07.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hindernis-Lauf
Im Urlaub hatte Henri endlich Gelegenheit, unbehelligt das Laufrad seines großen Bruders zu testen, das der sonst wie einen Augapfel hütet. Natürlich war das Gefährt für den Einjährigen viel zu groß und so arbeitete er sich nur mühsam durch den großen Gruppenraum vor, bis ihm ein noch kleinerer Junge in die Quere kam. Henris Versuch, an ihm vorbei zu lenken, scheiterte ebenso kläglich wie der zu klingeln, da er dazu beide Hände gebraucht hätte. Und so besann sich der Kleine auf die einzigen beiden aber unverzichtbaren Worte, die er neben »Papa« schon perfekt spricht: »Weg da!«Maike Stahl
Festgottesdienst
für die Glocken
Steinhagen (WB). Die neuen Glocken am Johannes-Busch-Haus werden nun mit einem Festgottesdienst auch offiziell eingeweiht. Die Ev. Kirchengemeinde Steinhagen lädt dazu am Sonntag, 16. Januar, um 9.30 Uhr ins Johannes-Busch-Haus ein. Im Anschluss an den Gottesdienst wird zu einem Empfang eingeladen. Während des Gottesdienstes gibt es eine Kinderbetreuung.

UWG wählt
neuen Vorstand
Steinhagen (WB). Die UWG Steinhagen lädt für kommenden Montag, 10. Januar, zur Jahreshauptversammlung ein. Beginn ist um 20 Uhr im Heimathaus. Auf der Tagesordnung steht auch die Neuwahl des Vorstandes. Für Sonntag, 6. Februar, bittet die UWG Mitglieder und Freunde zudem in den »Brückenzauber«. Beginn der Kennenlern- und Infoveranstaltung mit Brunch ist um 11 Uhr.

Allein Erziehende
treffen sich
Steinhagen (WB). Der Gesprächskreis der allein erziehenden Mütter und Väter kommt am Samstag, 8. Januar, wieder im Pfarrheim St. Hedwig zusammen. Von 15 Uhr an sollen die Aktivitäten der nächsten Monate geplant werden. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Einer geht
durchs Dorf . . .
. . . und sieht von der Harsewinkler Straße aus ein scheinbar altes und ziemlich demoliertes Auto an einer kleinen Stichstraße stehen. Kein Nummernschild, dafür aber reichlich Beulen zieren das wohl ausgediente Fahrzeug. Kein schöner Anblick für die Bewohner des dahinter liegenden Hauses. Ob sich da jemand seiner Entsorgungspflichten und -kosten ordnungswidrig entledigt hat, fragt sich kopfschüttelnd EINER

Artikel vom 07.01.2005