07.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine für Freitag, 7. Januar


Ausstellungen
Kunstverein Kreis Gütersloh im Veerhoffhaus: 15 bis 19 Uhr.
Galerie Garlitz: Neuenkirchener Str. 57. 10 bis 18.30 Uhr.
Galerie Friedemann: 14.30 bis 18.30 Uhr.
Stadtmuseum: 14 bis 17 Uhr.
Galerie Grabenheinrich: 15 bis 18.30 Uhr.

Vereine und Verbände
Mieterverein: % 1 40 96-7. 8 bis 12 Uhr und 14 bis 17.30 Uhr.
Tanzsportclub Grün-Weiß-Casino e.V.: 19 bis 22 Uhr Sportliches Tanzen, Brunnenstr. 71.

Junge Leute
Jugendhaus Don-Bosco: Dr. Thomas Plaßmann Weg 13. 15 bis 19 Uhr offener Treff.
Jugendfreizeitstätte Hl. Familie: Blankenhagener Weg 138. 16 bis 18 Uhr Jungentreff; 17 bis 22 Uhr Jugendtreff »Black Star« mit Disco.
Jugendcafé Wasserturm: Friedrichstr. 7 bis 15 Uhr offener Treff.
Jugendbereich Weberei: Bogenstr. 15 bis 22 Uhr offene Tür (2. Etage).
Bauteil5: 15 bis 20 Uhr für Jugendliche ab 12 Jahre geöffnet.

Für Frauen
Frauen für Frauen Gütersloh e.V.: 18 Uhr Treffen der »Meditationsgruppe«, Berliner Str. 46.

Bäder
Die Welle: Freizeitbereich und Sauna: 10 bis 22 Uhr; Sportbereich: 6 bis 22 Uhr.
Hallenbad: Öffentlichkeit: 13 bis 22 Uhr.

Sport
Behinderten-Sportgemeinschaft: 12.30 bis 14.30 Uhr Fußball-Gruppe, Sportplatz der WfB.

Tierheim
Gütersloher Tierheim: In der Worth 116, % 94 80 60. Mo. bis Sa. von 15 bis 18 Uhr geöffnet.

Sprechstunden & Beratung
Bürgerinformation Gesundheit und Selbsthilfekontaktstelle: 11 bis 13.30 Uhr und 14.30 bis 18.30 Uhr, Foyer der Stadtbibliothek, Blessenstätte 1, % 82 35 86.
Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümerverein: % 58 07 95. Telefonische Anfragen von 15 bis 16 Uhr, persönliche Beratung von 10 bis 12.30 Uhr.
Arbeitsgemeinschaft sozial Benachteiligter: % 16868 und 27055.
Hospizbewegung Gütersloh: Ambulante Hilfe bei Sterben, Tod und Trauer, % 0 52 41/9 18-31 55.
Hospizdienst am Städt. Krankenhaus: Koordination Dipl. Psych. E. Schultheis-Kaiser, % 90 59 84.
Arbeitslosenselbsthilfe: % 16861.
Sozialdienst kath. Frauen: % 16127 und 16125.
Frauenhaus Gütersloh: % 05241/ 34100.
Pro Familia: Roonstr. 2, % 2 04 50. Schwangerenberatung mo. bis fr. (außer mi.) 9 bis 12 Uhr, mi. 10.30 bis 13 Uhr, mo. u. do. zusätzl. 16 bis 20 Uhr, Jugendsprechstunde di. 13 bis 16 Uhr.
Beratungsstelle für junge Eltern der Stadt Gütersloh: Daltropstr. 7. 8.30 bis 12 Uhr, % 82 23 52.
Jugend- und Drogenberatung: % 27200.
Caritas Drogenberatung: Daltropstr. 13, % 99 40 70. Öffnungszeiten von 9 bis 14 Uhr; Café: 10 bis 13 Uhr.
Suchtberatungsstelle der Caritas: % 98830 und 988325.
Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe: 19.30 Uhr Gruppen- und Informationsabend sowie Gruppe »Frauen helfen Frauen abhängiger Männer«, Begegnungszentrum, Feldstr. 14, % 2 90 20.
Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung: Marienstr. 12, % 2 80 00.
Frühförderstelle der Lebenshilfe: Marienstr. 12, % 2 80 00.
Seniorenbeauftragter der Stadt Gütersloh: Wolfgang Lakämper, % 822336.
Malteser Hilfsdienst: % 13169.
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband: % 20637.
Diakoniestation: % 986781.
Mobiler soz. Hilfsd.: % 986779.
Caritas-Pflegestation: Büro im Elisabeth-Hospital, % 5079911.
Kindertelefon der Stadt Gütersloh: % 823333.
Erziehungs- und Familienberatung: % 12562.
Kinderschutz-Zentrum: Marienfelder Str. 4, % 14999.
Förderverein Kinderschutzzentrum: % 12755 und 35912.
DRK-Kreisverband: Dr.-Kranefuß-Str. 3. 9 bis 12 Uhr; Beratung und Integrationshilfe für Spätaussiedler und Migranten: Sprechstunde von 9 bis 12 Uhr.
Beratungsstelle für ausländische Mitbürger: Eickhoffstr. 31a. 8.30 bis 12.30 Uhr für alle Nationen (möglichst nach Terminvereinbarung), % 82 24 42.
Sozialpsychiatrische Beratungsstelle der Abteilung Gesundheit des Kreises Gütersloh: 8 bis 15 Uhr psychiatrische Beratung, Suchtberatung, ärztliche psychiatrische Beratung, Kreishaus, Herzebrocker Str. 140, Termin und Auskunft % 85 17 18.

