10.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kreativ und gesund mit IN VIA


Kreis Paderborn (WV). Das Programm des IN VIA-Bildungswerkes für das erste Halbjahr 2005 ist erschienen. Es enthält ein umfangreiches Kursangebot in den Bereichen EDV, Sprachen, Arbeit/Gesellschaft/Soziales, Gesundheit/Bewegung, Hauswirtschaft, Kreatives Gestalten und Schneidern. Die Programmhefte liegen in Paderborn beim Verkehrsverein, in der Stadtbibliothek, in den Verwaltungsstellen Elsen, Schloß Neuhaus und Borchen sowie beim IN VIA-Bildungswerk, Bahnhofstraße 19, aus. Anmeldungen zu allen Veranstaltungen sind ab sofort möglich. Informationen gibt es unter Tel. 05251/12 28 18.
www.invia-paderborn.de

Schornsteinfeger: neue Kehrbezirke
Kreis Paderborn (WV). Die Bezirksregierung Detmold hat in Abstimmung mit der Kreisverwaltung und der Kreisvereinigung Paderborn der Schornsteinfeger-Innung zum 1. Januar die Kehrbezirke neu eingeteilt. In vielen Haushalten werden daher die Aufgaben der Betriebs- und Brandsicherheit, des Umweltschutzes und der Energieberatung von einem neuen Bezirksschornsteinfegermeister wahrgenommen, der seine Kunden direkt über die Änderungen informieren wird.Auskunft über die neuen Kehrbezirke und Bezirksschornsteinfegermeister gibt Peter Müller in der Kreisverwaltung (Tel. 05251/308-718).

Kulturfahrten und Meditationstage
Kreis Paderborn (WV). »Protestantismus, Bildung, Kultur«: Unter diesem Motto bietet die Erwachsenenbildung im Evangelischen Kirchenkreis Paderborn wieder zahlreiche Vortragsveranstaltungen, Kurse, Besichtigungsfahrten und Einkehrwochenenden an. Im Mittelpunkt stehen dabei politische und kulturelle Bildung, Meditation, Fragen der Theologie und der Spiritualität. Klassiker im Programm sind auch die politisch-kulturellen Studienreisen nach Berlin. Weitere Fahrten gibt es etwa nach Bonn, Lübeck, Eisenach, Köln oder Flandern. Zum Seniorenbegleiter können sich Interessierte im Paderborner Altenheim St. Johannisstift ausbilden lassen. In Bad Driburg gibt es einen Jahreskursus für ehrenamtliche Seelsorger. Infos bei Matthias Böhm (Tel. 05251/5002-53).
www.kirchenkreis-paderborn.de

Artikel vom 10.01.2005