07.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Erstes Haus steht im Oberbauerschafter Eierfeld

Die Baustraße ist angelegt, das erste Haus steht schon und am zweiten wird gearbeitet: Im Oberbauerschafter Baugebiet »Eierfeld«, für das ein rechtskräftiger Bebauungsplan existiert, tut sich etwas. Noch nicht abgeschlossen ist dagegen das Ermittlungsverfahren, das gegen Bürgermeister Wilhelm Henke und weitere Beteiligte wegen der Aufstellung des Bebauungsplans bei der Staatsanwaltschaft Bielefeld eingeleitet worden ist. Es geht zurück auf die Anzeige einer Anliegerin. Widerspruch wurde auch gegen die erste Baugenehmigung eingelegt, die der Kreis Minden-Lübbecke für das abgebildete Haus im Baugebiet erteilt hatte, so Kreisbauamtsleiter Jürgen Thielking auf Anfrage der LÜBBECKER KREISZEITUNG. Dieser Widerspruch habe allerdings keine aufschiebende Wirkung gehabt, was die Bautätigkeit betreffe, und sei auch noch nicht durch den Antragsteller begründet. Der Kreis vertraue bei der Genehmigung auf die Rechtmäßigkeit des Bebauungsplans und gebe den Widerspruch an die Bezirksregierung weiter. Dort werde geprüft, ob für den Anlieger, der den Widerspruch eingelegt hat, durch den Neubau eine Beeinträchtigung vorliege. ber/Foto: Berning

Artikel vom 07.01.2005