Verschiedenes
Matthäuskirche: 19.30 Uhr Konzert und Comedy mit »Doppelpunkt«, ab 18 Uhr Vorprogramm mit verschiedenen Aktionen.
Sperrmüll- und Wertstoffannahme: 13.30 bis 15.30 Uhr Recyclinghof, Goethestraße 16.
Feuerwehr-Löschzug Isselhorst: 20 Uhr Jahreshauptversammlung im Gerätehaus, Niehorster Str. 7.
Technisches Hilfswerk: 19 Uhr Informationsabend über die Arbeit und Mitgliedschaft beim THW, in der Unterkunft an der Brockhäger Straße 32.

Babyfenster
Kath. Kirche Hl. Familie: Blankenhagener Weg, Notruf 01 70/8 47 46 68.

Notdienste
Apotheken-Notdienst: Moltke- Apotheke, Moltkestraße 15, % 92 50 10.
Bereitschaftsdienste der Stadtwerke - Bereich Elektro:
Bereich Gas:
Ärztlicher Notfalldienst: Notdienstzentrale,% 19292.
Gynäkologischer Notfalldienst: % 0 52 41/19292.
Zahnärztlicher Notfalldienst: % 05241/26284 und 26222.
Augenärztlicher Notfalldienst für den Kreis Gütersloh: % 05423/19292.
Hals-, Nasen-, Ohrenärztlicher Notfalldienst für den Kreis Gütersloh: 05423/19292.
Apotheken-Notdienst:

Kino aktuell
Cinestar: »After the Sunset« tägl. 15, 17.30 und 20.15 Uhr, Fr. und Sa. auch 23 Uhr; »Team America« tägl. 17.30, Fr. und Sa. auch 23 Uhr; »Alexander« tägl. 15.30, 19.30, Fr. und Sa. auch 22 Uhr. »In 80 Tagen um die Welt« tägl. 14.45, 17.30 und 20.15 Uhr; »Spongebob Schwammkopf -ÊDer Film« tägl. 14.30, 17 und 19.45 Uhr (außer Mo.); »Sergeant Pepper« tägl. 14.30 Uhr; »Ocean's 12« tägl. 17.15 und 20 Uhr, Fr. und Sa. auch 23 Uhr; »Das Phantom der Oper« tägl. 20 Uhr; »Die Unglaublichen« tägl. 14.30, 17.15 und 20.15 Uhr; »Anacondas -ÊDie Jagd nach der Blutorchidee« Fr. und Sa. 23 Uhr; »Bridget Jones 2 - Am Rande des Wahnsinns« tägl. 19.45, Fr. und Sa. auch 22.30 Uhr; »Das Vermächtnis der Tempelritter« Fr. und Sa. 23 Uhr; »Der Polarexpress« tägl. 14.45 Uhr; »7 Zwerge - Männer allein im Wald« tägl. 17.15 Uhr; »Das doppelte Lottchen«, tägl. 15 Uhr.

bambi: »Das Phantom der Oper« tägl. 20 Uhr, Sa. und So. auch 15.15 Uhr; »Super Size Me«, Sa. und So. 17.30 Uhr, Sa. auch 22.15 Uhr.

Löwenherz: »Die Kinder des Monsieur Mathieu« Do. 20 Uhr, So. 11 Uhr; »The Door in the floor« Fr. bis Mi. 20 Uhr; »Das Sams« So. 11 und 15.30 Uhr (Kinderkino); »Harry Potter and the prisoner of Askaban« Sa. und So. 17.15 Uhr (englische Originalfassung).

Artikel vom 07.01.2005