, unterstützt werden.
Die ev. Jugend bittet darum, dass die Bäume komplett abgeschmückt und auch von Lametta befreit am Straßenrand bereitgelegt werden. Die Sammler werden an den Haustüren dafür eine Mindestspende von 1,50 Euro erbitten. Auf Verlangen können die Jugendlichen einen Berechtigungsausweis vorlegen. Die Tannenbaumaktion beginnt in Pr.Oldendorf 9 Uhr, in Börninghausen: 9.30 Uhr und Holzhausen 10 Uhr.
In den Stadtteilen Getmold, Schröttinghausen, Lashorst und Hedem kümmert sich die Jugendfeuerwehr Getmold um die ausgedienten Weihnachtsbäume. Auch hier bitten die Sammler, die Bäume völlig abgeschmückt am Straßenrand bereitzustellen. Die Aktion startet 9 Uhr. Ebenso wie die ev. Jugend freut sich auch die Jugendfeuerwehr über eine Spende, die in diesem Fall jedoch für die eigene Jugendarbeit bestimmt ist.

Artikel vom 07.01.2005