07.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Die kleine Dana, noch im Kindergartenalter, hat zu Weihnachten ein Keyboard geschenkt bekommen. Und zwischen den Jahren offenbar fleißig geübt. Sie setzt sich ans Klavier des Opas. Und intoniert »Pour Elise«. Immer wieder und in einer Lautstärke, die jegliche Unterhaltung unmöglich macht. »Piano!!!« flehen die Erwachsenen. Und siehe da: Es geht auch leiser. Und die Bewunderung wächst: Fremdsprachen beherrscht sie also auch schon?!Gerhard Hülsegge
Gartenlaube
brannte völlig aus
Lübbecke (WB). Zum Brand einer Gartenlaube in der Schrebergartensiedlung an der Westerbachstraße wurde die Feuerwehr am Mittwoch gegen 18.10 Uhr gerufen. Ein Zeuge hatte die Einsatzkräfte telefonisch informiert. Wie die Polizei berichtet, war die Laube bei ihrem Eintreffen wenige Minuten nach der ersten Meldung bereits völlig abgebrannt. Nach ersten Ermittlungen wurde niemand verletzt. Der Sachschaden wird mit etwa 5 000 Euro beziffert. Weil Brandstiftung nicht auszuschließen ist, hat die Polizei weitere Ermittlungen aufgenommen. Hinweise unter 05 71 / 8 86 60.
Rollerfahrer
leicht verletzt
Gehlenbeck (WB). Leichte Verletzungen erlitt ein Rollerfahrer am Donnerstag gegen 4.40 Uhr. Nach Polizeiangaben fuhr ein 22-Jähriger mit seinem Daimler Benz auf der Mühlenstraße in südlicher Richtung und wollte links in die Kreienhopstraße abbiegen. Gleichzeitig war ein 37-Jähriger mit seinem Roller in westlicher Richtung unterwegs, als ihm etwa zehn Meter vor der Einmündung mit der Mühlenstraße der Daimlerfahrer auf seiner Fahrbahn entgegen kam. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, wich der Rollerfahrer nach links aus, kam zu Fall und rutschte etwa drei Meter auf der Fahrbahn. Sachschaden: 700 Euro.
Puppenspiel
»Die kleine Hexe«
Lübbecke (WB). Das Puppenspiel »Die kleine Hexe« nach Otfried Preußler für Kinder ab drei Jahren zeigt die Westerburger Puppenbühne am Dienstag, 11. Januar, um 16 Uhr in der Stadthalle. Einlass ist ab 15.30 Uhr. Eintrittskarten an der Tageskasse, Ermäßigungskarten liegen in Geschäften und Kindergärten aus.
Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . . und sieht in so manchen Ecken immer noch Reste der »Silvesterböllerei«. Da könnten die Verursacher auch mal selbst Hand anlegen, meint EINER

Artikel vom 07.01.2005