08.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Januar und Februar sind ja Monate, in denen nicht so viel los ist. Die fröhliche Adventszeit ist vorbei, der Frühling noch in weiter Ferne. Nur Jecken und Narren, die freuen sich auf den Februar, wenn sie zum Karneval wieder aus dem Häuschen sein dürfen. Da werden Erwachsene beinahe zu Kindern. Sie malen sich kunterbunt an, frisieren sich so komisch die Haare, setzen sich aufgeblasene Mützen auf und ziehen sich schlabberige Pluderhosen an. Kommt noch die rote Knolle auf die Nase - und schon ist der Clown perfekt. Also, wenn ich mich so umschaue, ist für manche Leute eigentlich immer Karneval. Und nicht wegen der roten Nasen.Bärbel Hillebrenner
Dicker Baum fällt
in den Sielpark
Bad Oeynhausen-Werste (hil). Radfahrer und Fußgänger mussten gestern Mittag einen Umweg fahren, wenn sie vom Sielpark aus nach Werste kommen wollten. In dem kleinen Werster Wäldchen, kurz hinter der Werrebrücke, stürze gestern eine rund 12 Meter hohe Linde auf den Geh- und Radweg. »Zum Glück wurde niemand verletzt«, sagte der Einsatzleiter der hauptamtlichen Feuerwehr, Friedhelm Peppmeier, der den Durchmesser des Stammes mit rund 80 Zentimetern angab.
Die Bad Oeynhausener Hauptwache war mit vier Männern vor Ort, denn der Baum war ein »dicker Brocken«. Peppmeier: »Er war alt und marode und ist bei dem starken Wind wohl deshalb auch umgefallen.« Mit zwei Motorssägen waren die Wehrleute im Einsatz, um den Baum zu zerkleinern und den Weg wieder frei zu machen. Insgesamt waren sie zwei Stunden vor Ort.

Täter schweißen
einen Tresor auf
Bad Oeynhausen-Dehme (WB). Einbrecher drangen in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag in ein Firmengebäude in der Tonstraße in Dehme ein. Sie hebelten ein Fenster der Schlossereiwerkstatt auf. Im Betrieb suchten sie die Büroräume auf, wo sie sämtliche Behältnisse durchstöberten.
Die Täter fanden einen Tresor, den sie sogar aufschweißten. Sie fanden eine Geldkassette, aus der sie das Bargeld mitnahmen. Unerkannt verließen die Einbrecher den Tatort wieder.
Hinweise über verdächtige Beobachtungen nimmt die Polizei in Bad Oeynhausen unter der Rufnummer 23 00 entgegen.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . . und kommt am Haupteingang des Kurparks vorbei. Das Eintrittshäuschen ist in einem unansehnlichen, nahezu dreckigen Zustand. Das ist kein schönes Aushängeschild für Stadt und Staatsbad, meintEINER











Artikel vom 08.01.2005