07.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

In der Pusteblume wird eifrig gebastelt

Kindergarten-Kinder wollen Flutopfern helfen - Kindercafé geplant


Mantinghausen (sen). Die schrecklichen Bilder aus den Katastrophengebieten in Südasien haben auch bei den Kindern hierzulande einen tiefen Eindruck hinterlassen. »Wir merken hier jeden Tag, dass sich die Kinder mit diesem Thema beschäftigen und Fragen stellen«, sagt etwa die Leiterin des Kindergartens Pusteblume in Mantinghausen, Gisela Dissen-Lütteken. Und so reifte auch hier der Wunsch, etwas zu tun und zu helfen. »Da unser Jahresthema in diesem Jahr die Elemente sind, haben wir das Element Wasser wieder aufgegriffen und auch die zerstörerische Kraft des Wassers erarbeitet«, so die Kindergartenleiterin. Doch damit nicht genug. Die rund 50 Kinder in den zwei Gruppen wollen auch richtig etwas tun.
Daher wird seit einigen Tagen in der Pusteblume kräftig gewerkelt und gebastelt. Denn am kommenden Mittwoch, 12. Januar, wollen die Kleinen das Kindercafé für den guten Zweck öffnen und viele Gäste mit leckeren Waffeln und duftendem Kaffee oder Kakao bewirten. Dazu braucht man natürlich auch Teller. Und die werden derzeit mit Hilfe von Papier und Kleister gebastelt. Damit ordentlich etwas drauf kommt auf die bunten Teller, springen auch Mantinghäuser Geschäftsleute auf den Hilfe-Zug. Die Fleischerei Timmer etwa sponsert den Kaffee und die Bäckerei Schmidt liefert den Waffelteig.
So soll der gesamte Erlös des Kindercafés (in der Zeit von 13 bis 15 Uhr) den Flutopfern zugute kommen. Der Kindergarten wird das Geld an das DRK Salzkotten weiterleiten. »Es wäre schön, wenn viele Menschen die Aktion der Kinder unterstützen und mit ihrer Spende den Flutopfern helfen«, hofft Gisela Dissen-Lütteken auf eine gute Resonanz am kommen Mittwoch.

Artikel vom 07.01.2005