07.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Paderborner werden nicht müde zu helfen

Initiative »eine Stadt hilft«: Bis gestern Mittag schon 71 000 Euro eingegangen


Paderborn (ms). Die Paderborner lassen in ihrer Spendenbereitschaft nicht nach, werden nicht müde zu helfen. Hatten wir erst gestern die Initiatorin der Paderborner Initiative »Paderborn - eine Stadt hilft« Michaela Büttner zitieren können, die von eingegangenen Geldern in Höhe von 67 000 Euro berichten konnte, sind diese Zahlen schon wieder überholt. Der aktuelle Stand von gestern Mittag: 71 000 Euro.
Das Spendenkonto der Initiative ist unter der Nummer 8605736510 bei der Volksbank Paderborn-Höxter eingerichtet.
Tag für Tag erreichen die Redaktion weitere Meldungen von Spenden und geplanten Aktionen hilfsbereiter Paderborner Bürgern. So setzten die Paderborner Unternehmer Nguyen Phong, André Cramer, Christoph Klare und Jürgen Lutter eine spontane Unterstützungsidee kurzfristig in die Tat um. Am kommenden Montag laden sie unter dem Motto »Kochen für den guten Zweck« alle Paderborner ab 11 Uhr ein, ihren Mittags-Imbiss am historischen Rathaus einzunehmen. Zubereitet werden kleine Gerichte für jeden Geschmack - von der Bratwurst bis zum asiatischen Snack. Die gesamten Einnahmen werden in voller Höhe der Asien-Hilfe zur Verfügung gestellt.
Die evangelische Kirchengemeinde am Abdinghof hat in den Gottesdiensten zum Jahreswechsel spontan über 1 500 Euro gespendet. Pfarrer Dr. Eckhard Düker hat zu weiteren Spenden und Fürbitten aufgerufen. Am Sonnabend, 22. Januar, findet um 18 Uhr in der Abdinghofkirche ein Benefizkonzert der Sinfonietta Paderborn (Leitung: Anne-Claudia Renz) gemeinsam mit Pfarrer Düker (Andacht, Lesung) und Kantor Martin Hoffmann (Orgel) zugunsten der Flutopfer statt.
Das Zentrum für islamische Erziehung und Integration Paderborn und das Deutsche Rote Kreuz starten morgen eine gemeinsame Aktion, um Spenden zu sammeln. Die Aktion läuft von 10 bis 18 Uhr vor der Franziskanerkirche. Bereits im vergangenen Jahr wurde vom Zentrum und dem DRK eine Straßensammlung für die Erdbebenopfer im Iran durchgeführt, die 10 000 Euro brachte.

Artikel vom 07.01.2005