10.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mitten ins Auge
Es gibt Missgeschicke, die eigentlich nur im Film passieren. Im wirklichen Leben ist Kurioses wenig glaubwürdig - zumal im entscheidenden Moment garantiert keiner guckt. Dabei schreibt das wahre Leben eben auch die wahren Geschichten. Wie die von der Familie am Frühstückstisch. Zunächst schnitt Mama mit dem Brotmesser ein frisch aufgebackenes Brötchen auf. Unglaublich, aber wahr: Ein Krümel hüpfte fort und ihr direkt ins Auge. Das fand der Rest der Familie ungeheuer komisch. Bis der große Sohn seinen Milchbecher an die Lippen setzte - mit leicht abgespreiztem, weil lädiertem Zeigefinger. Der traf dennoch sein Ziel: ein Auge. Als der kleine Bruder sich darob kugeln wollte vor Lachen, wurde ihm vom Großen ein blaues Auge angedroht. Der Vater war sowieso schon bedient: mit einem Gerstenkorn. Das müsse er aber im Auge behalten, rieten ihm seine Zöglinge grinsend. Sabine Schulze






Mitmach-Konzert
im Lutherhaus
Herford (HK). Musik zum Zuhören und Mitmachen zum Ende der Weihnachtszeit mit dem Chor »Con Anima« erklingt am kommenden Sonntag, 16. Januar, um 18 Uhr im Lutherhaus am Oetinghauser Weg 4. Veranstalter des Konzertes ist die evangelische Kirchengemeinde Herford-Mitte. Mitwirkende sind Ulrike Ködding (Flöte) sowie Matthias Uphoff und Jens Engel (beide Klavier). Die Leitung hat Sonja Lehmann. Der Eintritt ist frei.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und beobachtet ein älteres Ehepaar, das nicht aus Herford kommt und am Sonntag durch die Innenstadt spaziert. Fasziniert betrachten die beiden Senioren den Brunnen vor Klingenthal und bewegen die drehbaren Arme der Figuren hin und her. »Das ist aber ein schöner Brunnen. So etwas gibt's bei uns daheim nicht«, sagt die Frau zu ihrem Gatten. Herford hat halt wirklich sehr viel Sehenswertes zu bieten, freut sichEINER






























Artikel vom 10.01.2005