07.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Flöten-Talente stellen sich vor

Am Sonntag öffentliches Abschlusskonzert im Jugendhof Vlotho


Vlotho (jg). »Zum Jugendhof Vlotho sind wir eher zufällig gekommen«, sagt Cordula Hacke, die in der Bildungsstätte auf dem Amtshausberg einen Flötenkursus der »Jeunesses Musicales NRW e.V.« mitbetreut. In den vergangenen Jahren fanden die Seminare regelmäßig in einer Jugendherberge im Münsterland statt. Weil das Haus jetzt belegt war, fiel die Wahl auf den Jugendhof. »Hier fühlen wir uns einfach sehr wohl«, erklärt die Dozentin stellvertretend für die ganze Gruppe.
Noch bis Sonntag werden im Jugendhof 15 außerordentlich talentierte junge Flötistinnen und Flötisten im Alter von 15 bis 26 Jahren auf den Wettbewerb »Jugend musiziert« oder auf eine Prüfung an der Hochschule vorbereitet. Die Leitung hat Professor Andre Sebald, erster Flötist im Gürzenich-Orchester der Stadt Köln. Unterstützt wird er von Gabriele Sebald, Evelin Degen und Cordula Hacke.
Die »Jeunesses Musicales NRW e.V.« versteht sich als der Ansprechpartner für junge Musikerinnen und Musiker, wenn es um Weiterbildung, internationalen Austausch oder andere Projekte geht. Im In- und Ausland werden Kurse und Musikferienprogramme für Kinder, Jugendliche und Studierende angeboten.
l Das Ergebnis des Flötenkurses wird am kommenden Sonntag, 9. Januar, um 17 Uhr im Jugendhof in einem öffentlichem Konzert (Eintritt frei) präsentiert, gespielt werden Werke von Grieg bis Bach.

Artikel vom 07.01.2005